Beiträge von FlyinRhino

    Ne es soll um 10 erhöht werden aber wenn ich es um 10 erhöhe bekomm ich den error..


    Aber wenn ich ihn um 10 verkleinere, bekomm ich kein Error woran liegt das?


    Hast du mein Post überlesen?
    Bei erhöhen musst du += schreiben
    bei verringern -=

    das liegt daran das -10 eine normale zahl ist.
    Während +10 einfach nicht so geschrieben wird, positive zahlen werden ohne vorzeichen geschrieben.


    Es gibt aber auch "x +=x " das entspricht "x = x+x" das gleiche mit -.

    Dazu würde ich wie En3rgy auch Dini benutzen(dazu gibts auch tuts hier ) und halt bei OnPlayerDisconnect die Variable abspeichern.
    Bei OnPlayerConnect wird sie entsprechend aus der Datei geladen und zugewiesen.
    LG

    Hi
    Habe ein problem in meinen Exit Command, zweimal funktioniert IsPlayerInRangeOfPoint und auf einmal verweigert er mir das.
    Die Lösung von den leuten die ich durch google gefunden habe war immer Includes neu runterladen, hab ich gemacht, bringt aber nix weil es zweimal klappt(z.B. wenn ich die If abfragen in eine andere Reihenfolge bringe).
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :(


    Error Meldung ist

    Code
    -------- Errors: --------
    K:\Programmieren\SAMP\Server\Eigen\gamemodes\grandlarc.pwn(560) : error 017: undefined symbol "IsPlayerInRangeofPoint"


    dcmd_exit(playerid, params[])
    {
    #pragma unused params
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,10, 5.40, -30.69, 1003.55) && GetPlayerInterior(playerid) == 10 && GetPlayerVirtualWorld(playerid) == 2)
    {
    SetPlayerPos(playerid,2193.6851,1988.8857,12.2969);
    SetPlayerInterior(playerid,0);
    return 1;
    }
    else if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,10,5.40, -30.69, 1003.55) && GetPlayerInterior(playerid) == 10 && GetPlayerVirtualWorld(playerid) == 3)
    {
    SetPlayerPos(playerid,2453.7285,2063.0056,10.8203);
    SetPlayerInterior(playerid,0);
    return 1;
    }
    else if(IsPlayerInRangeofPoint(playerid, 10,315.76,-143.12,999.60) && GetPlayerInterior(playerid) == 7 && GetPlayerVirtualWorld(playerid) == 2)
    {
    SetPlayerPos(playerid,2158.5747+2,943.0463,10.8203);
    SetPlayerInterior(playerid,0);
    return 1;
    }
    return 1;
    }


    LG


    Die Grundlagen der Website "erstellung" bzw Programmierung sind HTML CSS (diese allerdings sehr einfach) und für erweiterte Funktionen, dynamische dinge wie z.B. Formulare, PHP (Auch nicht sonderlich schwer).
    HTML und CSS kannst du hier gucken: http://de.selfhtml.org/
    PHP gibts da auch, ich habs durch den Youtube Channel phpacademy gelernt, ist zwar auf Englisch, er spricht aber sehr verständlich.

    Wo du dein prakitkum machen willst, solltest du selber entscheiden. Ich hab bei dem Bereich der mich interessiert (Computer^^) im Branchen Buch geguckt und mir was ausgesucht. Hab dort interessanterweise Eidos, also einen relativ großen Publisher von spielen wie Lara Croft und Kane & Lynch gefunden und dort angerufen. Nach der bewerbung wurde ich angenommen, da sie die Firma verkauft haben hat es nicht geklappt, habe dann in ihrer Media Agentur mein praktikum gemacht.
    Einfach mal gucken.

    Es müsste so in etwa funktionieren (Variablen müssen ggf. oder ziemlich sicher angepasst werden)

    if(PlayerInfo[playerid][gTeam] == 1) //Kenn deine Variablen nicht, arbeite selber mit PVars, denke so in etwa geht es aber mit enums
    {
    if(PlayerInfo[playerid][gRank] == 1) //Wenn der Rang 1 ist
    GivePlayerMoney(playerid,500); //Gib Geld
    else if(PlayerInfo[playerid][gRank == 6) //wenn der Rang 6 ist
    GivePlayerMoney(playerid,6000 //Gib Geld
    }


    LG

    hi


    Ist es nicht so, dass jedes Pickup ein einzelnes Objekt ist? Versuch es mal so.



    for(new i; i < MAX_HOUSES; i++)
    {
    new house[MAX_HOUSES];
    house[i] = CreatePickup(1318, 1, HouseInfo[i][HX], HouseInfo[i][HY], HouseInfo[i][HZ],0);
    }