Einfach nach dem String/Text Zeichen suchen " und übersetzen , das geht schnell wenn man gute Englisch Kenntnisse hat
Beiträge von BlackFoX
-
-
Komischer Pawn Fehler bzw. Bug , versuch einfach hinter sizeof(...) +1 zu klemmen
-
{983, 783.74005126953, -1340.2840576172, 13.224402427673, 0,0, 89.637451171875,-1},
schau dir die Linie anHier hab es mal korrigiert
-
Das Problem liegt beim erstellen , da die Rotations Daten auf Float/Rational definiert sind
und deine Angaben Integer/Zahlen Werte enthalten -
Bei mir läuft diese Methode tadellos , sicher das du keine Variablen hast die den selben Namen haben bezüglich der Enum Klasse so das sie sich überschneiden könnten ?
-
Nein aber du kannst den Punkt neben/hinter/vor einem Fahrzeug berechnen ( cos / sin ) und mit einem Timer überprüfen ob sich der Spieler in
einem bestimmten Radius zum Punkt befindet , sollte leicht sein -
Hat er doch geschrieben schon der Titel sagt alles , außerdem steht hier im Hauptpost doch 2%
-
Hab ich wohl vergessen , danke Bright ich werde es mal oben hinzufügen.
p.s. Ich mag es lieber unordentlich -
Tipp zu deiner Text Funktion ...
du musst kein strmid nutzen um dir den Teil raus zu schneiden sondern kannst es folgendermaßen machen ...
if(text[0] == 0x21)
{
new str[128],pname[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,pname,sizeof pname);
format(str,sizeof str,"%s sagt : %s,pname,text[1]);
}Also wird der Text ab der Zelle Nummer 1 bis zum Ende eingebunden
-
DJSon & SII sind deshalb schneller da sie mit einer Cache arbeiten, das heißt der Inhalt wird
in Variablen bzw. im Zwischenspeicher festgehalten & bearbeitet nach dem Beenden der Aktion bzw. beenden
der Speicherungen aufrufe wird die Cache bereinigt & der Datei Zugriff geschlossen , wobei ich eher auf DJson zugreifen
würde da ich das System schon etwas besser finde zudem bietet es viele Optionen.Naja wenn man es einfach haben will kann man auch das Normale Dateisystem + Split/strtok/Getstr nutzen , dazu würde ich einfach Linie
für Linie auslesen diese zerlegen und daraus laden , beim Speichern geht ihr die Variablen durch in denen es geladen wurde formatiert einen Text
zurecht & speichert ihn , hängt am besten \n oder \r\n hinten dran so das beim Laden auch Ordnungsgemäß geladen werden kann ,
eine wirklich sehr einfach Methode -
stimmt auch wieder ^^, ich würde in die FS Objekte in eine Array packen wie hier
enum daten{obj_model,Float:x,Float:y,Float:z,Float:rx,Float:ry,Float:rz,id};
new ObjectArray[][daten] = {
{object_model,x,y,z,rx,ry,rz,-1} // -1 ist die ID aber die bleibt so ^^
};und beim erstellen
for(new i = 0;i<sizeof(ObjectArray);i++)
{
ObjectArray[i][id] = CreateObject(ObjectArray[i][obj_model],ObjectArray[i][x],ObjectArray[i][y],ObjectArray[i][z],ObjectArray[i][rx],
ObjectArray[i][ry],ObjectArray[i][rz]);
}beim zerstören :
for(new i = 0;i<sizeof(ObjectArray);i++)
{
DestroyObject(i);
} -
Ich wüsste nicht das ich im Moment ein DM Skript gestalte
-
ohne Variable gehts dann so
for(new i = 0;i<MAX_OBJECTS;i++){
if(IsValidObject(i)){
DestroyObject(i);}} -
Sieht Schick aus, werde mich auch mal Registrieren & schauen
-
(playerid, iconid, Float:x, Float:y, Float:z, markertype, color)
- playerid , die ID des Spielers
- iconid eigene ID von 0 bis 32 , nutzt du eine ID doppelt so löscht der Code das alte Map Symbol & seine Daten
- x,y,z = X,Y,Z Koordinaten
- Markertyp = Das Symbol das Angezeigt werden soll, in Grafischer darstellung
- Farbe ist bei allen Symbolen 0 , beim Symbol Typ eins 1 können mehrere Farben genutzt werden
-
Du hast eine Klammer vergessen
-
Naja genaue Beschreibung , du kannst die Datei auf einem Namen + Zahl = vehicleid formatieren & diese speichern ,
du kannst aber auch in eine Datei speichern in dem du den Key formatierst + vehicleid und dahinter mit Kommas alles trennst ,
danach kannst du Split/strtok/getstr nutzen um die Werte wieder auszulesen ,
du kannst aber auch eigene Kauf Fahrzeug ID's erstellen je nach erstelltem Kauf Fahrzeug zählt eine Variable hoch & stellt die ID da
bzw. wird in einer Struktur zu geteilt , ist leichter als es aussieht bzw. wirklich sehr Simple -
Wenn dein Vater schon in dem Biz Aktiv ist sollte das ja nicht all zu schwer sein,
Wünsche dir Viel Glück bei deinem Vorhaben -
Du musst die ID selber festlegen aber ein Streamer ist die bessere Lösung finde ich , diese Art von Verwendung des Features bringt nichts,
jedenfalls meine Meinung darüber -
unter OnPlayerStateChange...
if(newstate == 2)
{
if(GetVehicleModel(vehicleid) == Modell ID)
{
If(<Team abfrage>)
{
RemovePlayerFormVehicle(playerid);
// Weitere Aktionen
}
}
}oder unter OnVehicleStreamIn Das Fahrzeug für den Spieler mit der Standard Funktion verriegeln
Hier mal ein Beispiel dazu...public OnVehicleStreamIn(vehicleid, forplayerid)
{
if(GetVehicleModel(vehicleid) == modell)
{
if(<Team abfrage>)
{
SetVehicleParamsForPlayer(vehicleid,forplayerid,0,1);
}
}
return 1;
}