Ich möchte ein Skype Key gewinnen!
Beiträge von Dean_Conery
-
-
Hallo,
ich hab die selben Probleme wie oben aufgeführt mit der mysql.inc .
Wäre hier jemand so nett, nochmal den gesammten Ordner upzuloaden? Ich denke, dass würde einigen Helfen.Grüße,
olli -
Kosten? Vorstellung?
-
Ich verkaufe meine (WBB4). Thread folgt muss noch aktiviert werden.
[ BIETE ] WBB4 Lizens + WBB4 Spenden Plugin
-
Ich verkaufe eine Wbb4 Liezens. Sag mir nen Preis @DasForum:
[ BIETE ] WBB4 Lizens + WBB4 Spenden Plugin
-
Verkaufe meine WBB4 Lizens.
Alles läuft nur mit einem, gemeinsam ausgewählten, Mittelmann.Akzeptieren tue ich:
- PaypalDesweiteren gibt es das für 15,99€ erworbene Spenden Plugin (Klick) für Wbb4 mit dazu. Kann auf meiner Seite ( http://www.rust-survival-gaming.de ) getestet werden.
Kosten:
(Neu) Woltlab Burning Board 4 - 79,99€
(Neu) Spend Plugin - 15,99€Gebraucht:
Preisvorschlag machen!Mit freundlichen Grüßen,
olli962
______
Unverbindlicher Hinweis: Die Sicherheit einer Transaktion kann am besten durch die Einschaltung eines Mittelsmannes gewährleistet werden. Weitere Informationen dazu gibt es hier.Verkauft
-
N0SKILL: kann dann privat besprochen werden. Bevorzugen tue ich ein Tut oder so, da man es so am besten lernen kann.
Grüße, olli
-
Guten Tag,
ich suche zur Erstellung von Mods (Rust) ein LUA Tutorial oder einen Lehrer. Erfahrung habe ich bereits im C# Unterricht meiner Berufsschule erlangt.Grüße,
olli -
Erledigt. Sonst noch jemand? Ich beantworte auch noch ein paar Fragen bei interesse.
-
Guten Abend,
ich suche jemanden, der mir ein WBB4 Header macht, mit dem Thema Rust.Bei Fragen, stehe ich euch zur Verfügung. Was leider nicht zur Verfügung steht, ist viel Zeit. Am besten heute oder morgen.
Grüße,
Dean -
Ich guck mal ob ich nächste Woche Zeit finde. Wenn sich kein anderer findet, würde ich mich dran setzen. Aber wirklich nur, wenn du keinen findest.
-
Versuch mal eine relative Positionierung.
Grüße,
olli -
Guten Tag, heute wollte ich meinen Keybinder starten, da kommt folgender fehler:
Was kann ich tun, was habe ich falsch gemacht?
Neu ist das Autorepair, allerdings hat dieser davor bereits funktioniert. Ich habe gestern meinen PC neu aufgesetzt ( Festplatten formatiert und Windows 7 neu drauf ) vllt fehlt ja ein Programm?
-
Leider kalppt es noch nicht. Ich werde es nochmal erklären. Ich möchte vorher aber noch sagen, dass ich mich mit den Ifs noch nicht beschäftigt habe.
Also zu allererst könnte man die Checkbox ja auf einen anderen Tab setzen. Diese Tab Funktion habe ich schon irgendwo gesehen.
Ich nehme ein neues beispiel:Automatisch Drivin? *BOX*
Wenn aktiviert soll man automatisch /drinvin bei folgenden Koordinaten eingeben: 363.0916,-75.0811,1001.5078
wenn man keinen Hacken drinne hat, natürlich nicht.Hier mal mein Code:
Hier klickenIch hoffe ihr könnt mir helfen.
Der komplette Keybinder wird für GRP-R und zwar alle Jobs.
-
@olli962:
Damit auch SendChat funktioniert, musst du folgendes im Script einfügen:SendChat_func := DllCall("GetProcAddress", UInt, hModule, Str, "API_SendChat")
SendChat(Text)
{
global SendChat_func
Result := DllCall(SendChat_func, Str, Text)
return Result
}Danach wirds funktionieren.
Mit freundlichem Gruß
GeForce
Es lag daran, dass die API, welche ich verwende noch nicht für 0.3x entwickelt war,Guten Tag,
heute bin ich auf die möglichkeit der TABS gestoßen. Nun möchte ich die Tabs nachträglich in meinen Keybinder einsetzen. So sieht mein GUI momentan aus:
Code;///////////////////Eigene binds schreiben///////////////////////////////Gui, Add, ComboBox, x180 y80 w130 h80 vTasten +AltSubmit, 1|2|3|4|5|6Gui, Add, ComboBox, x180 y105 w130 h80 vTasten1 +AltSubmit, 1|2|3|4|5Gui, Add, ComboBox, x180 y130 w130 h80 vTasten2 +AltSubmit, 1|2|3|4|5Gui, Add, Text, x30 y60 w150 h20, BefehlGui, Add, Text, x180 y60 w150 h20, Wähle deine Taste:Gui, Add, Edit, x30 y80 w130 h20 vbefehl, %Befehl%Gui, Add, Edit, x30 y105 w130 h20 vbefehl1, %Befehl1%Gui, Add, Edit, x30 y125 w130 h20 vbefehl2, %Befehl2%Gui, Add, Button, x90 y160 w130 h20 gNick, Speichern;//////////////////NAME AUSLESEN ETC/////////////////////////////////////Gui, Add, Text, x20 y270 w150 h20, Wähle deinen Job:Gui, Add, ComboBox, x20 y290 w130 h80 vJob +AltSubmit, Trucker|Müllmann|Hochseefischer|;/////////////////FRAKTION BUTTON//////////////////////////////////////////Gui, Add, Text, x200 y200 w150 h20, Job BefehleGui, Add, Button, x190 y220 w130 h20 gtrucker, TruckerGui, Add, Button, x190 y245 w130 h20 gMüllmann, MüllmannGui, Add, Button, x190 y270 w130 h20 gFischer, Fischer;////////////////GUI ENDE//////////////////////////////////////Gui, Show, w550 h400, Keybinder by olli_koehler alias olli962Gui, Add, Text, x360 y383 w130 h20,© olli962Gui, Font, s20, Arial Gui, Add, Text, x120 y10 w300 h50, EIGENE BINDSGui, Font, s10, Arial Gui, Add, Edit, x330 y150 w200 h220 readonly ,Update 0.0.1 17.02.13`n`n- Job Trucker eingefügt`n- Job Müllmann eingefügt`n- Job Hochseefischer eingefügt Gui, Add, Button, x390 y10 w130 h20 ginfos, Infos
Auf der ersten Tag Seite sollen die eigenen Binds hin und auf die zweite die Jobs.
Wie kann ich das nun machen?Ein Auszug aus dem Index:
Spoiler anzeigen Tab2Spoiler anzeigen Beschreibung: Ein großes Steuerelement mit mehreren Seiten, die
jeweils weitere Steuerelemente enthalten. Von diesem Punkt an werden
diese Seiten "Tabs" genannt.Spoiler anzeigen Tab2 vs. Tab: In v1.0.47.05 wurde das
Tab2-Steuerelement hinzugefügt, das im originalen Tab-Steuerelement
seltene Probleme beim Neuzeichnen behebt (tritt zum Beispiel auf, wenn
ein GUI-Fenster durch Anklicken bestimmter Bereiche der Steuerelemente,
wie bei Fortschrittsbalken, aktiviert wird). Das ursprüngliche
Tab-Steuerelement wird für die Abwärtskompatibilität beibehalten, weil
Tab2 das Tab-Steuerelement erst einfügt, wenn es Steuerelemente in
Navigationsreihenfolge von Tab enthält. Wenn möglich sollten neue Scripts immer Tab2 verwenden.Spoiler anzeigen Beispiel: Gui, Add, Tab2,, Allgemein|Ansicht|Aussehen|EinstellungenSpoiler anzeigen Der letzte Parameter enthält eine Liste mit
Tabnamen, die durch senkrechte Striche getrennt sind. Damit einer der
Tabs beim erstmaligen Anzeigen des Fensters vorausgewählt ist, fügt nach
diesem zwei senkrechte Striche an (z. B. Rot|Grün||Blau). Alternativ
kann mit dem Wort Choose in den Optionen, unmittelbar gefolgt
von der Nummer, ein Eintrag sofort vorausgewählt werden. Zum Beispiel
würde mit Choose5 der fünfte Tab vorausgewählt (wie bei anderen Optionen
kann hierbei auch eine Variable angegeben werden, zum Beispiel
Choose%Var%). Mit GuiControl kann der ausgewählte Tab nachträglich durch Hinzufügen oder Entfernen von Tabs geändert werden.Spoiler anzeigen Steuerelemente, die nach dem Tab-Steuerelement
hinzugefügt werden, gehören automatisch zum ersten Tab. Mit den
folgenden Beispielen kann das jederzeit geändert werden:Spoiler anzeigen Gui, Tab ; Nachfolgende Steuerelemente gehören nicht mehr zum Tab-Steuerelement.
Gui, Tab, 3 ; Nachfolgende Steuerelemente werden dem dritten Tab im Tab-Steuerelement untergeordnet.
Gui, Tab, 3, 2 ; Nachfolgende Steuerelemente werden dem dritten Tab im zweiten Tab-Steuerelement untergeordnet.
Gui, Tab, Name ; Nachfolgende Steuerelemente werden dem Tab mit der Bezeichnung Name untergeordnet (unabhängig von Groß-/Kleinschreibung).
Gui, Tab, Name,, Exact ; Das Gleiche wie oben, aber mit exakter Übereinstimmung (und abhängig von Groß-/Kleinschreibung).Spoiler anzeigen Die oben genannten Beispiele können auch dazu verwendet werden,
Steuerelemente einem Tab zuzuweisen oder einem Tab-Steuerelement, das
noch nicht vorhanden ist (außer bei der Name-Methode). In diesem Fall aber werden die unten genannten Optionen zur relativen Positionierung nicht unterstützt.Spoiler anzeigen Positionierung: Sobald jeder Tab eines Tab-Steuerelements sein
erstes Untersteuerelement erhält, hat dieses Untersteuerelement unter
folgenden Bedingungen eine besondere Standardposition:-
Spoiler anzeigen Ist sowohl die X- als auch Y-Koordinate nicht vorhanden, wird
das erste Untersteuerelement in die obere linke Ecke des
Tab-Steuerelements positioniert (mit Standard-Abstand). Die restlichen Untersteuerelemente werden jeweils unter dem vorherigen Steuerelement positioniert. -
Spoiler anzeigen Falls die Positionierungsoptionen X+n und/oder Y+nangegeben
sind, wird das Untersteuerelement in Bezug auf die linke obere Ecke des
Innenbereichs vom Tab-Steuerelement positioniert. Zum Beispiel würde
mit "x+10 y+10" das Steuerelement von der linken oberen Ecke 10 Pixel
nach rechts und 10 Pixel nach unten positioniert.
Spoiler anzeigen
Untersteuerelemente müssen nicht unbedingt in der Abgrenzung des
Tab-Steuerelements vorhanden sein: Sie werden weiterhin versteckt und
sichtbar gemacht, sobald ihr Tab ausgewählt oder abgewählt wird. Dieses
Verhalten ist besonders für den unten beschriebenen Button-Style
geeignet.Spoiler anzeigen Wenn der Befehl Gui Submit verwendet wird, wird in der zugewiesenen Ausgabevariable des Steuerelements (falls vorhanden) der Name des zurzeit ausgewählten Tabs gespeichert. Hat das Steuerelement jedoch die AltSubmit-Eigenschaft,
erhält die Ausgabevariable stattdessen die Positionsnummer des Tabs
(der erste Tab ist 1, der zweite ist 2 und so weiter).Spoiler anzeigen Ein g-Label wie gEigeneSubroutine kann in den Optionen des Steuerelements angegeben werden. Diese Option bewirkt, dass EigeneSubroutine automatisch ausgeführt wird, sobald der Benutzer auf einen anderen Tab wechselt. Wenn das Tab-Steuerelement sowohl ein g-Label als auch eine Ausgabevariable hat, wird die Ausgabevariable beim Wechseln des Tabs auf den zuvor ausgewählten Tabnamen gesetzt (oder bei AltSubmit auf die Nummer).Spoiler anzeigen Navigation mit der Tastatur: Der Benutzer kann mit Strg+Bild ↑ oder mit Strg+Bild ↓
zwischen den Tabs wechseln. Befindet sich der Tastaturfokus auf einem
Steuerelement, das nicht zum Tab-Steuerelement gehört, wird das erste
Tab-Steuerelement des Fensters angesteuert. Strg+Tab und Strg+Umschalt+Tab
können auch verwendet werden, aber mit der Ausnahme, dass sie nicht
funktionieren, wenn das aktuell fokussierte Steuerelement ein
mehrzeiliges Eingabefeld ist.Spoiler anzeigen Jedes Fenster kann nicht mehr als 255 Tab-Steuerelemente
enthalten. Jedes Tab-Steuerelement kann nicht mehr als 256 Tabs (Seiten)
haben. Darüber hinaus ist es nicht möglich, dass ein Tab-Steuerelement
weitere Tab-Steuerelemente enthält.
-
-
Also ich habe es jetzt z.b. so:
leider klappt es noch nicht
davor befindet sich folgendes:
#SingleInstance force
#Persistent
#IfWinActive GTA:SA:MP
#Include API.ahk;Gui, Add, Button, x557 y358 w130 h20 gsamp, SA:MP
;///////////////////Eigene binds schreiben///////////////////////////////
Gui, Add, ComboBox, x180 y80 w130 h80 vTasten +AltSubmit, 1|2|3|4|5|6
Gui, Add, ComboBox, x180 y105 w130 h80 vTasten1 +AltSubmit, 1|2|3|4|5
Gui, Add, ComboBox, x180 y130 w130 h80 vTasten2 +AltSubmit, 1|2|3|4|5
Gui, Add, Text, x30 y60 w150 h20, Befehl
Gui, Add, Text, x180 y60 w150 h20, Wähle deine Taste:
Gui, Add, Edit, x30 y80 w130 h20 vbefehl, %Befehl%
Gui, Add, Edit, x30 y105 w130 h20 vbefehl1, %Befehl1%
Gui, Add, Edit, x30 y125 w130 h20 vbefehl2, %Befehl2%
Gui, Add, Button, x90 y160 w130 h20 gNick, Speichern
;//////////////////NAME AUSLESEN ETC/////////////////////////////////////
Gui, Add, Text, x20 y270 w150 h20, Wähle deinen Job:
Gui, Add, ComboBox, x20 y290 w130 h80 vJob +AltSubmit, Trucker|Müllmann|Hochseefischer|
;/////////////////FRAKTION BUTTON//////////////////////////////////////////
Gui, Add, Text, x200 y200 w150 h20, Job Befehle
Gui, Add, Button, x190 y220 w130 h20 glspd, Trucker
Gui, Add, Button, x190 y245 w130 h20 gsani, Müllmann
;////////////////GUI ENDE//////////////////////////////////////
Gui, Show, w550 h400, Keybinder by olli_koehler alias olli962
Gui, Add, Text, x360 y383 w130 h20,©Tyler_Capone und olli962
Gui, Font, s20, Arial
Gui, Add, Text, x120 y10 w300 h50, EIGENE BINDS
Gui, Font, s10, Arial
return
;////////////////////////////Standart Befehle///////////////////////// -
Shiix, passt das denn so wie du es hast?
-
Zu frage 2:
Nachdem du z.B. GameTextForPlayer geschrieben hast machst du die Klammer "(" auf und wartest einen kleinen moment.
Dann wird die Hilfe angezeigt.Frage 1:
Welches Interior möchtest du denn nutzen? - Screenshot??
Ich möchte den BSN Int verwenden ( 10 ) -
Nein, dieser ist bereits drin:
Vgl. Zeile 15
-
Ich habe eine Frage:
Ich richte mich nach einem Video, wenn er etwas in PAWN schreibt, bekommt er Anmerkungen, wie der Code aufgebaut ist. Ich bekomme keine Anmerkung: