Beiträge von shoxinat0r

    styleLogo-353ac2269daa6a371e6fa5cdc4ec90e40b38326e.png


    Moin zusammen!


    Für den nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einige Teammitglieder für ein kommendes GTA 5-Projekt, basierend auf Alt:V.

    Das "Projekt" wurde vor einigen Wochen im kleinsten Kreis ins Leben gerufen und wird nun sukzessive im Backend entwickelt. Mittlerweile haben wir aber einen Punkt erreicht, an dem fähige neue Köpfe und Talente benötigt werden. Aus diesem Grund suchen wir nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Teammitglieder.


    Wer sind wir?

    Das Projekt hat aktuell noch keinen bestimmten Namen, allerdings steht der Server im Zusammenhang mit breadfish.de. Die Namenswahl soll in Zukunft im Team intern durchgeführt werden. Aktuell leiten seegras und ich die Planungen, mit im Team ist LeonMrBonnie als Backend-Entwickler. Von den anderen Teammitgliedern von breadfish.de kam bereits einiges an Input, z. B. hinsichtlich einiger Konzepte. Es handelt sich um ein Reallife/Roleplay-Projekt.


    Was suchen wir konkret?

    Wir suchen einen Frontend-Entwickler, der folgende Voraussetzungen mitbringt:

    • Erfahrungen im Frontend-Bereich (wir freuen uns sehr über Referenzen!)
    • Einhalten von HTML5- und CSS-Standards
    • Gute Erreichbarkeit (z. B. Telegram oder Discord)
    • Genügend Zeit, nur am Wochenende reicht bspw. nicht
    • Optional: Erfahrung in der Umsetzung von Designs mit Vue Single Files Components
    • Optional: Erfahrung in SASS/SCSS

    Wir suchen einen Designer, der folgende Voraussetzungen mitbringt:

    • Kreative Arbeitsweise
    • Gerne Vorerfahrung und mögliche Referenzen
    • Gute Erreichbarkeit (z. B. Telegram oder Discord)
    • Genügend Zeit, nur am Wochenende reicht bspw. nicht
    • Arbeit im Team zusammen mit den Entwicklern sollte dir Spaß machen


    Was bieten wir?

    Wir bieten einen Platz im Team. Eine monetäre Vergütung ist nicht vorgesehen, da das Projekt freizeitmäßig betrieben wird. Die Hierarchien sind flach und den Entwicklern ist eine angenehme Arbeit ohne ständige Einmischungen sicher.


    Wie und wo kann ich mich bewerben?

    Am besten per PN an seegras , LeonMrBonnie und mich. Referenzen sind - wie gesagt - sehr gerne gesehen. :)


    Fragen?

    Gerne hier im Thread oder per PN an einen von uns.


    Wir würden uns über zahlreiche Meldungen freuen! :thumbup:

    Moin,


    dieses Thema soll an dieser Stelle (noch einmal) reaktiviert werden: wir suchen erneut einen Programmierer, der sich mit der Entwicklung und Erstellung von Plugins für die WoltLab Suite sehr gut auskennt. Wir suchen für einen einmaligen Auftrag, dessen Rahmenbedingungen im Folgenden aufgelistet werden. Ggf. wird es in Zukunft vielleicht auch weitere Aufträge geben. ;)


    Konkret soll es sich bei dem Plugin um die Neugestaltung der bisherigen, auf Javascript basierenden, Schnellmoderation handeln. Im Zuge dessen soll ein bereits bestehendes Plugin in das neue Plugin für die Schnellmoderation integriert werden, um gewisse Funktionen übergreifend nutzen zu können. Der Code für die bisherige Schnellmoderation besteht aus - wie bereits geschrieben - Javascript, PHP und Ajax. Für die Neugestaltung des Plugins wird Zugriff auf die interne Git Repo gewährt, der genaue Funktionsumfang bzw. eventuelle Zusätze kann per PN erläutert werden.


    Zusammengefasst:

    - Darstellung von Freischaltungen und Meldungen auf der Startseite oberhalb der "Letzte Beiträge"-Box

    - Zusätzliche Buttons / Klickflächen in den Beiträgen

    - Automatisierte PNs nach jeder moderativen Aktion

    - Verwaltung der Sprachvariablen der PNs im ACP

    - Verbindung der Schnellmoderation mit einem anderen Plugin, welches das "neue" Moderationsbuch enthält

    - weitere Details


    Natürlich wird die Erstellung des Plugins finanziell entsprechend gewürdigt. Wir bitten nur um ernsthafte Angebote bzw. Kostenvoranschläge per PN an seegras und mich (bitte beide der Konversation hinzufügen). Förderlich sind selbstverständlich eventuelle Referenzen im Bereich der Pluginprogrammierung. :)

    Bitte seht davon ab, uns Angebote mit Preisvorstellungen in exorbitanter Höhe zu senden - beim letzten Mal haben wir mehrfach Angebote erhalten, deren Preisvorstellungen maximal astronomisch waren und deren Vorstellung nicht selten über 1.000 € lagen. Das ist selbstverständlich nicht unser Preisrahmen, wir sind jedoch flexibel und wissen gute Arbeit deutlich zu würdigen. Man kann über alle realistischen Preisvorstellungen gerne sprechen. ;)


    Bei Fragen sind wir jederzeit zu erreichen.

    Moin.


    Ich habe heute das Archiv (über 27.000 Themen mit über 283.000 Beiträgen) nach den alten Smalltalk-Themen durchsucht und konnte die beiden Vorgänger des aktuellen Smalltalks wiederfinden und reaktivieren:


    30. September 2016 - 27. Juli 2018: Smalltalk

    27. Juli 2018 - 02. Februar 2020: Smalltalk


    Beide Themen sind jetzt wieder abrufbar. Noch ältere Smalltalks habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, ggf. werde ich bei Zufallsfunden in den nächsten Tagen diese nachreichen. :)