Beiträge von Guido

    Hallo,


    ich erstelle momentan einen Shop für meinen Fun-Server, allerdings habe ich ein Problem mit den Autos im Shop.
    Sobald jmd. /shop eingibt öffnet sich ein Dialog in dem er Waffen, Autos, Boote, ect. auswählen kann. Geht er nun beispielsweise auf Autos und wählt einen Wagen, soll dieser vor ihm spawnen, bis dahin eig. kein Problem. Allerdings möchte ich das jedes Auto/Boot/Bike/ect. das auf diese Weise erstellt wird, nicht mehr respawnt sobald es zerstört wurde. Jeder User soll sich auch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig spawnen können, welche aber alle verschwinden sollen sobald sie zerstört wurden.


    Mein Problem ist dass ich nicht weiß wie ich die Fahrzeuge so definieren kann.


    Ich hoffe jmd. könnte mich dies erklären und ggf. an einem Beispiel zeigen, den Rest schaffe ich dann schon selbst.


    Vielen Dank. Guido

    Hallo,


    ich erstelle momentan einen Shop für meinen Fun-Server, allerdings habe ich ein Problem mit den Autos im Shop.
    Sobald jmd. /shop eingibt öffnet sich ein Dialog in dem er Waffen, Autos, Boote, ect. auswählen kann. Geht er nun beispielsweise auf Autos und wählt einen Wagen, soll dieser vor ihm spawnen, bis dahin eig. kein Problem. Allerdings möchte ich das jedes Auto/Boot/Bike/ect. das auf diese Weise erstellt wird, nicht mehr respawnt sobald es zerstört wurde. Jeder User soll sich auch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig spawnen können, welche aber alle verschwinden sollen sobald sie zerstört wurden.


    Mein Problem ist dass ich nicht weiß wie ich die Fahrzeuge so definieren kann.


    Ich hoffe jmd. könnte mich dies erklären und ggf. an einem Beispiel zeigen, den Rest schaffe ich dann schon selbst.


    Vielen Dank. Guido

    Wenn du möchtest schneide ich dir die Adminteile aus dem MrMonat Tutorial raus und sage dir wo du sie einfügen muss, damit du nen Adminscript hast. Hast du denn ein Login/Register System? Denn ohne dieses hat das Adminsystem ja keinen sinn...


    Hab momentan leider keine Zeit eine ganz Erklärung zu schreiben.

    Da mein "public OnPlayerStateChange" noch weitere Abfragen (bezügich Fraktionscars enthält) habe ich dein "else" in ein "else if" geändert, die Errors verschwinden. Allerdings muss ich trotzdem jedes mal das Auto erneut kurzschließen.
    EDIT: Auch ohne Fraktionscars muss jedes Auto immer erneut kurzgeschlossen werden.


    public OnPlayerStateChange(playerid, newstate, oldstate)
    {
    if(newstate==PLAYER_STATE_DRIVER)
    {
    for(new i=0; i<sizeof(groovecar); i++)
    {
    if(GetPlayerVehicleID(playerid)==groovecar[i])
    {
    if(gTeam[playerid] != TEAM_GROOVE)
    {
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du darfst dieses Fahrzeug nicht fahren.");
    }
    }
    }
    for(new i=0; i<sizeof(lspdcar); i++)
    {
    if(GetPlayerVehicleID(playerid)==lspdcar[i])
    {
    if(gTeam[playerid] != TEAM_LSPD)
    {
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du darfst dieses Fahrzeug nicht fahren.");
    }
    }
    }
    for(new i=0; i<sizeof(randomcar); i++)
    {
    if(autogeknackt[GetPlayerVehicleID(playerid)] == 1)
    {
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Dieses Fahrzeug ist bereits kurzgeschlossen.");
    }
    else if (GetPlayerVehicleID(playerid)==randomcar[i])
    {
    SetTimerEx("randommcar",10000,0,"d",playerid);
    TogglePlayerControllable(playerid,0);
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du schließt gerade das Auto kurz, bitte warte 10 Sekunden.");
    }
    }
    }
    return 1;
    }

    Guten Tag,


    ich arbeite gerade an einem Fun-Script und bräuchte kurz Hilfe bei einem Problem. Ich möchte am Straßenrand und auf Parkplätzen Autos abstellen welche jeder User aufbrechen kann, einmal aufgebrochen soll dies natürlich gespeichert werden, damit sie nicht jedes mal neu aufgebrochen werden müssen. Und genau dabei liegt mein Problem.


    new randomcar[1];
    forward randommcar(playerid);


    Unter OnGameModeInit
    randomcar[0]=AddStaticVehicle(426,1227.3014,-914.5999,42.6447,280.9932,7,7);


    public OnPlayerStateChange(playerid, newstate, oldstate)
    {
    if(newstate==PLAYER_STATE_DRIVER)
    {
    for(new i=0; i<sizeof(randomcar); i++)
    {
    if(GetPlayerVehicleID(playerid)==randomcar)
    {
    SetTimerEx("randommcar",10000,0,"d",playerid);
    TogglePlayerControllable(playerid,0);
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du schließt gerade das Auto kurz, bitte warte 10 Sekunden.");
    }
    }
    }
    return 1;
    }


    public randommcar(playerid)
    {
    TogglePlayerControllable(playerid,1);
    }Bisher müssen die Autos jedes mal erneut aufgebrochen werden, wie ändere ich dass? Ich hatte bisher schon einen Ansatz den ich jetzt allerdings nicht mit gepostet habe, auf Wunsch poste ich ihn.

    Vielen Dank!