Wie sieht denn der betroffene Code aus?
Beiträge von seegras
-
-
Blockiert ein Antiviren Programm oder eine Firewall vielleicht? Ist der GTA Ordner auch wirklich mit SAMP 0.3z Bestückt? (Ich hab mehrere GTA Ordner parallel mit verschieden Versionen, Nutz aber nur eine Verknüpfung auf dem Desktop)
-
Den Kompletten Log vielleicht?
-
Ehrlich gesagt, keins von beiden

Was ist denn das Motto eurer Abschlussfeier bzw. des Abschlussfilms?
-
Serverlogs? Lokaler Server oder entfernt?
-
Wie du selber bemerkt hast waren bei dir wesentlich mehr Geräte vorhanden die einen hohen Einschaltstrom haben. Ein modernes PC Netzteil dürfte dagegen mittlerweile geschützt sein
-
Fast 1KW Leistung ist sicherlich für ein modernes Hausnetz keine Belastung, man wirds jedoch auf Dauer gesehen an der Stromabrechnung merken können
-
Wie wärs mit https://www.colo-bunker.de/
-
Auf der Festplatte werden die Daten mechanisch abgespeichert, das heißt, sie werden auf den Datenträger geschrieben,
dass sie auch vorhanden sind wenn der Strom aus ist.Hast du deine Infos aus ner bestimmten Quelle oder so ausm Kopf niedergeschrieben? Festplatten arbeiten magnetisch und nicht mechanisch, auch wenn die Spindel im inneren "mechanisch" angetrieben wird über einen Elektromotor
-
Oder Nano nehmen

-
da er leider nicht mehr Funktioniert muss ich es per Hand machen.
Wäre es nicht sinnvoller die Ursache dafür zu suchen anstatt direkt ne Andere Möglichkeit zu finden? Fangen wir an mit dem Serverbetriebsystem; Windows oder Linux?
Falls zweiteres zutrifft, wie gestaltet sich der Zugriff auf deinen SAMP Server? Über ein Controlpanel oder hostest du den Server selber (Zugriff via SSH)
Falls wieder zweiteres zutrifft, wie sieht denn die Ausgabe von 'ls -la' von deinem SAMP-Server Wurzelverzeichnis und deinem Verzeichnis 'scriptfiles/'
-
Gemeint war der erste Post mit dem eigentlichen Inhalt

Der war im Papierkorb
-
Wird das Script überhaupt richtig geladen? Poste mal den Log
-
Geht glaub ich über die Whisper-Funktion
-
Sofern du ne Fritz!Box als Router verwendest könntest du nachschauen ob die Synchronisation eventuell kurzzeitig verloren geht; sind alle Anwendungen / Geräte in deinem Haushalt von solchen Problemen betroffen?
-
Ist das dein / euer TS-Server? Wenn ja, einfach mal nen Blick in den Log riskieren, eventuell steht da was hilfreiches drinnen
-
http://www.amazon.de/gp/produc…age_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
Benutz ich auch mit meinem iPhone, ist auch Kompatibel mit Android Geräten
-
Könntest ihn auch als Mediacenter benutzen
Das wäre dann OpenELEC oder RaspBMC (wobei ich zu ersterem Tendieren würde:) )
-
-
einen Chromecast zu Simulieren
OpenELEC installieren, AirPlay aktivieren, RPi über HDMI an den Fernseher anschliessen, fertig

Sonstige Anwendungsmöglichkeiten: CUPS-Druckserver für Nicht-Netzwerkfähige Drucker, SAMBA-Dateiserver, TOR-Node, Illegaler Radiosender, Hausautomation, WLAN-AP mit eingebautem Werbefilter usw.