Beiträge von .Kevin


    Alles können wir dir auch nicht machen ^^ steht alles da ..

    ganz oben:
    new Varible;



    wo der Dialog erscheint und der Timer gesetzt wird natürlich



    variable = 15;


    & in einem Timer der jede Sekunde abläuft


    variable--;


    Was passiert wenn er wegklicken will ^^


    format(string,sizeof(string),"Du musst noch %i warten",variblae);
    SendClientMessage(playerid,FARBE,string);


    fertig 8)

    Du musst es schon richtig machen ^^


    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_LOGIN,DIALOG_STYLE_INPUT,"Login - Willkommen auf Generation Night Reallife","\n\n\n\n Bitte Logge dich nun ein!\n\n\n","Login","Abbrechen");



    public OnPlayerText(playerid, text[])
    {
    if(ct[playerid]==1)
    {
    new pID = Partner[playerid];
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"[SUPPORT]** %s sagt: %s **",SpielerName(playerid),text);
    SendClientMessage(pID,FARBE,string);
    SendClientMessage(playerid,FARBE,string);
    return 1;
    }
    }


    So.. denk aber dran deine Farbe auch auszusuchen ^^


    Greetz 8)


    //EDIT


    Zeig mir mal wie du die ganzen ct & ac definiert hast ^^

    enum Spieler
    {
    Level,
    Geld,
    Kills //etc
    }
    new SpielerInfo[MAX_PLAYERS][Spieler];


    In dem fall sieht die abfrage dann so aus:


    if(SpielerInfo[playerid][Geld] ....)


    &


    abspeichern dann so:


    dini_IntSet(Spielerdatei,"Level",SpielerInfo[playerid][Level]);


    Greetz 8)



    Wie solln das gehen ? Woher soll das script wissen wer den Support angenommen hat ?


    mach dir noch eine Variable in dein enum ...


    Bsp:


    da wo er den Report annimmt:


    Spieler[playerid][Partner] = pID;


    &


    Spieler[pID][Partner] = playerid;


    & unter OnPlayerText:


    fragst du natürlich ab ob er im Report ist .. & dann


    new pID = Spieler[playerid][ReportPartner];
    format(string,sizeof(string),"%s sagt: %s:",Spieler .....);
    SendClientMessage(pID,FARBE,string);
    SendClientMessage(playerid,FARBE,string);



    Natürlich da wo er den Report beendet wieder

    Spieler[playerid][Partner] = -1;
    Spieler[pID][Partner] = -1;


    Greetz 8)


    Nein damit wird die Variable um 1 subtrahiert ^^´


    ocmd:ot(playerid,params[])
    {
    new pID,str[128];
    if(!GetPVarInt(playerid,"alevel"))==1) return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du bist kein Admin level 1");
    if(sscanf(params,"u",pID)) return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Benutze: /ot [ID]");
    format(str,sizeof(str),"Admin %s hat dein Supportticket angenommen! Du kannst nun mit ihm Schreiben.",SpielerName(playerid));
    SendClientMessage(pID,FARBE,str);
    ct[pID]=1;
    tplus--1;
    return 1;
    }


    Wie lässt du die beide bitte miteinander schreiben ? :o

    ocmd:support(playerid,params[])
    {
    new text[128],pID;
    if(ct[playerid]==1)return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du bist bereits in einem Support!");
    if(ac[playerid]==1)return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Du hast bereits ein ticket geschrieben du kannst es mit /ticketdes löschen.");
    if(sscanf(params,"s",text)) return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Benutze: /support [FRAGE]");
    format(text,sizeof(text),"Support anfrage von %s: Frage: %s",SpielerName(pID),text);
    ateamchat(text,1);
    ateamchat("Du kannst das Ticket mit /oc öffnen",1);
    ac[playerid]=1;
    tplus++;
    return 1;
    }


    So ^^


    & bei /oc natürlich


    tplus--;


    //EDIT
    So siehts besser aus ^^

    Das mit dem TextDraw ist ja kein Problem bloß wollte ich wissen wie ich grade die Anzahl der Tickets herausfinde mit hilfe der Variable ;)


    Steht doch da ?
    Einfach da wo der Befehl bzw der Report beendet wird wieder
    tplus--;
    Das sind die Anzahl an offenen Tickets ^^