Beiträge von BlackFoX

    Cleo ist ein Mod für GTA San anderas das es ermöglicht dinge reinzubauen und eigene Missionen usw. zu bauen, man kann externe dff , txd oder img Dateien einbeziehen,
    damit kann man sich halt dolle Sachen bauen , auch Geld herbauzaubern geht oder Teleportieren etc. ^^ such mal bei Google einfach nach Sunny Builder

    Das bringt soviel, das die Übersicht vorhanden ist wie Tjong schon erwähnte und du dir Linien Sparst was wieder zum anderen Punkt führt,
    ausserdem tragen enum klassen dazu bei das weniger Resourcen verbraucht werden, das kann man auch daran merken wenn
    1000 Variablen erstellst die alle Indexiert sind und eine enum erstellst die das enthält und dies einmal verknüpfst, die Datei größe steigern
    sich bei dieser ausrichtung der 1000 Index Variablen

    nein , ein Statement muss nicht beendet werden mit Similikons, entweder es ist eine einzelaktion wie hier


    if(GetPlayerMoney(playerid) >0)SendClientMessage(playerid,farbe,"Text");


    oder es sind mehrere Aktionen wie hier


    if(GetPlayerMoney(playerid) >0)
    {
    GivePlayerWeapon(playerid, 22, 50); //USP
    GivePlayerMoney(playerid, -500);
    HideMenuForPlayer(pistolmenu, playerid);
    TogglePlayerControllable(playerid, 1);
    }


    Du musst deinen Code mit Brackets einbinden , Offen { und zu },
    immer beim Prinzip bleiben { Öffnen und schließen }
    wie bei den Funktionen Öffnen ( und schließen )


    Ich würde dir empfehlen Pawn zu lernen , nicht nur von Seiten wie Sa-mp her sondern auch die Basis

    Wieso fragst du was ab und danach passiert nix, die Aktion muss du innerhalb der abfrage machen wie hier


    if(<deine Bedingung>)
    {
    // Do Something


    }

    Wenn du einen Payday Timer besitzt der Pro Minute die Zeit zählt für den Zahltag,
    kannst du dort einfach die Knastzeit abziehen:



    if(knast[playerid] > 0)
    {
    knast[playerid]--;
    }
    else
    {
    // Freilassen
    }


    in der Var Knast Speicherst du deine Minuten , also ne Zahl, 2 = 2 Mins usw.

    stock IsCar(vehicleid)
    {
    new model GetVehicleModel(GetPlayerVehicleID(playerid));
    switch(model)
    {
    case 411:return 1; // Ist ein Infernus, return 1 = Richtig, genau das gleiche wie return true;
    case 400:return 1; // Landstalker auch richtig


    }
    return 0;
    }


    so z.b. usw. immer weiter case und richtig zurückgeben, case model:return true;
    und das bei jeder klasse, damit baust du dir leicht diese abfragen, nach Auto, Motorad, Luftfahrzeug

    Case Operationen sind einseitige Funktionen , Funktionen anderer Seite
    können nur in Cases / Schubladen sag ich mal abgelegt werden, zwischen diesen Schubladen
    darf sich keine andere Funktion befinden nur der Innenraum also Case


    switch(Rückgabewert)
    {
    case 0:
    {
    // Deine Aktionen / Funktionen
    }
    }


    Switch nimmt nun das ganz und prüft welche Schublade welchen Titel trägt, hat
    dein Rückgabe wert nun eine 0 ist der Titel 0 und der Code Springt zu Schublade 0 also Case 0
    und führt deinen Inhalt aus, der Rest wird übergangen und nicht beachtet.

    Wieso Einblenden ist doch ne dolle Sache :O ^^
    Und ja Strg+G(ay) kommt noch :D
    Ich werde die vllt auch in Deutsche übersetzen damit man mehr versteht.


    Doch den kann man ändern, den ,, Neue Datei ´´ Text, du musst ihn vorher abspeichern dann passt alles,
    der Compiler muss die Datei schließlich auch verarbeiten wenn nicht bau ich noch eine Temp Datei ein.