Beiträge von #Meso#

    Sehr geehrte Community,
    leider habe ich derzeitig Probleme damit, das der Garrys Mod Server sowie der MC Tekkit Server bei einem Reboot nicht starten.


    Beispielsweise das Startscript für gm Server so aus

    Code
    ##!/bin/bash
    echo "Starting up Garry's Mod 10 server."
    sleep 5
    screen -A -m -d -S TTT ./srcds_run -debug -console -maxplayers 16 -game garrysmod +gamemode terrortown -port 27015 +map ttt_minecraft_b5 -authkey Zensiert +host_workshop_collection Zensiert
    echo "Started. Type screen -x to resume!"


    MC

    Bash
    #!/bin/sh
    screen -dmS mcteekitlite java -Xmx3G -Xms2G -jar TekkitLite.jar nogui

    Die RC. Local sieht wie folgt aus




    MfG

    Sehr geehrte Community
    derzeitig suche ich noch einen XBOX Controller (360) für den PC. Sollte Wireless mit Modul sein. Neu oder nur Leicht gebrauchte Artikel.
    Preis in etwa 20-30€


    Zahlungsmöglichkeiten sind Paypal.



    MfG

    SteamCMD ist ebenfalls für Linux bzw Debian verfügbar, dürfte also auch GM betreffen.



    Nachtrag:
    Vielleicht gibts jemanden, der mir auflisten kann, wo Vorteile und Nachteile eines Windows und Linux Betriebssystem gibt.

    Bei Debian hatte ich damals das Problem, das die Konsole mir gesagt hat, das es ein 64bit System und kein 32Bit System ist, dies konnte ich aber nicht beheben bzw der Fehler kam immer wieder.


    Über die Grafische Oberfläche ist sowas wie Windows möglich, per Knopfdruck Java installieren, Xampp, SteamCMD usw?

    Recht interessant, das es sowas gibt xD



    Nachtrag: Das Problem ist, ich habe recht viele Daten, die rüber müssten.
    1x tekkitserver
    1x GM Server
    1x ts3 Server


    Ich denke mal, Java und Co müssten separat noch mal neu installiert werden.
    Ist den eine einfache Installation via der Grafischen Konsole möglich? Den damals hatte ich Probleme Java zu installieren.

    Bisher habe ich kein Nachteil festgestellt, ist genau so stabil, genau so schnell.


    Windows Serverlizenzen sind recht teuer.


    Debian und Co habe ich es bereits versucht, ich finde es persönlich recht unübersichtlich, keine Darstellung usw.
    Ich hatte es versucht gehabt, Markus hatte damals versucht mir dies zu erklären, leider finde ich mich dort nie zuricht, was die Übersicht angeht.

    Sehr geehrte Community,
    derzeitig überlege ich mir gerade, was ich mit meinem VServer anstellen soll. Derzeitig läuft darauf Windows 7 als Betriebssystem. Aktuelle sind dort zwei Minecraft Server, ein TS3 Server, ein GM Server installiert.
    Jedoch mach ich mir Gedanken über das Betriebssystem, doch lieber ein Win Server Lizenz kaufen? Bei Win7 bleiben und ggf. Win10 updaten? Die Investition soll auch zukünftig bestand haben, also bei Umzügen, auf stärkeren Servern usw.


    Der Server verfügt über 8 Kerne, sowie 8DDR4 und liegt bei Signaltransmitter.


    MfG
    #Meso#