Beiträge von SLaYz

    Kannst du nicht die Timestamps überprüfen nach ASC oder DESC und mit dem Server Timestamp überprüfen? also den Timestamp der am nahsten an der Aktuelllen Zeit ist und Updaten?


    dbHandle = mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_DATA, MYSQL_PASS);
    mysql_function_query(dbHandle,query,false,"","");


    if(mysql_errno() != 0)
    {
    print("Verbindung zum MySQL-Server war nicht Erfolgreich.");
    SendRconCommand("exit");
    }
    else{
    print("Verbindung zum MySQL-Server war erfolgreich.");
    printf("Datum: %d", gettime()+2678400);
    }

    Wenn die Seite weiß ist (so wie ich das verstanden habe) hast du dein error_reporting ausgeschalten (von den Apache einstellungen her)


    mach das oben hin:

    PHP
    <?php error_reporting(E_ALL); ?>


    /edit
    Warum versuchen alle das Problem zu beheben ohne Fehlermeldung?
    Mit der Meldung geht es doch um einiges schneller? :whistling:


    Da hast du Recht, das Erste Problem was er hatte war, das er im Echo eine While Schleife durchlaufen lassen will, was nicht Möglich ist. Desweiteren hatte er schon Gesagt das mein Zuvor geposteter Code bei ihm Funktioniere es ihm aber nicht komplett "Dynamisch" genug ist. Nun hat er noch ein "Dynamischen" Code :D dann sollte normalerweise alles Problemlos funktionieren.

    Dann musst du den HTML Teil extra Echo'n, jedoch kannst du in einem Echo keine While bzw. Schleife laufen lassen. Wenn du Magst kann ich dir den Code gern so Abändern das alles von PHP aus Gezeigt wird.


    Edit:


    Versuch mal den Code.


    Wieso 3x eine While durchgehen, wenn es 1x völlig reicht?


    Versuchs mal mit dem Code:

    Welchen Typ bei MySQL nehm ich am besten wenn ich ein festgelegtes Datum speichern will und mehrere die in einer Tabelle sind dann so ordnen will das sie chronologisch angezeigt werden, also immer das was als nächstes kommt zuerst?
    Welchen Typ nehm ich am besten? Timestamp oder?


    - Tom


    Speichern würd ich das Datum mit dem Unix-Timestamp() und in der Datenbank dann als Text, int oder Vchar in die Tabelle.


    Datum Sieht dann z.B. So aus: (Datenbank: 1417813391 | PHP:

    PHP
    date("d.m.Y", $Row["Datum"])

    = 05.12.2014


    Ordnen kannst du es dann mit z.B.


    PHP
    $Connection = $this->Database->prepare("SELECT * FROM UCP_News ORDER BY Datum DESC");

    Ich würde am besten immer ein Buch kaufen, um die Sprache zu lernen. Am besten von Gallileo Computing, dort ist meistens alles Recht gut Erklärt und auch für Anfänger zu verstehen.


    C# ist für den Anfang etwas leichter, da man dort vereinfacht Programme erstellen kann.


    Seiten, wo du Snippets etc für C# findest: Google oder MSDN

    @SkillerZ:


    Dir ist aber schon bewusst, das du mit einer Non-Profit-License (kurz: NPL) nur TeamSpeaks für die Eigene nutzung erstellen, und Sie nicht Versponsoren darfst?


    Deutsche übersetzung:


    Zitat von Frage: an Teamspeak USA

    Ich besitze eine aktive Non-Profit-Lizenz (NPL) und benutze
    derzeit nicht die volle Kapazität von 10 virtuellen Servern und 512
    Slots. Ist es mir erlaubt, die nicht benutzten virtuellen Server und
    Slots für Freunde, Clans/Gilden oder andere Organisationen


    Zitat von Antwort: Teamspeak USA

    Nein. Eine NPL ist an EIN Individuum gebunden, welches EINE Organisation
    repräsentiert und darf von anderen Personen ausnahmslos weder benutzt
    noch geteilt werden.


    Quelle: KLICK


    Nutzung:


    @TheBlueFireKing:
    Wie schauts aus? Ist dein Problem gelöst und hat einer der beiden Codes dir geholfen? Wenn du weitere Hilfe benötigst kannst du dich gern melden.