Beiträge von BlackFoX

    Naja ich nutze Paint.NET , dafür gibt es mittlerweile wirklich viele Plugins , selbst das erstellen und einfügen von 3D Objekten ist da ein Kinderspiel ,
    Photoshop kostet dagegen was , damit kannst du aber keine einzigartigen Logos oder Banner machen , da alles auf Vorgefertigten Effekten basiert,
    wo du beim Freeware Programm zwar etwas mehr Arbeit reinstecken musst jedoch bleibt das Ergebnis einzigartig , mit den dazu gehörigen Plugins
    lassen Wundervolle Effekte Zaubern , die Dinge wie Grobheit oder Beleuchtung bzw. Helligkeit lassen sich dabei beliebig einstellen.
    Natürlich kannst du auch das Standard MS Paint nehmen dazu müsstest du jedoch ein Pro sein im Bereich Grafikdesign ^^

    Du kannst auch eine eigene Funktion bauen und die Farben zwischen Speichern,
    ändern sich diese kannst du sie z.b. per Callback abfragen , ich denke dafür gab es eine Callback
    OnVehicleRespray

    new vehiclecolor[2][MAX_VEHICLES];
    stock AddVehicle(model,Float:x,Float:y,Float:z,color1,color2,res = -1);
    {
    new veh = CreateVehicle(model,Float:x,Float:y,Float:z,color1,color2,res);
    vehiclecolor[0][veh] = color1;
    vehiclecolor[1][veh] = color2;
    }


    nur als Beispiel , dann kannst du sie per Variable abfragen usw.
    Problematisch wird es bei Zufalls Farben beim erstellen

    Ich hab grad welchen Kaltes Wasser rüber geschüttet *g*
    Und na ja um 12 geh ich mit Freunden Saufen & Feiern :> , Haloween ist kacke aber immerhin nen Grund zum Feiern *g*

    Mit den neuen Includes Compilen, fertig, nichts umschreiben^,^^


    oO nicht gelesen ?? Die neuen Natives die im neuen Teil vorkommen beschleunigen das Skript , wenn du mit einem Ressourcen Monster
    weitermachen möchtest dann ist es deine Sache . Naja egal

    Wieder was von mir , eine Mini Funktion um Zufallszahlen im String Format zu generieren , länge der Zahl ist bestimmbar...


    stock RandomStr(len)
    {
    new zahlx[128];
    new zahlen[][0] = {"1","2","3","4","5","6","7","8","9"};
    for(new i = 0;i<len;i++)
    {
    zahlx[i] = zahlen[random(sizeof(zahlen))][0];
    }
    return zahlx;
    }



    Beispiel
    printf("%s",RandomStr(12));


    Have Fun

    new requestedplayername[MAX_PLAYER_NAME];
    new requeststring[128];


    if(strcmp("/taxi", cmdtext, true) == 0)
    {
    GetPlayerName(playerid, requestedplayername, sizeof(requestedplayername));
    format(requeststring, sizeof(requeststring), "%s (%i) hat ein Taxi gerufen.", requestedplayername, playerid);
    SendClientMessageToAll(COLOR_YELLOW, requeststring);
    return 1;
    }

    Klar haben den schon so einige aber ich denke keiner wird ihn dir einfach so überlassen , da es einfach ne scheiß Arbeit ist das
    ganze ( glaube sind über 10k Linien weiß ich jetzt nicht ) um zu schreiben , entweder selber oder warten bis es einer erledigt wobei eigen Initiative immer
    der beste Weg ist

    Schritte zum Skripten...


    - Basis der Programmierung begreifen
    - Mathematische Regeln nochmal durchgehen
    - Pawn Basis verstehen lernen
    - sich ein bissle dran probieren
    - man kann es
    - Man fragt sich warum täglich blöde Fragen im Forum auftauchen.


    Also mal ehrlich , Pawn ist nicht der GF oder ein sonstiges Skript , Pawn bleibt Pawn daher ist der Weg es zu lernen nicht unmöglich ,
    ich weiß es sieht schwer aus , ist es aber bei weitem nicht wenn man ein gutes Gedächtnis hat, wenn man Alsheimer hat dann tut es mir leid
    aber das könnte ich mir bei besten willen nicht vorstellen da man ja sonst nicht wüsste das man hier Registriert ist


    Sollte nur ein Beispiel dazu sein um selber was zu tun anstatt immer was zu erwarten was man nicht einmal nach 2 oder 3 Wochen haben wird

    Die Standard Natives sind immerhin schneller als die selbst erstellten Klassen daher wäre es empfehlenswert , gerade
    der Optimierungen & Ressourcen wegen , was bringt dir dann die Version 0.3 , du hast sie aber du nutzt sie nicht voll aus,
    also noch immer Ressourcen Monster GF

    Das Problem dabei ist das alle nach ein paar ersten Fehlern das Handtuch werfen...
    Um bauen bedeutet nicht einmal ausprobieren und dann wieder fallen lassen , Skripten kostet nun mal Nerven :>

    Eine Zone besteht aus Vier Koordinaten


    y
    |
    |
    |
    <--------------X


    x1,x2,y1,y2


    Einmal die Minimalen Koordinaten im X Y Bereich und einmal die Maximalen Zonen Koordinaten im X Y Beriech

    Negative Zahlen in das Positive umwandeln , es ist zwar alles eine Frage der Mathematik aber so manch einer bleibt schon bei solch einfachen Dingen hängen :

    new negativ = -7;
    new positiv = (negativ-negativ*2);


    der Negative Wert wird nun Minus die Negative & *2 genommen und so wird einmal die Gesamtsumme hin zugegeben und dann gleich noch einmal ,
    so hat man die Zahl im Gesamten nochmal im + Bereich bzw. Positiven Bereich


    So noch ein Tipp zu eigenen Geld Systemen & Summen ... Bsp:

    stock Gelddazu(playerid,geld)
    {
    spielergeld[playerid]+=geld;
    }


    So kann das Geld Minus & Plus genommen werden , einige verwirrt diese Methode immer jedoch ist es die , die Funktioniert,
    wer nicht wirklich was begreift der sollte nochmal ein paar Mathematik regeln nachholen.


    Schluss Satz ... vllt hilft es einigen , so manches schneller zu begreifen


    //é : Sorry mein Browser hat gemuckt und was weggeschnitten ^^