Laut dem sscanf2 muss das sogar.
Beiträge von Acrio
-
-
Hi. Ich soll bei diesem Code
ocmd:addbadword(playerid, params[])
{
if(Admin(playerid, 3))
{
new word[24];
if(sscanf(params, "s[24]", word))return SendClientMessage(playerid, colorRed, "Benutze: /addbadword [word]");
else
{
if(INI_Open(BADWORDSPATH))
{
new vorhWord[24];
INI_ReadString(vorhWord, word, 24);
if(strcmp(vorhWord, word, true) == 0)
SendClientMessage(playerid, colorRed, "Das Wort ist bereits gespeichert!");
else
{
INI_WriteString(BadWords, word);//<--GENAUER GESAGT HIER
BadWords++;
}
INI_Save();
INI_Close();
}
}
}
return 1;
}angeblich das erste Argument vergessen haben. Aber es ist doch alles da wenn man nach diesem beispiel geht.
INI_WriteString("key",variable);
Also was ist falsch?
Edit:// Versucht die Zeile sichtbarer zu machen
-
-
Ah ok. Geht das auch bei stocks?
-
LeijaT danke. Werde es mal versuchen.
Edit:// Da kommt aber das das schon deklariert ist... -
Ok, schade. Aber danke für deine Antwort.
-
Ich meinte wenn ich selber eine Funktion schreibe oder einen stock soll das auch kommen.
-
Hi, wenn man in pawn z.B. das eingibt:
SendClientMessage(
Dann kurz wartet kommt ja so ein Tooltip wo dann drinn steht:
playerid, color, str);
Wie erstelle ich sowas?
-
-
Ja aber wie rufe ich selbst nochmal auf?
-
Hi, wie rufe ich diese Funktion auf?
Habe nämlich gerade einen Bug gesehen bei mir den ich so sollte beheben können.Danke
-
Edit: //So. So sieht es jetzt aus, teste es mal schnell.
public OnPlayerConnect(playerid)
{
new query[256], Name[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid, Name, sizeof(Name));
format(query, sizeof(query), "SELECT `Name` FROM `reallife` WHERE `Name`='%s'", Name);
if(mysql_num_rows(mysql_query(query)) == 0)
SetPVarInt(playerid, "loggedIn", 0);
else if(mysql_num_rows(mysql_query(query)) == 1)
SetPVarInt(playerid, "loggedIn", 1);
return 1;
}//edit2:
Ähm. Klappt jetzt
Danke
-
Nein, da ich es 1 zu eins aus meinem Funktionierenden Script kopiert habe. Dort ist es auch nicht also weiß ich nicht woran es liegen kann.
-
Nein, die Tabelle, die Datenbank heißt db_1
-
Nein sie existiert.
-
Bei meinem anderen script funktioniert es so auch, und bei onplayerconnect ist ja das Problem das ich dann die Skinauswahl überspringen muss.
-
Hi, eigentlich scripte ich ja schon seit ca 1 Jahr Pawn, habe aber immer wieder den selben Fehler beim register/login system. Mein Dialog wird nicht gezeigt....
Hier mal der Code.
-
Hi. ich habe schon seit längerem kein Pawn mehr gecodet und wollte mal fragen ob der Code so korrekt ist.
switch(dialogid)
{
case DIALOG_REGISTER:
{
if(response) //Wenn register geklickt oder enter gedrückt
{
if(strlen(inputtext) <= 6 || strlen(inputtext) >= 20)
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_REGISTER, DIALOG_STYLE_PASSWORD, "**Reistration**", "Beachte, das passwort muss mindestens 6 Zeichen,\ndarf aber maximal 20 Zeichen lang sein!", "Registrieren", "Abbrechen");
}
}
}
Ich habe mal gehört wenn nach dem if nur eine Zeile kommt kann man auch ohne die {} arbeiten. mann muss das nächste halt nur direkt danach positionieren. -
Zitat
expected token: ";", but found "-identifier-"
Heiß das nicht eher das ihm ein semicolon fehlt? in der Zeile vorher? -
Nett, nur gefallen mir diese kreise da nicht wirklich. 8/10 Punkten.
Ps: Hießt du nicht früher Tomek nicht Tumek?