und ich sage nur HecTOOOOR!
Erstaunlich wie viele FC Köln Fans da doch immer sind....
und ich sage nur HecTOOOOR!
Erstaunlich wie viele FC Köln Fans da doch immer sind....
Soo, also es war definitiv die Soundkarte Habe mir nun einen Chromecast Audio gegönnt und den an die Anlage geklemmt und siehe da alles wieder jood
Erstaunlicherweise find ich grade den Bass über den Chromecast Audio sogar etwas besser als über die Creative Soundkarte...
Grade noch mal etwas gegoogelt, @H4rd_B4se hast du die PopUps aktiviert? Und du @m4a_X ? Laut Netz passiert es manchmal das Whatsapp vergisst die Benachrichtigungen zu senden. Durch die PopUps sei das aber wohl behoben.
Ist bei mir identisch, habe es auch unter jeder Android und iOS Version mindestens 1 mal gehabt. Das komische daran ist, das laut Sender die Nachricht als "Zugestellt" markiert ist. Ich glaube das einfach der Dienst der für die Benachrichtigungen zuständig ist nen hängt oder aber WhatsApp sich bisschen verschluckt.
Eine wirkliche Lösung hab ich auch noch nicht gefunden.
Hey,
jo die Standardsachen habe ich bereits geprüft. Hab sowohl die Karte wie auch das Soundsystem mal an einem anderen Rechner probiert. dort tritt der Fehler ebenfalls auf, allerdings nur wenn die Karte drin ist.. Scheint also wirklich die Soundkarte zu sein... na toll nach 1 1/2 Jahren geht die 120€ Teure Soundkarte kaputt... Das komische ist ja, das es nur bei Basslastigen Liedern ist. Bei Liedern die ehr ruhig sind tritt das Problem nicht auf ...
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit beobachte ich immer wieder Probleme mit meiner Soundkarte (oder dem ganzem System?).
Egal ob ich Spotify, Google Music oder lokale MP3s benutze. Bei einem Lied mit Bass ("Sing Me to Sleep" von Alan Walker reicht schon) fängt mein Rechner mitten im Lied, an immer unterschiedlichen Stellen für eine Sekunde hängen.
Soundkarte:
http://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blaster-z
Via Optischem Anschluss mit http://www.logitech.com/de-de/product/speaker-system-z906 verbunden
Laut Taskmanager hängt die CPU (AMD FX-8350) bei ~ 3-20%. Der Ram ist auch bei nur 39%. Brandneue SSD (SanDisk) hat ebenfalls eine Auslastung von 0% genau wie die HDD. Internet ist 1 GBit Port, direkt an der Fritzbox die auch mit 400 MBit versorgt wird.
Ich habe so das Gefühl das die Soundkarte vielleicht den Geist aufgibt, da sie manchmal auch nicht reagiert wenn der Rechner aus dem Energiesparmodus kommt.
Win 10 1511 (mehrfach schon neuinstalliert)
Hat vielleicht einer eine Idee was das sein könnte? Habe Zeitweise auch mal Avast ausgeschaltet, als Test ob Avast die Probleme verursacht.. auch hier keine Besserung... langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
Developer
der autoloader von composer ladet ja nur die daten die er herunter geladen hat.
Stimmt nicht ganz, Composer kann auch andere Datein autoloaden. mann muss es Composer nur sagen.
Siehe
https://getcomposer.org/doc/04-schema.md#autoload
Die Aussage hilft nicht viel. Warum funktioniert er nicht mehr? Oder wurde das Problem mittlerweile gelöst?
Ich bitte doch darum keine weiteren Beleidigungen oder Anfeindungen hier zu hinterlassen. Dies ist ein ganz normaler Verkaufsthread, deshalb sollte es um den Verkauf gehen und nicht darum das Projekt XYZ zerstört wurde.
Musst die Klasse auch includieren, oder benutzt du einen Autoloader (wie z.B. von https://getcomposer.org/)?
Sende es am besten an ein Teammitglied. Selbst erstellst sehen wir lieber, da einzigartig und kein "Standard".
Jetzt nicht mehr. Eine PN hätte aber gereicht
Kleiner Tipp:
Übergebe beim Link noch die ID als GET Parameter, dann könnte es vielleicht auch funktionieren..
@Quini du kannst mit einer WBB 4 Lizenz WBB 3 benutzten, WBB 3 wird allerdings nicht mehr lange unterstützt
Kann dir eine Anbieten, allerdings nur mit Verschiebung. Und ist eine WBB 4 Lizenz. würde dafür (+ 15 € Verschiebung) 30€ wollen (insgesamt also 45€)
Willkommen im Forum,
Bei welcher BF bist du denn tätig?
Und welche EM4 Mod :D?
Schön das hier Leute schreiben die keine Ahnung haben...
AdminLTE
AdminLTE is an open source project that is licensed under the MIT license. This allows you to do pretty much anything you want as long as you include the copyright in "all copies or substantial portions of the Software." Attribution is not required (though very much appreciated).
Und für die Leute die nicht wissen was die MIT license ist hier noch auf Englisch und Deutsch (Wikipedia) ....
Ich supporte das ganze nicht mehr, weshalb dazu von mir keine Hilfestellung mehr kommen wird.
Grundsätzlich wurde ich einfach sagen:
Ist die Datenbank (der Dump liegt dabei) importiert?
Außerdem würde ich das System auf keinen Fall Produktiv nutzen! Aus heutiger Sicht sind dort so viele Entwicklungs(-Design) Fehler, dass mir selber schlecht wird dabei...
Auch wenn das Verschlüsselung in Anführungszeichen gesetzt ist, sollte man gleich Base64 beim richtigen Namen nennen, nämlich Kodierung und nicht Verschlüsselung .
Mir ist der Unterschied durchaus bewusst. Heißt ja auch "base64_en/decode". Trotzdem wollte ich damit nur ausdrücken,dass es für Leute die nicht in der Materie sind durchaus eine "Verschlüsselung" ist. Außerdem ist es ohne Probleme Möglich eigene (richtige) Verschlüsselungen zu implementieren. Geplant ist Out of the Box auch noch AES.
Soweit ich jetzt verstanden habe ist es ähnliches wie ein FilesystemCache.
Wieso sollte man es nutzen? Wenn es schon viele andere Caches gibt wie Doctrine Cache, phpFastCache etc..
PS: ist nicht böse gemeint
Nein es ist quasi ein sehr vereinfachtes DBMs (Database System).