In deiner Projekt Mappe müsste eine Kategorie sein namens : my project wenn ich mich nicht irre,
dort kannst du die Main festlegen bzw. dein Start Formular
Beiträge von BlackFoX
-
-
Wenn ich wissen würde was du damit meinst ?
Form1.Show()
Form2.Show()oder how do you mean it ?
-
Rechts klick auf die Projekt Mappe und dann auf Hinzufügen gehen
-
Form2.Hide()
z.b. wäre ne Lösungoder Form2.Close()
-
Process.Start("Dateipfad")
oder:
Shell("Dateipfad") -
Ich hab jetzt ne Zahl 10 und eine 5
10 % 5 das wäre dann 10 modulo 5 also ich möchte aufjedenfall den Rest dieser Zahlen
leicht wie das ein mal eins schau:
Also nehm ich 10 : 5 = 2 Rest 0
Denn:
10 ist gleich 2 mal 5 + Rest also 0 , einfach wasMehr zu Modulo hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Modulo
-
Aber strempty is unnötig
if(!cmdtext[4])return print("Fail");
Steht eig. auch im Thema Codeoptimierungen
-
Das bedeutet Rest 7
also der Restwert der Division bzw. Rechnung -
Scripter kriegste heut zu tage nicht so oft da viele ihr eigenes Ding durchziehen
und Mapper gibts nicht viele wobei die eig. überall helfen wo es geht , wenn sie bereit sind -
Einmal Meine Lösung
stock TagDerWoche()
{
new tag,monat,jahr;
getdate(jahr,monat,tag);
if (monat < 3)
{
monat += 12;
jahr--;
}
return ((13*monat+3)/5 + tag + jahr + jahr/4 - jahr/100 + jahr/400) % 7;
}
stock GetTag()
{
new Ergebniss[25];
switch(TagDerWoche())
{
case 0:
{
Ergebniss = "Montag";
}
case 1:
{
Ergebniss = "Dienstag";
}
case 2:
{
Ergebniss = "Mittwoch";
}
case 3:
{
Ergebniss = "Donnerstag";
}
case 4:
{
Ergebniss = "Freitag";
}
default:
{
Ergebniss = "Fehler";
}
}
return Ergebniss;
}Diese Lösung ist von KeksOfDeath
stock Wochentag(t,m,j) {//Tag, Monat, Jahr eingeben
new wt=((j-2009)*365)+t, x;
for(new i=2008; i<=j; i+=4) {
if(i>=2012) {
wt++; }
if(i==j) { x++; }
else { x+=2; }}
switch(m) {
case 2: { wt+=31; }
case 3: { wt+=61-x; }
case 4: { wt+=92-x; }
case 5: { wt+=122-x; }
case 6: { wt+=153-x; }
case 7: { wt+=183-x; }
case 8: { wt+=214-x; }
case 9: { wt+=244-x; }
case 10: { wt+=275-x; }
case 11: { wt+=305-x; }
case 12: { wt+=336-x; }
}
new s[20];
while(wt>7) { wt-=7; }
wt--;
switch(wt) {
case 0: s="Donnerstag";
case 1: s="Freitag";
case 2: s="Samstag";
case 3: s="Sonntag";
case 4: s="Montag";
case 5: s="Dienstag";
case 6: s="Mittwoch";
}
return s;
}Diese Lösung ist von DMA (De Äm A :> )
WochenTag(ParamJahr) //
{
new MyTag = ((floatround(ParamJahr * 365.25) - 620628) % 7 - 1), MyResult[12];
switch(MyTag)
{
case 0: MyResult = "Sonntag";
case 1: MyResult = "Montag";
case 2: MyResult = "Dienstag";
case 3: MyResult = "Mittwoch";
case 4: MyResult = "Donnerstag";
case 5: MyResult = "Freitag";
case 6: MyResult = "Samstag";
default: MyResult = "Error";
}
return MyResult;
}Gefragt hatte 8D. nach den möglichkeiten, so und nun sucht euch eine möglichkeit aus.
Wie gesagt:
Credits der Codes sind:
DMA
KeksOfDeath
..und ichIch hoffe die macher der anderen 2 Codes haben nix dagegen das dies hier verewigt wird :>
-
stock TagDerWoche()
{
new tag,monat,jahr;
getdate(jahr,monat,tag);
if (monat < 3)
{
monat += 12;
jahr--;
}
return ((13*monat+3)/5 + tag + jahr + jahr/4 - jahr/100 + jahr/400) % 7;
}
stock GetTag(intnummer)
{
switch(intnummer)
{
case 0:return "Montag";
case 1:return "Dienstag";
case 2:return "Mittwoch";
case 3:return "Donnerstag";
case 4:return "Freitag";
default: return "Fehler!";
}
}Nochn Code von mir xD
-
new MyTag = ((floatround(ParamJahr * 365.25) - 620628) % 7 - 1), MyResult[12];
Rechne nochmal minus eins dann passt der tag xD -
Heute is echt Donnerstag :>
-
new jahr,monat,tag;
getdate(jahr,monat,tag);Die werte werden in Zahlen zurückgegeben
also musst du einfach abfragen machen oder case
stock GetDay(const tag_zahl)
{
switch(tag_zahl)
{
case 1:return "Montag";
case 2:return "Dienstag";
case 3:return "Mittwoch";
case 4:return "Donnerstag";
case 5:return "Freitag";
case 6:return "Samstag";
case 7:return "Sonntag";
}
}Beispiel dazu:
SendClientMessage(playerid,Farbe,GetDay(tag));
-
Was ich lustig find, normal sollte es ja gehen da ich diesen Code bei mir in meinem GM auch drinne habe
-
hmm frag mal ab ob er auch das jeweilige Menü hat
-
Aso falls du mehr über die Sprache Pawn erfahren möchtest, hier unter dieser Seite gibt es eine Dokumentation zu Pawn,
dort stehen viele sehr nützliche Sachen drinne jedoch musst du Englisch beherschen -
Soweit ich weiss hieß er sogar schonmal [PWN]Tuner[PWN]
-
-
Bei OnPlayerDeath, abfragen ob der im Deathmatch ist , das auf 0 stellen oder wenn du keine abfrage
hast gleich auf welt 0 setzen, wenn doch in der abfrage die Welt wieder zurücksetzen und den Dm status