Ist echt super
SOnst wie wäre die Age of Empires Reihe
oder Company of Heroes
Dayz (Mod Standalone istkacka)
Space Engineers
R.U.S.E. (ist glaube sogaram besten geeignet)
Stronghold Reihe
Civilization
Microsoft Flugsimulator X
Ist echt super
SOnst wie wäre die Age of Empires Reihe
oder Company of Heroes
Dayz (Mod Standalone istkacka)
Space Engineers
R.U.S.E. (ist glaube sogaram besten geeignet)
Stronghold Reihe
Civilization
Microsoft Flugsimulator X
http://wiki.sa-mp.com/wiki/TextDrawTextSize
ich weiß ja nicht wo du im Koordinatensystem auf einem Bildschirm auf minus klicken möchtest
Jetzt fehlt aber noch das die Box keine feste größe hat.
Anklickbare Textdraws müssen boxen haben
Du solltest allgemein PHP mal vorher lernen. HTML bietet nur ein Frontend für Webanwendung. DAs Backend schreibst du in PHP
Ein weiteres Problem stellt auch da, sollte es anfangen zu regnen, dann haste ein großes problem mit WLAN, den Wasser stört die WLAN Kanäle, weil Reflexion und so.
Wenn man es aber mit LAN Kabeln machen will, sollten dieses dann aber aus Glasfaser bestehen.
Das ist nur leider auch um einiges teurer
Ich hätte ja Cat.6 Kabel rausgesucht, so lange gibt es da aber nicht bei ebay. Bei Glasfaser LAN Kabel gibt es das Problem das die Kabel nicht nur teuer sind, er bräuchte auch neue Endgeräte, da diese den Klassischen RJ-45 Anschluss nicht haben
Davon würde ich grundsätzlich abraten, je länger der Weg ist der zurückgelegt werden muss über so eine Leitung, desto größer wird im Endeffekt die Latenz und die Geschwindigkeit wird auch sinken.
Im Boden sind ja nicht ohne Grund dicke Kupferleitungen dafür drin.
Bei 100 Meter macht das nichts aus, eher wenn du so einen Kilometer legst. Sonst hättest du in manchen Foirmen schon das Problem, wenn das Gebäude mehrere Meter lang ist.
5 GHz Netz und gut - das reicht dann auch noch etwas weiter, womöglich auch bis zur Hütte.
5 GHz ist dafür bekannt das es nicht so eine hohe Reichweite hat wie das normale 2,4 GHz WLAN, weil der hochfrequente Bereich schneller gestört wird
Man könnte einfach ein WLAN Repeater nehmen.
Man könnte aber auch 2 Fritzboxen nehmen und diese repeaten
Aber die billigste Variante wären einfach ein paar lange Lankabel:
http://www.ebay.de/itm/50m-Net…8P8C_&hash=item53f18a49af
RFT:
Das ist eine Firewall Und dieser sendet nur WLAN, empfängt aber keines
Das ist ein UMTS Stick to WLAN
Hi ich suche eine 10 € PSC für PayPal
hat jemand ein Angebot für mich?
______
Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Nein das ist nicht schief, deine Arbeit ist schief ...
und es werden auch nicht installierte spiele beachtet.
Die Steamapi sagt leider nicht ob das Spiel installiert ist oder nicht
das war eigentlich nur als witz gemeint, da man mit 1 spiel ja nur dieses angezeigt bekommt. man bekommt aber nach mehrmaligen drücken von diesem starten button immer das gleiche spiel.
ahh ok
Du musst Anderes Spiel drücken im Popup oder die Seite aktualisieren damit ein neues Spiel ausgewählt wird.
Vllt ändere ich das ja noch in nächsterer Zeit aber derzeit liegen meine Hautpressourcen in gammunities
#push
Ich darf Ihnen mit Freude verkünden, das Gammunities heute ein großes Update bekommen hat.
Nicht nur eine neue API wurde erstellt, nein es gibt jetzt auch die Möglichkeit, dass News und Reviews auf unserer Homepage angezeigt werden. Im Zuge dessen, wurde auch das Design und einige Seiten überarbeitet.
Das Update beinhaltet zudem die Aktualiserung aller Javascript Plugins und Funktionen, eine Like-Funktion für die einzelnen Projekte. Man kann in der Navbar das Projekt oder auf der Projektübersichtsseitem die ebenfalls überarbeitet wurde, liken.
Zum Schluss wurden die Links im System vereinfacht. Also was früher auf /index.php?page=partner endete sieht heute so aus: /patner/.
Übersicht aller Seiten die geändert oder hinzugefügt wurden:
https://gammunities.eu/
https://gammunities.eu/news/
https://gammunities.eu/api-doc/
https://gammunities.eu/about/
https://gammunities.eu/partner/ und dessen Unterseiten
https://gammunities.eu/policy/
https://gammunities.eu/imprint/
http://api.gammunities.eu/
Equ:
Danke an den Vorkauer. Was nützt ihm der Code wenn er es nicht versteht?
@FerienFreak:
Seit wann startet man eine if Abfrage in einer anderen if abfrage?
Ich möchte nicht gemein klingen, aber wenn du das nicht kannst, solltest du dir, bevor du Code kopierst, mal die Grundlagen und Dokus angucken...
Ich habe dir genau das sprachlich gesagt was du umsetzt, also musst du nur meine Worte er setzen mit dem entsprechenden Code
C:\Users\Patrick\Desktop\IRP-City\gamemodes\Deathmatch.pwn(1377) : error 017: undefined symbol "SendAdminMessage"
ich glaub der kann da etwas nicht finden oder?
Wie wäre es wenn du die Funktion selbst schreibst die fehlt, ist ja nicht sonder lich schwer ne Schleife zu schreiben, die an alle Admins eine Nachricht sendet
aha du versuchst also Funktionen werte zu zuweisen ...
wenn du allerdings arrays meinst da werden die Positionen mit eckigen klammern abgefragt und nicht mit ()
Viele Seiten sprechen vom Shellshock, aber nicht viele wie man diesen testet oder ordentlich testet.
Es gibt genau 2 Bugmeldungen, weil der erste Patch] nicht den eigentlichen Fehler behoben hat.
Der Fehler ist, dass in Umgebungsvariablen gespeicherter Code nicht von der bash überprüft wird.
Betroffen: sämtliche BSD-, Unix- und MacOS-systeme
Betroffene Bugmeldungen: CVE-2014-6271 und CVE-2014-7169
Test ob ihr von CVE-2014-6271 betroffen seid:
Gibt er hier "vulnerable" aus, seid ihr betroffen
Test ob ihr von CVE-2014-7169 betroffen seid (automatisch wenn CVE-2014-6271 möglich ist):
Gibt er hier ein Datum und nicht "date" aus, seid ihr betroffen.
Sollte einer der beiden Fehler bei euch auftreten, solltet ihr schnellsmöglichst das System updaten oder die bash mit einer neueren Version ersetzen, da über Umgebungsvariablen Schadcode in das System eingführt wird.
Zum Selbstbeheben ist hier ein Patch zu finden: http://ftp.gnu.org/gnu/bash/bash-4.3-patches/bash43-025
Unter Debian, CentOS und Ubuntu gibt es bereits einen 2. Patch, Apple behauptet, das dessen Systeme nicht betroffen wurde. Über weitere Systeme liegen mir derzeit keine Informationen vor..
Quelle: http://www.bitpage.de/2014/sic…ke-fuer-das-internet-sein und http://www.reddit.com/r/netsec/
Muss man dafür nen anderen PC haben?
nein es reicht ein einziger, am besten am LAN-Port des Routers angeschlossen
an alle anderen vielen Dank. So kann ich wenigstens die Aussage wiederlegen, das dieser FEhler vom Benutzer ausgelöst wird :X
Mein TTL ist Standardmäßig wie bei Windows bei 128
Hallo liebe User,
solltest du kein Kabel Deutschland Kunde sein lies hier bitte nicht weiter.
Ich bitte euch einmal Wireshark an einem Rechner zu installieren, der über LAN an euren Rechner anschließt.
Dann trackt ihr die Pakete die über den Internetanschluss laufen und beantwort mir die folgenden Fragen (man kann einfach mit gucken):
Beim Laden von großen Datein und ansehen von Streams oder Videos, tritt bei euch der Text
[TCP segment of a reassembled PDU] oder [Reassembly error, protocol TCP: New fragment overlaps old data (retransmission?)] auf?
Wenn ja wie oft (ständig oder kam, mehr mals hintereinander). Ich wäre euch sehr dankbar.
ZUdem wäre es auch wichtig ob ihr die Kabelbox, die WLANboy oder die fritzbox habt
Der Hintergrund:
Ein anderer Mensch und mir ist aufgefallen, das bei uns beiden die Pakete neu angefordert werden und sind beide Kabel Deutschland Kunden. Das wäre also indirekt eine neue Art der Drosselung und tritt vor allem bei HTTP, HTTPS, Gamingports und Torrent auf. So hat man ja angeblich in allen Speedtest seine 100 Mbit/s, aber da ja jedes Paket ca. 2-4 mal neu angefordert wird, dann nur noch einen Teil ohne das man es merkt
Vielen Dank im Vorraus