Wie soll man per Cleo Autos spawnen? Kommt mir neu vor.
Beiträge von Ap0llinaris
-
-
Man könnte theoretisch aus "scm" im define auch SendMessage o.ä machen, oder?
-
Naja sowas kenne ich nicht.
Da müsst ihr anscheinend schon soviel gescripted haben dass es euer Gehirn nichtmehr aushält. Lasst den PC lieber mal aus für einen Tag. -
Schon probiert bei z.B OnPlayerConnect / OnPlayerRequestClass die Funktion SetSpawnInfo zu verwenden? Ist ein typischer 0.3d R2 Fehler.
-
Beim schreiben odersonew string[128];
new name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, name, sizeof(name));
new stunde, minute, sekunde;
gettime(stunde, minute, sekunde);
format(string, sizeof(string), "[%02d:%02d:%02d] %s: %s", stunde, minute, sekunde, name, text); -
EnableStuntBonusForAll(0); soweit ich weiß.
-
gladbach pwnt bayern eh demnächst ;D
-
Du musst erstmal einen string formatieren, und diesen string dann in einer Client-Message ausgeben.
Und nein deins ist falsch.
-
Vereinfachte Abfrage direkt am Anfang des Befehls um Zeilen zu sparen:
if(GetPlayerMoney(playerid) < 175)return SendClientMessage(playerid, farbe, "Nicht genug Geld!"); -
Das wissen wir nicht.
Wir wissen nichtmal welches Script du besitzt.
-
BlackAce hat doch extra ein Tutorial angehangen? ..
-
Unter OnPlayerCommandText eine Abfrage der Spieler Position machen, eine Schleife durch alle anderen Spieler machen, abfragen ob einer der Spieler in der angegebenen Position ist und Nachricht abschicken.
Ggf. noch formatieren und am Ende des publics (OnPlayerText) den return von false auf true setzen.
-
Wäre gerne Mod für NFS World.
-
Also für das Script gebe ich 2/10 Punkten, weil ich gerne mal so "Arrogant" sein möchte wie du bei den meisten Vorstellungen.
Nein, also 2/10 war schon richtig, weil es einfach keine Mühe ist mit MrMonat Scripts, meiner Meinung nach.
-
Schau doch mal auf die parameter. Dem Spieler muss ja auch irgendetwas gegeben werden. Im Stock haben die Funktionen 1 Parameter. Im Dialog-System ganze 3.
Außerdem wird das so immer noch nicht klappen.
-
Eine .amx kannst du als gültigen Code nichtmehr zurück machen. Es gibt einen "DeAMX"-Programm, wie es heißt weiß ich derzeit leider nicht. Aber wie gesagt, wenn du es verwendest kriegst du keinen gültigen & compilierbaren Code zurück.
Wenn du einen gültigen Code haben möchtest, musst du die .pwn Datei verwenden.
-
-
Hm.
ESC -> Configuration (oderso) -> Irgendwas mit Display oderso -> Auflösung (Format ist dieser (bei mir): 1360x768x32)
-
Das mit dem Grünen Zeugs.
Ihr habt die Grafik auf 16 Bit.
32 Bit und fertig.
-
Wie wärs wenn du die Variable "intid" erstellen würdest?
Natürlich noch vom Befehl oder was es sein soll intid eine Zahl zuweisen.