Beiträge von BlackFoX

    Also so wäre es einfacher


    #define foreachplayer(%1,%2) for(new %1;%1<MAX_PLAYERS;%1++) if(IsPlayerConnected(%1))



    foreachplayer(player,playerid) // player ist eine Variable die ihr selber festlegen könnt
    {



    }


    Wird nur für Spieler übernommen die Online sind , wenn man es nicht gerade auf dei Spieler bezieht kann man es auch ändern bzw. IsPlayerConnected Löschen,


    geht auch für Objekte :


    #define foreachobject(%1,%2) for(new %1;%1<MAX_OBJECTS;%1++) if(IsValidObject(%1))

    Nick : No Prob. aber achte auf Jasons Post ist durch aus was dran da schädlinge aus dem Netzt so nicht so einfach deinen Rechner bzw. deine Platte gelangen können Stichwort Rechte ^^


    @Sugga : Schau mal in deinen Einstellungen nach


    Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > Anzeige


    Dort sollte es auch die Text Anzeige Einstellungen geben , aber ich hatte bisher nicht das Problem das sich die Schrift großartig verändert hat

    Er wird dich dann zwar nicht mehr nerven mit der Blöden Frage ,,Ausführen ? Ja Nein ?´´ aber den Kompatibelitäts Modus musst du trotzdem ändern
    wenn ein Programm mal schwierigkeiten hat


    Hier mal ne Anleitung :


    Start Menü > Systemsteuerung > Benutzerkonten und Jugendschutz > Benutzerkonten


    Nach Link Button ,,Einstellung der Benutzerkonten Steuerung´´ und den grad einstellen in welchem er überprüfen soll am besten komplett aus

    Um das in Zukunft komplett zu vermeiden kannst du den UAC ( User Account Control ) abschalten,
    dieser sorgt dafür das alles erst durch die richtigen Rechte gestattet ist .
    Die UAC Einstellungen findest unter den Benutzer Einstellungen in einem weiteren Dialog

    stock RandomStr(output[],const len)
    {
    for(new i = 0;i<len;i++)
    {
    while(output[i] < 0x41 && output[i] > 0x39 || output[i] < 0x30 || output[i] > 0x5A && output[i] < 0x61 || output[i] > 0x7A){output[i] = random(127);}
    }
    }


    Anwendung :
    new deinstring[9];
    RandomStr(deinstring,8);


    • Text/String/Index Variable wo der Inhalt rein soll
    • Länge des Wertes

    Erstellt ein Zufallswert mit Inhalt von A-Z Klein & Groß & Zahlen

    Video Download Helper , das Add On für Firefox ist sehr gut, nicht nur Videos von Youtube können geladen
    werden sondern auch von vielen anderen Seiten können diverse Inhalte geladen werden , ist nur zu empfehlen ^^

    Switch/Case ersetzt nicht irgendwas sondern ist eine einfachere Variante zu if & elseif , es wird im Grunde der Bereich ausgewählt
    der mit dem Wert im Schubladen Kopf überein stimmt , zudem lässt sich das Schubalden System mit aller Art Werte belegen wie
    Float,String,Integer,Char aber es übernimmt nicht mehrere Werte auf einmal.


    switch(Nummer)
    {
    case 0:
    {


    }
    }


    switch(text[0])
    {
    case 'a':
    {


    }


    }



    switch("Text")
    {
    case "test":
    {


    }


    }


    Und als letztes Beispiel


    switch(Nummer)
    {
    case 0,5,7,8: // Die Schublade belegt mehrere Werte gleichzeitig das geht auch bei allen anderen Typen
    {



    }


    }

    forward OnVehiclePaintjob(playerid,vehicleid,paintjobid);


    public OnVehiclePaintjob(playerid,vehicleid,paintjobid)


    Der Header also der Funktionskopf muss mit dem in der Deklaration übereinstimmen im Bezug auf die Kopf Variablen & den Kopfnamen


    Zudem würde ich dir vom Copy & Paste abraten denn da vergisst man häufig was

    public OnVehicleMod(playerid,vehicleid,componentid)
    {
    if(onsys[GetPlayerVehicleID] == 1) {
    SaveComponent(GetPlayerVehicleID,componentid);
    }
    return 1;
    }


    public OnVehiclePaintjob(playerid,vehicleid,paintjobid)
    {
    if(onsys[GetPlayerVehicleID] == 1) {
    SavePaintjob(GetPlayerVehicleID,paintjobid);
    }
    return 1;
    }
    hier


    Zudem onsys ist nicht definiert

    Jeder kann mit dem System arbeiten welches er bevorzugt aber wie DMA bereits sagte es hängt davon ab wie oft man auf Externe Daten zugreift deswegen
    ist eine Cache Speicherung die bessere Methode , sprich man lädt es in die Variable & ändert die Werte darin zum Ende kann man diese dann komplette abspeichern ,
    entweder es sind Array Werte sprich Reihenfolge dann kann man schleifen nutzen oder man speichert einzel Werte und speichert diese Einzeln ab aber ist irrelevannt
    Hauptsache man greift nicht nach jeder Aktion auf die Datei zurück

    nVidea 9800 GT oder 8er Serie sollten eig. Recht billig sein wenn man richtig sucht , schau mal bei Amazon , oder guenster.de
    hab meine 8800 GT auch für grad mal 80 € gekauft & läuft Top mit IV

    öööh irgendwie nicht denn seid der 0.3 gibt es diese Funktion nicht mehr daher kannst du die Klasse komplett in die Tonne kloppen...

    Anti Money Hacks sind nicht unsicher ^^ , da dort alles in Variablen gespeichert wird und von dort wiedergegeben,
    @ Thema : Für Anfänger vllt nützlich aber nichts für die Ewigkeit das Design des TXD ist nicht grad der Hammer ^^


    P.S dir fehlt noch


    • SetPlayerMoney
    • GetPlayerMoney
    • ResetPlayerMoney