Beiträge von shindozo

    Moin!

    Ich habe endlich meinen neuen PC zusammen gebaut und bin ein wenig erschüttert.. natürlich läuft alles super und bin auch teils zufrieden.

    Mich stört es, dass die CPU mehr ausgelastet ist beim Spielen, als die Grafikkarte .. im Spiel z.B selber habe ich den VRAM deutlich erhöht, dennoch bleibt die CPU Auslastung bei 60-70 Prozent, während die CPU-Auslastung bei 95-99 Prozent liegt ...


    Ich habe einen i7 7700K und eine GTX 1080 OC ... im normalen Office-Betrieb liegt die CPU-Auslastung bei 9-11 Prozent und die GPU-Auslastung bei 2-5 Prozent.


    Woran kann das liegen?

    Das führt dann zu kleinen Zwischenlagg :(

    Das Problem ist, dass der Stecker, egal wo ich diesen anstecke, lose ist.. wenn dieser zur Überwachung ist, wäre der Stecker ja schon von Vorteil. Bringt mir ja nur nichts, wenn dieser nur lose ist und nicht einrastet.


    Nachtrag: CORSAIR iCUE Commander CORE hieß das Ding (wichtig, nicht der Commander Pro!)


    Ich brauche keinen HUB, wofür?
    Die Wasserkühlung hat keine RGB-Lüfter, diese sind aber bereits schon längst angeschlossen über CPU_FAN.

    Es geht sich lediglich um das Kabel für die Pumpe, denn dort ist einmal der SATA Anschluss für das Netzteil und der 3 Pin Stecker für das Mainboard.

    Die Corsair Produkte (habe die H150 Elite) werden normalerweise nicht vom Mainboard sondern von einem Hub (ebenfalls von Corsair) gesteuert.


    Ich habe mir Videos angeschaut und auch Bilder gesehen, dort haben die den Pumpenstecker auch an den AIO_PUMP oder CPU_FAN angeschlossen..


    Die Lüfter sind ja angeschlossen über den PWN. Es muss halt nur die Pumpe angeschlossen werden und der Stecker ist nun mal lose. Dort geht es halt um die Drehzahlsignal zuständig.

    Servus!


    Ich habe da ein kleines Problem mit meinem neuen Setup.. ich habe eine Wasserkühlung und muss die Pumpe die einen 3 Pin Anschluss hat, an dem aber nur 1 Pin befestigt ist, an mein Mainboard anschließen - an einen 4 Pin Anschluss (CPU_FAN oder AIO_PUMP) ..


    Der Pin für die Pumpe ist tatsächlich von den Löchern her größer und lässt sich nicht einrasten. Der Pin steckt also, ist aber lose as fuck.. glaube nicht, dass das so seine Richtigkeit hat - was kann ich da machen?


    Der Pin ist tatsächlich wie ein Lüfteranschluss, nur halt etwas dickerer von den Löchern. Der Pin für die Pumpe ist tatsächlich zur Drehzahlregulierung - also wichtig. Ich weiß nur nicht, was ich machen soll ..


    Neues Equipment gekauft und die Wasserkühlung hat mir gestern den Verstand geraubt ..


    2BE614E7-F9D0-4495-A0AC-4DBEEE48C7DA.jpegB5030969-0DF7-421F-80B2-A38EE4B77E7B.jpeg

    Kommt ganz drauf an welche patterns dein ARGB Controller unterstützt, aber simples rainbow pattern sollte drin sein. Du bist da halt leicht eingeschränkt da du eben Tools wie MSI mystic light oder corsair icue nicht nutzen kannst.


    Der RGB Hub und die RGB-Lüfter sind schon im Tower mit dabei. Meine Frage war halt, ob es einen Unterschied macht, wenn ich es über das Mainbord bzw. über eine Software kontrollieren kann - ob ich jetzt Nachteile habe, oder es voll nutzen kann, nur halt über den Hub.

    Guten Morgen.


    Ich habe mir über Amazon einen neuen Tower gekauft, mit vorinstallierten RGB Lüftern und einem RGB Controller, der sich über einen 5V Anschluss für adressierbare RGB LEDs kontrollieren lässt, gekauft. Nun hat mich meine Sorge eingeholt .. mein Mainboard hat nur 12V Anschlüsse für nicht adressierbare RGB - heißt, ich kann die RGBs nicht kontrollieren.


    Gibt es eine Möglichkeit, das ganze mittels Adaptern o.Ä zu umgehen?


    D68129A0-EDFC-49C2-8146-5993BC25CBEF.png

    Ich würde ja selbst dort nachfragen, aber ich kann komischerweise selbst nicht auf meine eigene Frage antworten.

    Schau doch mal ob du nicht doch irgendwas im BIOS findest, was auf das RAID hindeutet.


    Ich würd's dann tatsächlich morgen machen, heute bin ich mit meinem Team unterwegs in Hunt.

    Wenn du magst, kannst mir dein Discord-Name gerne da lassen, oder per PN schicken, dann schreiben wir da drüber, geht auch wahrscheinlich deutlich besser.

    Schau im BIOS, da findest du die aktuell ausgewähle BOOT Partition.


    Das ist meine Itenso SSD, wo auch das Windows drauf installiert ist - soweit waren wir ja gestern auch schon.

    Deswegen verstehen wir das nicht, wieso der PC nur alleine mit der SSD nicht startet, obwohl nur da das Windows drauf ist.

    Bist du dir dann auch sicher, dass die aktuell hinterlegte Boot Partition nicht eine der HDDs ist ? Weil sehr ungewöhnlich wenn du die abklemmst.


    Wie kann ich das prüfen?

    Ich mein - Sinn kann es machen, aber hab auf der SSD auf jeden Fall Windows installiert..

    Ich habe jetzt mal alle Festplatten ausgesteckt. Mit der Systemfestplatte alleine startet der PC nicht, schließe ich die 1TB Festplatte an, wo nur die Spiele drauf sind, startet der PC.


    Dennoch, egal wie ich sie ab - und anstecke, das Problem besteht weiterhin.

    Der Kerl, der mir damals den PC verkauft hat, meinte, dass er mir extra 2x 500GB HDD Festplatten mit Raid 0 fertig macht.

    Als ich den PC bekam, musste ich Windows noch selbst installieren und habe bis heute nichts von RAID gelesen.


    Meine Systemfestplatte ist eine Intenso High Performance interne SSD 120GB (6,3 cm (2,5 Zoll), SATA III, 520 MB/Sekunden).

    Ich würde wie gesagt ansonsten mal eine Sicherung von meinem Windows machen und das auf die 1TB Festplatte packen, wo auch die Spiele drauf sind.

    Ich habe kein Programm dafür und auch beim Hochfahren lese ich nichts, was auf einen RAID hindeuten würde. Ich habe jetzt gerade die Festplatten komplett abgesteckt und das Problem besteht leider weiterhin.

    Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich dir das so gar nicht sagen.
    Ich habe den PC damals so gekauft vor wenigen Jahren mit der Information, dass die HDDs auf Raid 0 sind.

    Habe den PC also selbst nicht zusammengebaut und auch nie auseinander gebaut.


    Kenne mich damit auch ehrlich gesagt gar nicht so aus :D

    Ich hätte jetzt tatsächlich überlegt, das Windows auf die 1TB zu übertragen und dann mal ohne die SSD probieren, ob das Problem immer noch besteht.


    Die 1TB ist ja für Spiele. Macht es was aus, wenn ich da auch Windows drauf machen würde?


    Aber dann warte ich kurz auf die Fertigstellung der Sicherung ab und probiere es dann mal.

    Hast du ein RAID ? Wenn nicht würde ich die mal abklemmen und schauen, ob dein System schneller Bootet und alles andere.


    Habe einen Raid auf den HDDs, ja.

    Das System bootet an sich ja schnell, aber sobald ich mich bei Windows anmelde, dauert alles ewig.

    Logitech Gaming Software hat gerade z.B 5 Minuten gebraucht, um geöffnet zu sein - geladen hat es tatsächlich, denn meine Einstellungen für das Headset, Maus und Tastatur wurden geladen direkt - aber das Programm selbst war nicht offen. Aber auch Programme wie z.B VoiceMeeter und Steam benötigen schon fast 2 Minuten, bis diese geladen sind. Normalerweise waren die schon geladen und offen, sobald ich's Windows-Passwort eingegeben habe.