hmm...
native CreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 100.0);
Gesehen
Gruss: Sonic
hmm...
native CreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 100.0);
Gesehen
Gruss: Sonic
Dann, oh Wunder, entfernt man die Abfrage beim Mitglied
Gruss: Sonic
Warum verwendest du das dinisystem nicht? ganz einfach erklärt... Das Dinisystem öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei,öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei,öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei,öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei,öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei,öffnet die Datei, liest eine Zeile aus, schlisst die Datei, usw.
Das frisst Resourcen wie ein Ochse Heu.
Nun das System von Maddin arbeitet ähnlich und frisst so beinahe mehr Resourcen als das Dinisystem.
Nur wenn du das MySQL Plugin korrekt anwendest frisst es viel weniger Resourcen.
Gruss: Sonic
Loh 0.4.. ist zwar alt aber wirkungsvoll im Lerneffekt ;]
Gruss: Sonic
..und pflück die stocks auseinander.
Lies meine Beiträge gewissenhaft durch Sportsfreund
Gruss: Sonic
So jetzt reichts... ich geb dir mal per php n Denkanstoss:
Zitatmysql_free_result() gibt den Speicher frei, der mit result (Ergebnis-Kennung) assoziert ist.
Die Funktion muss nur dann aufgerufen werden, wenn Sie sich bei Anfragen, die große Ergebnismengen liefern, Sorgen über den Speicherverbrauch zur Laufzeit des PHP-Skripts machen. Nach Ablauf des Skripts wird der Speicher ohnehin freigegeben.
Wo wird nun dein Problem liegen.. ich habs dir sicherlich schon 3x gesagt...
Gruss: Sonic
Schau dir das MySQL tutorial von Maddin noch mal genauer an und pflück die stocks auseinander. Dann benötigst du noch etwas Erfahrung im MySQL Abfragecodes um alles auf einmal abzufragen und schon hastes ;].
Gruss: Sonic
Dies wäre dann eine weitere Var Abfrage und zwar ob die Karre geschlossen ist oder nicht ;]
Gruss: Sonic
Welche "Sachen" hohlt er sich den???
Gruss: Sonic
Und wo genau liegt jetzt dein Problem
Gruss: Sonic
Die Funktion wurde durch eine Neue ersetzt und gelöscht. d.h. du musst dein Script abändern ;]
Gruss: Sonic
Lass die Variablen, Strings, Floats nach dem Laden mal printen und schau ob überhaupt was vorhanden ist.
das erste im TS war free_result
Gruss: Sonic
Sieht so aus als ob du nicht die aktuellsten Includes verwendest ;]
Ah ich hab da noch was anderes hübsches gefunden:
Warning: This function was removed in SA-MP 0.3c. check RemovePlayerAttachedObject
Gruss: Sonic
Ist der Member kein Fraktionsmitglied lässte anstelle der Nachricht "Du hast keinen Schlüssel" eine weitere Abfrage durchlaufen. Die fragt ab ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht. Dann je nach dem den Player sitzen lassen und wenn geschlossen, removen ;]
@Blackbook: Hübscher Spam -.-
Gruss: Sonic
Also:
Gruss: Sonic
Gruss: Sonic
Klar geht das ;]
Gruss: Sonic
So und das noch verständlich posten
new NumberPlaye[10];
format(NumberPlate,sizeof(NumberPlate),"SA %d", vehicleid);
SetVehicleNumberPlate(vehicleid,NumberPlate);
Die vehicleid findste ingame per GetPlayerVehicleID(playerid); raus. Wenn du die Numberplates mit dem Servertart setten möchtest, verwende den Code oben und eine for Schleife ;]
Gruss: Sonic
So wie ich es korrigiert habe, wird es schon gehen ;]
Wie hast es du den gemacht?
Gruss: Sonic
Was funkt einfach nicht... bzw kommt überhaupt was?
Gruss: Sonic