Beiträge von Developer

    Sieht man. Soweit ich mich erinnere, und ich hab keine Zeit gezählt, war die Seite gefühlte Viertelstunde nicht mehr zu erreichen.


    Ja das ist ne gute Zeit... wenn man überlegt das es früher einmal mehrere Tage nicht erreichbar war? Ich kann mich nicht beschweren, ich hab auch einige DDoS Angriffe auf meine Server gehabt und durch das Zusammenspiel aus Cloudflare & OVH Network nie wirkliche Probleme gehabt (außer vllt. 15 min)


    Weil deren DDoS Schutz mehr als Mangelhaft ist, siehe OVH Forum oder paar Projekte hier im Breadfish.


    und an der Aussage sieht man, das du keine Ahnung hast. Der Schutz von OVH ist für den Preis den man bei OVH zahlt mehr als ausreichend. Du hast nun mal kein 24/7 Notfall Team was die Firewall Rules dynamisch anpasst. Der Schutz von OVH ist keineswegs schlecht Übrigens lauft das Forum hier auf auf nem OVH Host und der steckt die DDoS Attacks der letzten Tage mit einigen kurzen Aussetzern gut weg.

    In der Funktion wird es richtig ausgegeben, aber wenn du dann die Funktion dumpst gibt er true raus? Dann nehm mal das var_dump in der Funktion testweise raus, ich hatte das Problem auch mal, habs aber durch nen include erledigt bekommen. Versuch zur Not mal include statt include_once/require_once
    Edit: Kaliber: Leider stimmt deine Aussage nicht. Alle includenen Funktionen (require,include,include_once,require_once) geben in keinem Fall true zurück, wenn in der includierten Daten ein return ist, sie geben immer das zurück was in der Daten steht.

    Hab das ganze jetzt mal ausm Kopf geschrieben und net getestet. Hab auch mal PDO genommen.

    Interface.php

    PHP
    <?php
    interface blub {
     public function machEtwas($params1,$param2);
    }


    klasse.php

    PHP
    <?php
    require_once('interface.php');
    class Blab implements blub{
    // Jede vernünftige IDE schmeißt jetzt nen Fehler, bzw. bietet jetzt an die Funktionen aus dem Interface zu implementieren
    public function machEtwas($param1,$param2){
    echo "Ich mache etwas!";
    }
    }


    Aufruf der Klasse:

    PHP
    <?php
    require_once('klasse.php');
    $klasse = new Blab();
    $klasse->machEtwas('syes','param2');
    // Ausgabe: Ich mache etwas!

    Naja, bei uns wird das ganz einfach gehandhabt. Also sowas wäre bei uns nicht unbedingt etwas wo man ausrücken müsste. Ich würds einfach mal bei der zuständigen Leitstelle (bitte nicht über 112, jede Leitstelle hat eine Festnetztelefonnummer) anrufen und einfach mal fragen. Wichtig ist auf alle Fälle das nen Feuerlöscher oder Wasserschlauch fürn Notfall bereit liegen sollte. Auch sollte die Rauchverteilung bedacht werden (sodass die Nachbarn nicht direkt in den Rauch kommen-> wäre dann Geruchsbelästigung).


    Edit: Bezahlen müsste in dem Fall mit Sicherheit keiner. Außer man weißt dem Nachbarn böse Absichten nach ;)

    Android: Kannst du uns aufklären? ;)


    Ich übernehme mal deine Anfrage an Android :D
    Windows 10 wird für alle aktuellen Besitzer von Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 (auf der Desktopseite, die Mobile OS vernachlässige ich jetzt bewusst) kostenlos sein, sofern sie innerhalb des ersten Jahres upgraden. (Zeitraum wahrscheinlich 29.07.2015 - 28.07-2016 . ohne Angabe von Gewähr)
    Sollte man danach upgraden wollen, muss man wohl bezahlen