Lohnt sich nicht
Beiträge von [NeS]Fischer
-
-
Der WhatsApp Support war vorher schon ausgezeichnet!
-
Abend,
ich weiß hier gibt es ein paar Leute, die davon mehr Ahnung haben als ich. Besonders in Homeoffice Zeiten
Anfang 2020 habe ich mir aufgrund Homeoffice mal eine Pad-Maschine zugelegt. Einfache bedienung, Wasser+Pad rein und ab gehts. Langsam aber sicher überlege ich mir, ob es nicht Sinn macht aufzurüsten.
Kann von euch jemand einen Vollautomaten empfehlen, der folgende Kriterien erfüllt?
- Einfache Reinigung
- Wartungsarm
- Kaffee schmeckt gut, gerne auch stärkere Varianten
- Stirbt nicht direkt nach Garantieende
- Preisgrenze 1000€, gerne auch weniger. Muss kein High-End sein
Ich trinke hauptsächlich Cappuccino und Milchkaffee.
Wie gesagt, ich habe absolut keine Ahnung, worauf man da achten muss. Testberichten im Internet vertraue ich da nicht, die Seiten widersprechen sich da teilweise...
-
Bitte sei vorsichtiger.
-
Ignorieren und blockieren. Nicht weiter schreiben
-
-
-
Schrauben messen, Schrauben kaufen
Ich hab heute mal einen guten Tag, deshalb habe ich mal folgendes bei Google eingeworfen: "lg 50pv350 vesa schrauben"
Und siehe da, es werden 4 Schrauben benötigt: 4 x 26 mm. Zu finden z.B hier: https://www.sos-zubehoer.de/sc…0-10228-121208-ce-p1.html
Ich meins nicht böse, aber die Antwort hier zu schreiben hat 10x länger gedauert als mal kurz zu suchen...
-
Ich würde mir eine Statusseite wünschen, mit Ankündigungen und Serverstatus. Mich nervt das auch etwas...
-
Aktuell wieder bei Hunt, sorry
-
iphone 13 mini
-
-
-
Diese ganzen Stromkabel für Verstärker, Endstufen welche man zu kaufen bekommt sind Müll. Kann man natürlich nicht pauschal sagen aber so ziemlich alles, was ich bis jetzt gesehen habe. Da wird eine Unmenge an Geld verlangt und am Ende hat man dann nur 10-20% Kupferanteil....
Mittlerweile nehmen wir nur noch Schweißkabel. Die sind günstiger und haben einen hohen Kupferanteil.
-
Ja Firefox auf iOS war nie so das Beste. Auf Android wars bis vor einem Jahr noch gut. Seitdem auch extrem scheiße
-
Absolutes Hassspiel!
-
Hi,
ich suche für heute Abend einen Trupp, der mit mir für den Kaiser kämpft! Mein Bordschütze hat heute Abend Dirnenbesuch und ist behindert. Vielleicht hat ja Jemand Lust
Ich spiele abends unter der Woche auch oft. Spielstunden dürfte ich sowas um die 2800 Stunden haben.
Starten werde ich gegen halb 9. Achja, stoned und betrunken fliege ich am besten! Das Rauchen habe ich aufgegeben, also bleibt heute Abend nur das Andere.
//edit Achja in Origin findet ihr mich unter nesFischer
Gruß
-
So alt, dass du nicht weißt wie man Google benutzt?
Teamspeak kompatible Software ohne Lizenzeinschränkungen, bzw weniger Einschränkungen.
-
Hat sich übrigens erledigt. Update auf ISPConfig 3.2.X hat diese Funktion ohne Plugins
-
Hi,
ich hänge hier seit ein paar Abenden an einem Problem. Aber kurz ein paar Daten:
- Ubuntu 18.04.5 LTS
- ISPConfig 3.1.15p3
- PHP 7.2
Roundcoube Benutzer sollen die Möglichkeit haben ihr Passwort zu Ändern. Das erforderliche Plugin wird geladen und ich komme zur Eingabemaske. Wenn ich auf Ändern drücke gibt es einen SOAP Error: Soap Error: The login failed. Username or password wrong.
Error in den Logs gibt es keine, nur Diesen. Die ISPConfig Plugin Config ist m.M.n korrekt. $config['soap_url'], $config['remote_soap_user'] usw ist alles richtig, andere Plugins funktionieren ja mit diesen Daten und können über die SOAP API zugreifen und Dinge ändern.
Ich habe das Passwort für die SOAP API in ISP Config schon geändert und den Benutzer neu angelegt. Ebenso geprüft, ob ein externen Login erlaubt ist -> ist er. Sonst würden die anderen Plugins nicht funktionieren. Google habe ich schon durchprobiert und bin zu keiner Lösung gekommen. Hat Jemand noch eine Idee?
Gruß