Beiträge von BlackFoX

    Du gibst an einer stelle eine Array Zurück und dadrunter einen einstelligen Wert bzw. einen Standard wert ,
    ich denke mal das wars was Dma dir sagen wollte :>

    wenn du nur einen Timer setzen würdest , würds für jeden kacke ausgehen,
    bei SetTimerEx müsste per zugriff nur für den bestimmten spieler die Funktion ausgelösst werden,
    Öffentliche klassen müssen ausserdem deklariert werden sprich mit einer forward versehen werden

    Hey Leute,


    ich weiss ich hab schonmal ein Filterscript rausgebracht nur das war etwas Buggy in Sachen kicken
    und finden von gehackten Waffen, doch diese Version müsste etwas besser Funktionieren, ich hab sie voll
    ausgetestet, diesmal findet sie so gut wie jeden Waffencheater, wer mehr Munition hat als gegeben wurde
    oder eine Waffe hat die vom Skript nicht Registriert ist , wird er gekickt, für die, die lieber auf Ban stehen einfach in Ban umändern.


    Zu den Funktionen: (Bitte genau Lesen)


    Dem Spieler Waffen vom Skript geben
    s_GivePlayerWeapon(playerid,Waffenid,Munition);


    Spieler Waffen Zurücksetzen
    s_ResetPlayerWeapons(playerid);


    Wichtig: Diese Funktion muss in OnPlayerConnect:
    OnShieldConnect(playerid);


    In OnGameModeInit Rein:
    OnShieldInit();


    In OnGameModeExit:
    OnShieldExit();



    Ich hoffe ihr fügt alles richtig ein, nicht das es nacher probleme gibt, nichts zu trotz Bugs im Theard melden.

    bei der enum Klasse musst du nix ändern :pinch:


    ich meinte du sollst die schleife bei Null starten


    for(new h = 0; h < sizeof(CarInfo); h++)


    Die Größe von CarInfo auf 84 ( CarInfo[84][cinfo]; )


    und beim speichern, laden idx auf 0 stellen

    du hast falsch verstanden Hitman, du solltest die schleife bei 1 beginnen und das CarInfo einfach auf 84 stellen.
    die schleife fing bei dir , bei 302 an, aber in dem Slot war nix gespeichert

    new Activated[MAX_PLAYERS];
    forward TimerX();


    public TimerX()
    {
    for(new i = 0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    {
    if(Activated[i] == 1)
    {
    SetPlayerHealth(i,1000.0);
    }
    }
    }


    if (strcmp("/godon", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(Activated[playerid] == 0){
    Activated[playerid] = 1;}
    return 1;
    }


    if (strcmp("/godoff", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(Activated[playerid] == 1){
    Activated[playerid] = 0;}
    return 1;
    }


    und Bei OnPlayerDisconnect:


    Activated[playerid] = 0;


    und noch bei OnGameModeInit


    SetTimer("TimerX",400,1);

    SetPlayerHealth(playerid,999999.9);


    und das gleiche beim Zurückstellen nur auf 1000.0 also der normale Healh 100


    oder du machst es mit Timer aber das setzt dem Server zu

    kein wunder wenn deine schleife bei 302 Anfängt dann fängt er im Index von 302 zu laden
    dort sind aber bestimmt keine Autos eingetragen in der Variable, dann müsstest du beim Laden
    der Autos also dem Laden aus der Datei auch beim 302 anfangen und hochzählen.


    Du müsstest in der schleife bei 0 anfangen und bis zu Größe des Index der Var CarInfo gehen also 84

    VB 6 gibts noch unter bestimmten seiten, falls die Installation nach dem Serial fragt einfach
    die 0 wiederholen in dem Serial Textfeld bis die eingabe zu ende ist dann Fortsetzen


    Du kannst dir natürliche auch VB.NET holen, lässt sich genau so programmieren und ist stark vereinfacht,
    ausserdem kostet sie als Express Version nix und ist klar, Freeware

    ,,HANDY´´ ist definiert auf eine Nummer, deshalb steht da handy , dann musst du dir die Nummer nicht merken und es lässt sich leichter eintragen,
    in die variable kommt dann der wert aus HANDY also die Nummer 2 , dann kannst du abfragen ob er in dem bestimmten Slot den Gegenstand besitzt,
    da du für die Sachen bestimmt einen bestimmten Slot vorgesehen hast ( Slot meine ich mit dem bestimmten Index in der variable [5] )


    if(inventar[1] == HANDY){/* bla */}


    wenn du den Gegenstand einem Spieler geben möchtest dann könnte das so aussehen


    inventar[1] = HANDY;


    wenn er in dem ersten Slot die Nummer 2 also definiert unter Handy hat , besitzt er den gewählten Gegenstand