Hab mal die Frage wie genau HotkeyCamo funktioniert.
Bei Input habe ich die AHK Datein
Bei Output habe ich die Zieldatei
Und bei Compiler habe ich AHK genommen
Beim builden bekomme ich aber folgende Log:
Hab mal die Frage wie genau HotkeyCamo funktioniert.
Bei Input habe ich die AHK Datein
Bei Output habe ich die Zieldatei
Und bei Compiler habe ich AHK genommen
Beim builden bekomme ich aber folgende Log:
Dean Hunter
Speicherst du mit dini oder Mysql?
Guten Tag,
Da ich selber eine kleine Erweiterung für mein cp schreiben möchte, suche ich ein tutorial für PHP css ect um mit diesen Grundlagen bootstrap verwenden zu können. Html Grundkenntnisse habe ich.
Greeze
Dieser Code war nur für dich zum sehen das davor meine abfrage endet. Es geht nur um den cp1 - cpxyz
Hat funktioniert Jeffrey:
Wie müsste ich es schreiben, das ich mittels ocmd:naviaus den aktiven Checkpoint löschen kann?
Greeze
Hier hat sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen:
public OnPlayerEnterDynamicCP(playerid, checkpointid)
{
if(checkpointid == cp1)
{
DestroyDynamicCP(checkpointid);
SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du hast den Checkpoint erreicht");
return 1;
{
if((checkpointid == GetPVarInt(playerid, "PlayerCarThief_Checkpoint0")
Alles anzeigen
Er hat einen Checkpoint erstellt, kein Pickup.
DeaN Hunter:
Du musst den Checkpoint so erstellen:
cp1=CreateDynamicCP(1480.8396,-1770.6718,18.7958,5.0,-1,-1,-1,10000.0);
und global, unter den Includes:
new cp1;
Dann siehst du ihn von überall. Hast du aber mehrere Checkpoints, dann zeigt es dir nur den dir am nächsten Checkpoint an, da SA-MP pro Spieler nur einen Checkpoint anzeigen kann. Wenn du diese auf der Karte markieren willst, dann nimm dafür Map Icons.
Löschen kannst du einen Checkpoint beim betreten in:
OnPlayerEnterDynamicCP
if(checkpointid == cp1) DestroyDynamicCP(checkpointid);
Erstmal danke für die Hilfe
Habe es nun wie folgt, beim betreten wird der Checkpoint allerdings nicht zerstört und die Nachricht kommt auch nicht:
case DIALOG_NAVI:
{
new cp1, checkpointid;
if(listitem==0)
{
//Stadthalle
cp1=CreateDynamicCP(1480.8396,-1770.6718,18.7958,5.0,-1,-1,-1,10000.0);
if(checkpointid == cp1)
{
DestroyDynamicCP(checkpointid);
SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du hast den Checkpoint erreicht");
return 1;
}
}
if(listitem==1)
{
//LSPD
}
if(listitem==2)
{
//Medic
}
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Die Position wird dir auf der Karte angezeigt.");
return 1;
}
case TransportAutoDialog:
Hey,
wie kann ich Checkpoints erstellen, welche beim betreten verschwinden und auf der minimap überall zu sehen sind?
Bis jetzt habe ich es so:
CreateDynamicCP(1480.8396,-1770.6718,18.7958,5.0);
Dieser ist nicht aufsammelbar und auch erst ab einer gewissen nähe auf der Karte sichtbar.
Grüße
Dean
Kannst du uns einen Screenshot schicken, dass die Lizenz auch vorhanden ist. GGF. würde ich noch die Bezahlmöglichkeiten hinzufügen.
Grüße
Habe meine Handynummer geändert, bekomme ich noch iwie eine Bestätigung?
Hey,
bei folgendem Code stürzt mein Compiler ab:
Wie müsste ich meine Errors dann umschreiben?
Habs gelöst konnte es dann doch aus heiterem Himmel als mp4 wiedergeben. Danke für die Hilfe und die durchgeglühten Köpfe
Der USB wird an den Beamer angeschlossen. Beim bluray ist es so, dass der USB an den bluray angeschlossen wird und dieser an den Beamer.
Allerdings über USB habe ich vergessen zu erwähnen.
Angeschlossen ist es in allen Fällen über HDMI. Ich weiß nur nicht, welches Videoformat die heutigen Geräte lesen können.
Guten Tag,
ich habe mir für die Weihnachtszeit was nettes ausgedacht und habe 2 .mp4 Datein. Leider erkennt sowohl mein Beamer, meine PS4 als auch mein Bluerayspieler mp4 nicht.
Was für Formate werden standardmäßig gelesen?