Beiträge von Saargreen

    ersetze nach der ersten If-Abfrage alle "if" mit "else if"



    Sprich so:


    stock GetCashResult(Betrag)
    {
    new betragstr[50];
    valstr(betragstr,Betrag);
    if(strlen((betragstr)) == 4) { strins(betragstr, ".", 1); }
    else if(strlen((betragstr)) == 5) { strins(betragstr, ".", 2); }
    else if(strlen((betragstr)) == 6) { strins(betragstr, ".", 3); }
    else if(strlen((betragstr)) == 7) { strins(betragstr,".",1); strins(betragstr,".",5); }
    else if(strlen((betragstr)) == 8) { strins(betragstr,".",2); strins(betragstr,".",6); }
    else if(strlen((betragstr)) == 9) { strins(betragstr,".",3); strins(betragstr,".",7); }
    else if(strlen((betragstr)) == 10) { strins(betragstr,".",1); strins(betragstr,".",5); strins(betragstr,".",9); }
    else if(strlen((betragstr)) == 11) { strins(betragstr,".",2); strins(betragstr,".",5); strins(betragstr,".",10); }
    else if(strlen((betragstr)) == 10) { strins(betragstr,".",3); strins(betragstr,".",5); strins(betragstr,".",11); }
    return betragstr;
    }

    Bei deinem Beispiel wird der Geldbetrag aber nur formatiert, wenn der Betrag zwischen 1000000 und 9999999 liegt. Schau dir mein Beispiel oben an, damit du siehst, wie es zum Beispiel mit 2500 funktioniert.

    Sagte ich ja.
    Dein Beispiel ist wesentlich besser, allerdings muss man da erstmal drauf kommen ^^


    //edit:


    Außerdem kann man es ja mehrmals einfügen und anpassen

    if(strlen((betragstr)) == 4) .
    {
    strins(betragstr,".",1);
    }


    usw.... :D

    Sry ^^
    Hatte mich verzähl :3

    @ Ultimate
    printf("%d", GetCashResult(5000464));
    return nur 5 . . .


    printf("%s", GetCashResult(5000464));
    return | . . .

    Ich hab bei mir nen Fehler, ich wandele den String mit den punkten in einen Integer um ^^
    Das musste wieder ändern.


    Betrag = strval(betragstr); //die hier löschen
    return Betrag; //mit "return betragstr" ersetzen

    Stimmt, gar keine so schlechte Idee :3
    Aber ersetz die formatline doch einfach mit valstr....

    forward GetCashResult(Betrag[]);
    public GetCashResult(Betrag[])
    {
    if(strlen((Betrag)) == 7) //wenn die Zahl 7 Zeichen lang ist....
    {
    strins(Betrag,".",1);
    strins(Betrag,".",4);
    }
    return Betrag;
    }




    //edit:


    Achso, hier komplett:


    Die Funktion:


    stock GetCashResult(Betrag)
    {
    new betragstr[32];
    valstr(betragstr,Betrag); //Integer wird in String umgewandelt
    if(strlen((betragstr)) == 7) //wenn die Zahl 7 Zeichen lang ist....
    {
    strins(betragstr,".",1);
    strins(betragstr,".",4);
    }
    Betrag = strval(betragstr); //wird wieder zurückverwandelt....
    return Betrag;
    }


    So benutzt du sie:


    GetCashResult(variablemitdemgeld);

    if(strlen((Betrag)) == 4) //wenn die Zahl 4 Zeichen lang ist....
    {
    strins(Betrag,".",1); //Füge in Betrag "." ein, an der 2. Stelle (1 = 2. stelle, 0 = 1. stelle usw :) )
    }


    "Betrag" ist dann der String mit dem Punkt.


    MfG, Keks

    Und wieder: Was zum Geier hat die Schrift mit dem Alter zutun?
    Zudem bin ich 15 und eine einfache Bitte wie "Kannst du bitte kleiner schreiben?" hätte es auch schon getan.....


    Sry für die rechtschreibung bin in eile ^^ und ich hab ne kleine Rechtschreib schwäche ^^ danke ich versuchs ma

    ok ^^


    Mit F8 kommste in den meisten Fällen in den Bios. Nimm dir doch einfach mal die Modellnr. des PC's und google dann mal ^^
    Bzw poste sie hier rein :)

    Nachdem ich mit meiner Hieroglyphen-Tafel erstmal deinen Text ins Deutsche übersetzt hab,


    komme ich zu dem Entschluss dass du anscheinend von einer CD Booten willst.
    Die Taste ist immer anders, drücke einfach mal ein paar. Normalerweise steht
    das aber ganz am Anfang beim Hochfahren unten....

    Mach überall ein "Float:" davor.
    Beispiel:


    enum FraktionsFahrzeugStatus
    {
    Float:AdacStratumHP1,