Hast du evntl. Mod's Installiert ?
Beiträge von BlackFoX
-
-
Falsch die länge stimmt auch so , wenn ich 8 im Parameter angebe kommen auch 8 stellen dabei raus, nicht mehr & nicht weniger,
wer es nicht glaubt soll sich dann selber überzeugen.//é:
Außerdem hätte
var[var2++]
gereicht , wenn es denn wirklich nötig wäre -
Bin zwar kein Map Fan
aber die Map sieht Detailreich aus
10 von 10 Punkten -
Du sagtest doch dort sind Spezielle Befehle für ein Skript also PD oder sowas,
wieso trägst du sie dir nicht ein, einfach in die Textfelder...
/deinbefehl parameter0 parameter1 usw...
wo ist das Problem ? -
Nope geht nicht
-
Such mal im Forum nach ,,Keybinder´´
außerdem kann man die Keybind's selber einstellen , bei fast allen die ich kenne -
stock RandomStr(len)
{
new zahlx[80];
new charz[] = {'1','2','3','4','5','6','7','8','9','A','B','C','D',
'E','F','G','H','I','J','K','L','M','N','O','P','Q',
'R','S','T','U','V','W','X','Y','Z'};
for(new i = 0;i<len;i++)
{
zahlx[i] = charz[random(sizeof(charz))];
}
return zahlx;
}Hab meine RandomStr Funktion nochmal verbessert.
- Text Größe auf 80 reduziert
- Text in Zeichen gewandelt
- Buchstaben hinzugefügtGebrauch ...
printf("%s",RandomStr(8));Beispiel Ausgabe...
Q5G89SCMWozu...
Kann für viele System verwendet werden ...
- Telefon Systeme
- Erweiterte Multi User Bank Account Systeme
- Auto Türen mit Passwortusw.
-
naja einfach nur der Mediaplayer Control, besser wäre es wirklich einen eigenen Player zu erstellen und die Codec Bibliotheken dazu zu verwenden,
sry ist halt nen Anfänger Programm -
Das ist wohl ein Fehler von GTA , passiert meist bei Wetter Sequenzen wie Regen oder Nebel
-
Ich mach es immer über das Programm Animake & dazu die Einzelbilder im 40-50% tigen Qualität Bereich
-
die Einzelbilder in Quali jpeg auf 50% speichern evntl. wäre schon mal nen Anfang
Die Quali wird nicht unbedingt schlechter bzw. nicht so das man zu viele Pixel erkennen kann -
im bezug auf die Text Größe/Zeichen Größe , die Optimale Größe wäre einfach MAX_PLAYER_NAME
-
Ich bleibe trotzdem dabei das der Fahrzeug Streamer noch immer nicht ein bahnfrei arbeitet, was will man erwarten ,
mal schauen wann die 0.3b rauskommt vllt ist ja irgendwann auch ein eingebauter Objekt Streamer drinne -
Wenn es soweit überhaupt kommen wird , angeblich ist der Source Code von Sa-mp gelöscht worden und Kyeman hat
wohl ordentlich Probleme aber wer weiß vllt hat er ja noch ein Hintertürchen eingebaut in seinen "Plan" -
Der Streamer ist trotzdem totaler Müll, es tauchen laggs auf sobald man Fahrzeuge im Spiel erstellt und die Fahrzeuge haben
noch immer ein paar Sync. Fehler genau so macht das laden noch immer Probleme was den Zusammenhang ergibt das Autos im Spiel zu erstellen scheiße ist -
Der eingebaute Streamer bezieht sich nur auf Fahrzeuge
-
Die Einstellung bringt nur wirklich was wenn man testet welche Distanz am besten ist und sie auf den Streamer abstimmt ,
man schaut wann die Objekte geladen werden und lädt mit etwas Verspätung dann die Fahrzeuge , das heißt die Millisekunden
spielen nur geringe Rolle dabei , die Distanz ist am wichtigsten , natürlich wäre es logisch wenn die Fahrzeug Streamer weniger Distanz haben
als die Objekt Streamer c.a. 1 Viertel weniger sollte Optimal sein dann noch die Millisekunden bis zum laden einstellen und es sollte alles Reibungslos
Funktionieren -
stream_distance 300.0
stream_rate 1000Einmal die Distanz zum Objekt und dann die Millisekunden die vergehen müssen bevor er die Fahrzeuge lädt
-
Bleibt im Grunde gleich nur das du einen anderen Dialog Typ festlegen musst dazu eine Spezielle ID erstellen die kein anderer Dialog besitzt,
damit du in der zuständigen Callback abfragen kannst welche ID im mom. geöffnet ist & welches ,,Listitem´´ ausgewählt wurde basierend auf einem Index.
Input Text kann dabei auch verwendet werden , das gibt den jeweiligen Text aus der im Listen Objekt enthalten ist -
Das mit den Autos könnte evntl. sogar ein Fehler Sa-mp seits sein , das könnte mit dem eingebauten Streamer in Verbindung stehen,
vllt. mal die Distanz Einstellung ändern in der Server Konfiguration und testen