Es wurde auch mal ein gerücht verbreitet das @Jeffry Kalcor wäre
Mit Sicherheit nicht
Es wurde auch mal ein gerücht verbreitet das @Jeffry Kalcor wäre
Mit Sicherheit nicht
Bei List-Dialogen wird unter OnDialogResponse das "inputtext" auf den String der angewählten Zeile gesetzt. Du kannst also abfragen, ob "inputtext" "Super" etc entspricht
Hast du sonst eine Webcam? Damit würde es auch gehen
Würde mitmachen, habt ihr ein Lobbylink?
Ich werde zum Anfang erstmal Funktionen schreiben mit denen ich beim Connecten mal alles mögliche abfrage und schaue ob es Differenzen gibt zwischen S0beit und ohne S0beit. Früher konnte man es meines Wissens nach nämlich mit der ViewAngle oder so detecten, deswegen möchte ich überprüfen was es so gibt. An sonsten halt analysieren wie S0beit sich bei bestimmten Gegebenheiten verhält und schauen wo es Differenzen gibt, wie zb. PNS. Natürlich kann man sowas wie das mit dem Geld im PSN abschalten, aber ich möchte dann halt unterschiedliche Checks durchführen um die meisten S0beitnutzer abzufangen
Ich denke das wäre auch was, wo ich Spaß dran haben werde und viele Leute was davon hätten, danke dafür
Eventuell kann man in den Handler sonst ja noch übergeben, wie viele unterschiedliche S0beit-Checks angeschlagen haben
Nein, nur eine Include welche automatisch Sobeit erkennt
Man soll zb. "#include <antisobeit>" oben in das Script einfügen können und Leute bei denen S0beit detected wird sollen gekickt/gebannt werden beim Connecten?
//EDIT:
Oder dass die Include einen neuen Handler zur Verfügung stellt wie
public OnSobeitDetected(playerid){
return 1;
}
Wie wär's mit einer Antisobeit Include die man ganz einfach ins Script inkludieren kann?
Ein eigenes Anticheat?
Danke, ich werde mich mal damit auseinander setzen. Ich denke aber nicht dass ich darauf zurückgreifen werde, da ich wirklich was machen will wovon viele Leute direkt profitieren und nicht die Minderheit die Heaps verwenden möchte.
Hat noch jemand Ideen?
Hey Leute,
ich möchte mir ein paar neue Referenzen ansammeln und wollte von euch mal ein paar Ideen hören. Ich möchte etwas machen was ihr auch gebrauchen könnt, also nichts unnötiges. Lasst mich ein paar Ideen hören, was ihr gerne mal hättet. Gerne auch Sachen die es noch nicht gibt. Auch Sachen die ihr brauchen könntet, aber euch nicht möglich erscheinen, vielleicht finde ich einen Workaround
Dafür gibt es nicht direkt eine Funktion, aber wie gesagt, einfach simpel in eine nicht verwendete VW setzen und wieder zurück
Es würde für das NumberPlate reichen, wenn du das Vehicle kurz in eine Virtuelle Welt setzt, da es so auch "restreamt"
@The Sensei
Sorry, ich habe mich eben total vertan
Versuchs so:
ocmd:f(playerid,params[])
{
new text[144],name[MAX_PLAYER_NAME], msg[144];
if(!isPlayerNotZivi(playerid))return SendClientMessage(playerid,-1,""#error_farbe"Keine Berechtigung");
if(sscanf(params,"s",text))return SendClientMessage(playerid,-1,"Tippe: /f [text]");
GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
new p_frank[30];
if(PlayerInfo[playerid][pFrank] < 1)format(p_frank,30,"%s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFraction-1]][0]);
else format(p_frank, 30, "%s", f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1]);
format(msg,144,""#fchat_farbe"*%s %s: %s", p_frank,name,text);
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && isPlayerInSameFrak(playerid, i)){
SendClientMessage(i, -1, msg);
} else {
printf("%s %s: %s",p_frank,name,text);
}
}
return 1;
}
Wenns wieder nicht geht, melde dich mal mit TV Daten per PN dann mache ich es dir eben dann geht das schneller
Was zeigt er dir denn bei 2 "[]" an?
Dann mach das ganze mal so:
ocmd:f(playerid,params[])
{
new text[144],name[MAX_PLAYER_NAME], msg[144];
if(!isPlayerNotZivi(playerid))return SendClientMessage(playerid,-1,""#error_farbe"Keine Berechtigung");
if(sscanf(params,"s",text))return SendClientMessage(playerid,-1,"Tippe: /f [text]");
GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
new p_frank;
if(PlayerInfo[playerid][pFrank] < 1)p_frank = 1;
else p_frank = f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1];
format(msg,144,""#fchat_farbe"*%s %s: %s", p_frank,name,text);
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && isPlayerInSameFrak(playerid, i)){
SendClientMessage(i, -1, msg);
} else {
printf("%s %s: %s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1],name,text);
}
}
return 1;
}
ocmd:f(playerid,params[])
{
new text[144],name[MAX_PLAYER_NAME], msg[144];
if(!isPlayerNotZivi(playerid))return SendClientMessage(playerid,-1,""#error_farbe"Keine Berechtigung");
if(sscanf(params,"s",text))return SendClientMessage(playerid,-1,"Tippe: /f [text]");
GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
print("Debug - 1");
printf("%s - %s - %s", name,f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1], text);
format(msg,144,""#fchat_farbe"*%s %s: %s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1],name,text);
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && isPlayerInSameFrak(playerid, i)){
SendClientMessage(i, -1, msg);
} else {
printf("%s %s: %s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1],name,text);
}
}
return 1;
}
Schreibs mal so und sag was er printet
ocmd:f(playerid,params[])
{
new text[144],name[MAX_PLAYER_NAME], msg[144];
if(!isPlayerNotZivi(playerid))return SendClientMessage(playerid,-1,""#error_farbe"Keine Berechtigung");
if(sscanf(params,"s",text))return SendClientMessage(playerid,-1,"Tippe: /f [text]");
GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
format(msg,144,""#fchat_farbe"*%s %s: %s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1],name,text);
for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && isPlayerInSameFrak(playerid, i)){
SendClientMessage(i, -1, msg);
} else {
printf("%s %s: %s",f_rang[PlayerInfo[playerid][pFrank]-1],name,text);
}
}
return 1;
}
Zeile 8 tmp2 zu tmp und das new tmp2[20] kann weg. @[LnD]JustMe.77
@reaL. Ich kann dir leider nicht helfen, da ich das Array bei mir Lokal nicht so übernehmen kann. Sicher, dass das Array so funktioniert?