Beiträge von .Kevin

    & wer bekommt das geld abgezocken??


    Garkeiner soweit ommt er nicht..



    #Handy


    //EDIT Also nochmal ich möchte das wenn der Anruf beendet wird, das dem Spieler
    der angerufen hat ein Betrag abgezogen wird..


    Edit;


    würde es so funktionieren wenn ich dem spieler der anruft einen Timer setzte ?


    SetTimerEx("Anrufszeit",1016,1,"d"pID);


    & dann das so mache:


    public Anrufszeit()
    [
    if(Spieler[playerid][ImGespraech] == 1)
    {
    if(Spieler[playerid][anrufer] == 1)
    {
    Spieler[playerid][Anrufszeit]++;
    }
    }
    else
    {
    Hkosten = Spieler[playerid][Anrufszeit]/60*AnrufsKosten;
    format(string,sizeof(string),"Aktuelle Kosten: %i",Hkosten);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);
    Spieler[playerid][Anrufszeit] = 0;
    Spieler[playerid][ImGespraech] = 0;
    Spieler[playerid][anrufer] = 0;
    SetPMoney(playerid,GetPMoney(playerid) -Hkoste);
    break;
    }
    }

    Schönen guten Abend liebe Community,


    bei meinem Handysystem möchte ich das der Spieler der anruft einen Betrag zahlt der sich pro Minute hochaddiert..
    jedoch stehe ich auf dem schlauch wie ich das machen soll -.-



    Die variable wird jede Sekunde hochgezählt...



    Jetzt möchte ich gerne wissen wie ich das machen muss das er wenn der Anruf aufgelegt wurde angezeigt bekommt
    wieviel er zahlen muss... natürlich nur für den Anrufer :S


    //EDIT Ich muss irgendwie überprüfen wer der anrufer ist :S


    //EDIT Neuer Code vom Befehl auflegen.. da ich die Variable nurnoch hochzählen lasse...


    ocmd:auflegen(playerid,params[])
    {
    #pragma unused params
    new string[128];
    if(SpielerInfo[playerid][Eingeloggt] == 0)return SendClientMessage(playerid,Grau,"Du bist nicht eingeloggt!");
    if(SpielerInfo[playerid][Handy] == 0)return SendClientMessage(playerid,Rot,"Du besitzt kein Handy!");
    if(SpielerInfo[playerid][Handyaa] == 0)return SendClientMessage(playerid,Orange,"Dein Handy ist ausgeschaltet!");
    if(Spieler[playerid][Handypartner] == 0)return SendClientMessage(playerid,Orange,"Du bist in keinem Telefonat!");
    new pID = Spieler[playerid][Handypartner];
    format(string,sizeof(string),"Du hast das Gespräch mit %s(%i) beendet.",SpielerName(pID),pID);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);
    format(string,sizeof(string),"Gesprächspartner %s(%i) hat das Gespräch mit dir beendet.",SpielerName(playerid),playerid);
    SendClientMessage(pID,Weiss,string);
    Spieler[pID][Handypartner] = 0;
    Spieler[playerid][Handypartner] = 0;
    Spieler[playerid][ImGespraech] = 0;
    if(Spieler[playerid][anrufer] == 1)
    {
    Hkosten = Spieler[playerid][Anrufszeit]/60*AnrufsKosten;
    format(string,sizeof(string),"Aktuelle Kosten: %i",Hkosten);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);
    Spieler[playerid][Anrufszeit] = 1000000;
    Spieler[playerid][ImGespraech] = 0;
    Spieler[playerid][anrufer] = 0;
    }
    if(Spieler[pID][anrufer] == 1)
    {
    Hkosten = Spieler[pID][Anrufszeit]/60*AnrufsKosten;
    format(string,sizeof(string),"Aktuelle Kosten: %i",Hkosten);
    SendClientMessage(pID,Weiss,string);
    Spieler[pID][Anrufszeit] = 1000000;
    Spieler[pID][ImGespraech] = 0;
    Spieler[pID][anrufer] = 0;
    }
    return 1;
    }


    //EDIT Text verbessert


    Ich danke dir 8)

    Wie sieht denn die Handynummer aus? Du kannst dir per printf die eingegebene Nummer und die dazugehörige Spieler-ID ausgeben lassen, dann siehst du vielleicht woran es liegt.


    Die Handynumer erstelle ich kurz vorher ^^


    new nr = random(19999) + 1000,string[64];
    SpielerInfo[playerid][Handynr] = nr;
    format(string,sizeof(string),"Deine Handynummer: %i",SpielerInfo[playerid][Handynr]);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);

    new pID = HandyNummerRichtig(strval(inputtext));
    if(pID != -1)
    {


    }
    damit würdest du die Spieler-ID der eingegebenen Nummer herausfinden.


    Also mit dem Code kann ich i.was eingeben ^^ & wenn ich eine richtige Nummer eingebe bekomme ich
    angezeigt das ich wieder eine richtige Nummer eingeben soll 8)


    new string[256];
    if(response==0)return 1;
    if(response==1)
    {
    new pID = HandyNummerRichtig(strval(inputtext));
    if(pID != -1)
    {
    format(string,sizeof(string),"{23FF00}%s{FEFEFE} - Anrufen",Handyid(playerid));
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_ANRUFEN,DIALOG_STYLE_INPUT,string,"{FF0037}Bitte gib eine korrekte Handynummer an!\n\n{FEFEFE}Wen möchtest du anrufen ?\nNutze /telefonbuch\nBedenke vorher die Kosten die das ganze\nmit sich trägt!","Anrufen","Abbrechen");
    }
    else
    {
    format(string,sizeof(string),"%s(%i) ruft dich an...",SpielerName(playerid),playerid);
    SendClientMessage(pID,Gelb,string);
    format(string,sizeof(string),"Du rufst %s(%i) an...",SpielerName(pID),pID);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);
    }
    }

    Wenn ich das richtig sehe versuchst du mit HandyNummerRichtig die dazugehörige Spieler-ID herauszufinden.

    new nummer = SpielerInfo[playerid][Handynr];
    new pID = HandyNummerRichtig(nummer);
    würde dir demnach die Spieler-ID des Anrufers ausgeben, da du seine Nummer überprüfst.


    also mit einer Schleife MaxPLayers ?



    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    new nummer = SpielerInfo[i][Handynr];
    new pID = HandyNummerRichtig(nummer);
    }

    Schönen guten Abend liebe Community,


    ich bin grade dabei ein Handysystem zu schreiben. Der Befehl an sich funktioniert nur ich bekomme immer die Message
    das ich eine richtige Handynummer angeben soll. Obwohl diese richtig ist.



    new nummer = SpielerInfo[playerid][Handynr],string[128];
    new pID = HandyNummerRichtig(nummer);
    if(response==0)return 1;
    if(response==1)
    {
    if(strval(inputtext) != SpielerInfo[pID][Handynr])
    {
    format(string,sizeof(string),"{23FF00}%s{FEFEFE} - Anrufen",Handyid(playerid));
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_ANRUFEN,DIALOG_STYLE_INPUT,string,"{FF0037}Bitte gib eine korrekte Handynummer an!\n\n{FEFEFE}Wen möchtest du anrufen ?\nNutze /telefonbuch\nBedenke vorher die Kosten die das ganze\nmit sich trägt!","Anrufen","Abbrechen");
    }
    else
    {
    format(string,sizeof(string),"%s(%i) ruft dich an...",SpielerName(playerid),playerid);
    SendClientMessage(pID,Gelb,string);
    format(string,sizeof(string),"Du rufst %s(%i) an...",SpielerName(pID),pID);
    SendClientMessage(playerid,Weiss,string);
    }
    }
    }


    stock HandyNummerRichtig(Handynummer)
    {
    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(IsPlayerConnected(i) && !IsPlayerNPC(i))
    {
    if(SpielerInfo[i][Handynr] == Handynummer && Handynummer != 0)
    return i;
    }
    }
    return -1;
    }


    Kann mir wer sagen wo der Fehler liegt ?

    Es ist zwar nervend, aber wollt ihr jetzt hier im Forum alles verbieten?
    Und darf ich jetzt nicht mehr Atmen weil es dich stört? (nur beispiel)


    Eben nicht, es sind meistens nur neu Registrierte, die danach fragen.
    Das sind einfach die, die zu faul sind die Server durchzuschauen. Ist das gleiche wenn
    ich jeden Tag in meine Brotdose schaue und jedesmal das Gleiche Nutellabrot vorfinde ^^

    Schönen guten Abend liebe Community,


    ich habe heute ein Anliegen, & zwar regt es mich inzwischen tierisch auf das die Leute immer & immer wieder
    nach Servern fragen die noch Ordentlich sind ? Ich meine wozu haben wir denn den Bereich Server Werbung ?
    Sollen die Leute sich doch da durchsuchen ! Genauso muss ich dazu sagen, schreibt sowieso jeder den Server
    hin den er mag, sprich wenn der Server eigentlich Scheiße ist, nutzen viele dies als Werbung und Posten
    wie Wild drauf los. Daher sollte dies meiner Meinung nach Verboten und auch Verwarnt werden.


    Greetz 8)


    //EDIT Genauso gibt es noch von SA:MP die Funktion Server zu suchen in der Hosted List ( oder wie auch immer ).

    Schönen guten Abend,


    ich habe jetzt 3 Bots estellt, die Connecten usw, alles Funktioniert. Nur das kleine Problem sind die Skins..


    also ich habe die Abfrage so:


    if(!strcmp(botname,"alex",true))
    {
    SetPlayerSkin(playerid,11);
    }
    if(!strcmp(botname,"julia",true))
    {
    SetPlayerSkin(playerid,76);
    }
    if(!strcmp(botname,"marianne",true))
    {
    SetPlayerSkin(playerid,12);
    }


    Jedoch hat der Bot Alex dann den Skin id 0 ? .. die anderen beiden haben ihren zugewiesenen
    Skin .. Weiß einer was falsch ist ?

    Das was Sommerferien gepostet hat, ist richtig, jedoch unterscheidet sich nur das 1. Wort von den letzten 3. Heisst, dass die letzten 3 Wörter in der selben Farbe sind.


    Wusste garnicht das SendClient... auch mit HTML Codes arbeitet 8) Nunja jetzt um einiges schlauer :)


    du Kannst das ganze aber auch so machen:


    SendClientMessage(playerid,Farbe,"Hallo "#Gruen" diese "#Rot" Nachricht "#Blau" hat verschiedene farben ..");



    insofern du sie auch so definiert hast 8)


    #define Gruen 0x4BB400FF