Beiträge von Developer

    Hallo zusammen,


    ich suche aktuell einen Designer, welcher mir ein Logo, eine Visitenkarte und ein Homepage Design erstellt. Letzteres würde von mir gecodet werden. Der Preis lässt sich verhandeln (startet meiner Meinung nach ab 20€). Ich werde mir diverse Angebote einholen und dann einen finalen Auftrag geben. Bevor ich den finalen Auftrag gebe würde ich ein Scratch fordern (wie ihr euch das von den Farben usw. vor stellt).


    D.h. Nur weil ihr ein Scratch geliefert habt, heißt es nicht das ihr den Auftrag habt.


    Name: LK Development
    Hauptfarbe: orange Töne



    Homepage Design:
    - Modern
    - Responsive (am besten wie ihr es euch auf dem Desktop und auf dem Handy vorstellt)



    Visitenkarte:
    - Platz für Name, Telefonnummer, E-Mail (typischen Visitenkarten Felder)



    Kontakt:
    via Skype, Thread, PM.


    Mit freundlichen Grüßen


    [Folgendes muss im Thema enthalten sein und darf nicht entfernt werden:]
    ______
    Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

    Hallo zusammen,


    ich mir grade mal Gitlab CI aufgesetzt. Und folgendes Problem:
    Er führt die Befehle die ich ihm in die .gitlab-ci.yml schreibe nicht aus, obwohl sie als "valide" in lint angezeigt werden.


    Code
    rspec: 
          script: 
                -  test.sh


    ist die entsprechende Datei. Der Build selber bleibt dauerhaft auf "pending". Ist eine frische Gitlab CI installation auf einem Debian Server, der Runner ist (ohne Docker) auf dem selben Server. Kennt sich jemand damit aus?
    Edit: die test.sh sendet nur ne E-Mail als Test mit dem mail command
    Liebe Grüße

    mach mal aus mysql_pconnect ein mysql_connect... ich frag mich wieso du eine persistente Verbindung brauchst... Wenn du keine Ausgabe machst, bleibt die Seite logisch leer.


    Zu den Weiterleitungen:
    ChristianW: ähm nein ich glaub du hast das Prinzip nicht verstanden :D



    @Topic: Hast du irgendwo ne .htaccess? scheinbar wird bei ddir die Login.php nicht richtig ausgeführt, bzw. sie leitet zurück auf die datei. Ohne jetzt zu wissen was du damit veranstalten willst, kann man dir nicht helfen... kannst mich gerne mal in Skype hinzufügen, wobei ich nicht versprechen kann das ich heute noch helfen kann zeitlich.


    ähm nein? Sorry aber das was du hier grade verzapfst ist der größte Müll den ich je gesehen habe. $anzahl ist im Scope der Klasse nicht verfügbar, außer es ist eine globale Variable.


    @ topic


    wieso so schwer?
    einfach ein count um $this->arrayy in Zeile 70 (also: "anzahl" => count($this->arrayy),) und siehe da er sollte dir eine Zahl geben ;)

    An sich ist die Idee ja gut, aber in Pawn meiner Meinung nach nicht so schön umsetzbar, da fehlt Pawn einfach der Zusammenhang zwischen einzelnen Sache.
    Nen QueryBuilder würd ich wenn ehr "Objektorientiert" sehen...

    Code
    Pseudocode:
    select = neuer Select_Query
    select.addReturn(foo)
    select.table(baar)
    select.where(foo,=,baar)
    select.limit(1)
    select.execute


    Irgendwie sowas, das Problem ist eben das man es in Pawn nur extremst schwer umsetzen kann. So gut ich die Idee finde, es ist in Pawn einfach nicht sauber und sinnvoll umsetzbar, sodass auch "Noobs" damit arbeiten können. Bei deinem System besteht eben die Gefahr, das es unübersichtlich wird und auch Spalten geändert/hinzugefügt werden können, die garnicht gewollt sind.

    ich tippe mal drauf, dass dein WBB falsch eingestellt ist oder du ne htaccess im Ordner hast, die von www. auf ohne www oder andersrum leitet. und da die Konfiguration im WBB genau andersrum ist

    Von mir auch noch etwas minimales:


    Ermöglicht Zugriff auf ein Array als Array und als Objekt.

    PHP
    $test_array = array("test" => "1","foo" => "bar");
    $test_obj = new ArrayObjectIterator($test_array);
    echo $test_obj['test'];// Gibt 1 aus
    echo $test_obj->foo; // gibt bar aus

    Also da ich für mein aktuelles Projekt sowas ähnliche auch plane kann ich dir ein paar denkanstöße geben die du brauchst:
    - Soll jede Webseite ihren eigenen Datenstamm haben?
    - Wie identifiziere ich eine Domain auf eine Webseite? Über eigene VHosts?
    - Wie wird automatisch eine Seite angelegt, und wie wird sie geupdatet?
    - Was für Ressourcen braucht eine Webseite? Wie viel minimal und wie viel maximal?
    - Wie viele Besuchen sollen gleichzeitig alle Webseiten besuchen? (Um die Anzahl der Hostmaschienen in Abhänigkeit der benötigten Ressourcen zu bestimmen)
    - Was passiert wenn eine Festplatte ausfällt? Wer haftet für die Daten der Webseiten?


    Das ist nur nen Auszug... ich hab ne 4 seitige PDF mit Fragen die ich mir selber (nur zu diesem Thema) gestellt habe.
    ChristianW: