So, sorry für den Doppelpost.
Ich habe nun einige Labels erstellt und beispielhaft alle Threads der ersten Seite mit diesen Labels versehen: Modding
Ist das so okay?
So, sorry für den Doppelpost.
Ich habe nun einige Labels erstellt und beispielhaft alle Threads der ersten Seite mit diesen Labels versehen: Modding
Ist das so okay?
Ich habe das nicht vergessen. Allerdings ist heute bzw. gestern extrem viel zu tun auf der Wache und ich habe einige Einsätze hinter mir. Die Label werde ich heute definitiv im Laufe des Tages erstellen, versprochen.
Hallo zusammen!
Nach zwei Abgängen im Team haben wir in den vergangenen Tagen eine Neuausrichtung des Teams vorgenommen und im Zuge dessen zwei neue Moderatoren ausgewählt.
Wir haben in den letzten Monaten mehrere User verstärkt beobachtet und geschaut, welche möglicherweise in unser Team und zu unserer Arbeitsmethodik passen könnten. Entgegen der bisherigen Tradition, dass wir Bewerbungsrunden ausgeschrieben haben, haben wir in diesem Fall eine einmalige Abweichung von der Tradition vorgenommen und zwei neue Moderatoren selbstständig ausgesucht und sind auf diese zugegangen. In einem ausführlichen Gespräch haben wir uns dann letztendlich von der "Moderatorentauglichkeit" überzeugt.
Wir begrüßen ab sofort im Team Whice und Edgar als neue Moderatoren. Wir hoffen darauf und sind überzeugt davon, dass ihr die vakant gewordenen Stellen sehr gut ausfüllen könnt.
In den kommenden Tagen wird es außerdem noch zu einigen anderen Änderungen kommen, die werden wir dann zeitnah hier im Forum mit euch allen teilen.
Für die erste Zeit alles Gute und eine angenehme Eingewöhnung, wir freuen uns sehr über die beiden Neulinge. Die beiden stehen euch allen nun mit Rat und Tat zur Seite.
Ich hoffe schon. Werde das morgen auf der Arbeit mal in Angriff nehmen und dann hier eine Rückmeldung geben.
Wären Labels für dich eine Option?
Trooper[Y] hat am heutigen Tage das Team nach vielen Jahren verlassen. Wir danken an dieser Stelle sehr für die geleistete Arbeit und die investierten Stunden Lebenszeit, insbesondere in die jeweiligen breadfish Cups oder in diverse Seitenprojekte, wie z. B. das damalige Ticketsystem oder das "Casino".
Selbstverständlich erhält auch er für die ganze geleistete Arbeit den V.I.P.-Rang.
Freigeschaltet
Freigeschaltet
Abgelehnt
Freigeschaltet
Freigeschaltet
Freigeschaltet
Freigeschaltet
Mehrere verschiedene Acrylfarben und Malmesser
Ja, ich bin Rentner und muss mir irgendwie die Zeit vertreiben
Freigeschaltet
Ja, die Serie hat sechs Staffeln mit ca. 13 Folgen pro Staffel und ist komplett auf Netflix verfügbar
Ist wirklich sehr zu empfehlen, eine meiner absoluten Lieblingsserien
Wer auf Politik, Verschwörungen und subtile Kriminalität steht, kommt da wirklich auf seine Kosten
Hat schon jemand House of Cards geschrieben?
Wo hast du denn den Käse her? o:
Es kommt darauf an, ob es Gleichspannung oder Wechselspannung natürlich ist.
Bei medizinischen Fragestellungen hinsichtlich eines Stromunfalls wird zwischen Niedrig- und Starkstromunfall entschieden. Die grobe primäre Differenzierung ist wie folgt:
Volt < 2000 = Niedrigstrom
Volt > 2000 = Starkstrom
Offizielle Quellen (hier ein Querverweis auf pubmed.com, selbstständige Recherche notwendig) und tatsächlich eigene Erfahrungen führen aus, dass bei Niedrigstromunfällen maligne Herzrhythmusstörungen nicht zu erwarten sind. Es kommt aber - logischerweise - auf viele Faktoren an, die eigentlich den Rahmen dieses Forums sprengen und insbesondere tiefergehende Kenntnisse der humanen Anatomie und Physiologie erfordern, sowie umfangreiches Wissen über die Pathophysiologie von exogenen elektrischen Einflüssen auf den Körper. Beispielhaft zu nennen sind der Eintrittspunkt des Stroms am Körper und auch der Leitungswiderstand.
Bei Wechselspannung über 50V wird es lebensgefährlich, bei Gleichspannung etwa bei 120V.
Das ist absolut richtig, aber als Aussage an sich genau so simplifizierend wie die elementare Unterteilung in Niedrig- und Starkstromunfall.
Hättest du Kammerflimmern, würdest du am Boden liegen, zucken und jemand müsste n Defibrillator schnell holen...
Ich wüsste nicht, dass man dafür am Boden liegen geschweige denn zucken muss. Hast du in der Realität schon mal ein Kammerflimmern gesehen? Das sieht man einem Menschen nicht an.
Ein kurzer Exkurs, wieso es bei einer starken Stromexposition zu Kammerflimmern kommt bzw. kommen kann:
Der Sinusknoten am hinteren Teil des Herzens funktioniert als natürlicher Taktgeber für die Herzfrequenz und den Herzrhythmus. Über verschiedene Bahnen wird der elektrische Impuls des Sinusknotens über das Herz hinweg geleitet, bis letztendlich über den letzten Teil des Reizweiterleitungssystems die Purkinje-Fasern erregt werden und dadurch - vereinfacht gesagt - der Herzschlag getriggert wird. Herzmuskelzellen haben übrigens die Eigenschaft, sich selbstständig erregen zu können, weshalb es überall im Herzmuskel zu neuen Erregungen kommen kann. Eine Stromexposition kann den normalen Rhythmus des Sinusknotens (den sog. Sinusrhythmus (SR)) übergehen und damit auslösen, dass Herzmuskelzellen sich selber erregen und dadurch einen neuen Herzschlag initiieren. Man spricht dann von einer sogenannten Extrasystole. Passiert dies häufiger und in schneller Abfolge, kann sich im Verlauf ein Kammerflimmern entwickeln und der Patient gilt als klinisch tot, da es zu einem funktionellen Kreislaufstillstand kommt. Dann benötigt man einen Defibrillator, um die normale Erregungsbildung durch den Sinusknoten wieder herzustellen. Dieser Text ist wirklich sehr vereinfacht.
Ich habe übrigens auch überlegt, dieses Thema wegen der angeschnittenen medizinischen Fragestellung zu schließen, mich dann aber doch dagegen entschieden.
Eindeutiger Konsens hier im Thema ist ja nun, dass dieser kleine Stromschlag regelhaft keine ausgeprägte Gesundheitsgefährdung nach sich ziehen wird. Bei Beschwerden kannst du natürlich trotzdem einen Arzt aufsuchen.
Das Thema schließe ich nun aber doch, da die Frage im Prinzip beantwortet war.