Beiträge von Doodle


    Wie würde das mit DNS Funktionieren ?


    DynDNS Kostet ja wie ich es gesehen hab.


    Hab DynDNS noch nicht benutzt, kann nur über No-IP berichten. Ein wenig Geld für No-IP zu investieren ist nichts gravierendes, erkundige dich erstmal und versuch zuerst mit dem kostenlosen Service :p

    DNS würde mir einfallen, No-IP ist ganz gut.
    Diese "Domain" läuft immer über deine IP und aktualisiert sich auch.

    Wenn du neu bist, kannst du dir doch nicht direkt n Gamemode ansehen :/
    Schau dir Tutorials an, lies diese aufmerksam durch und hab' Geduld. Danach kannst du dich an die größeren Scripts setzen.

    Jetzt kam ne Meldung. Ungefähr so: Das System ist infiziert, bzw. erkrankt oder sowas ^^, fixxen?
    In der Liste steht einwas: Security Center Disabler


    Richtig, direkt fixxen. Das eigentliche Tool, DarkComet, ist ein "Remote Administrative Tool" mit dem der zu steuernde PC eine Datei ausführt und voila, er hat die VOLLE KONTROLLE über das Opfer. Das Programm ist völlig legal, weil es ja wie gesagt EIGENTLICH nur ein RAT-Tool ist, welches aber zu 99% missbraucht wird :whistling:

    Welche man aber auch mit entsprechendem Wissen und Tools ändern kann :)


    Dann haben wir auch wieder unsere Anonymität :thumbup:
    100% anonym kann man als normaler Mensch NICHT sein, selbst wenn man 987654358 logfreie Proxys angeschlossen hat ;)

    Anonymität wäre dann nahezu ganz futsch


    Wieso denn das? oO
    Mit den normalen IPv4 Adressen gab es eh keine Anonymität, sei es mit, oder ohne dynamische IP
    Deshalb musste ein zuverlässiger Proxyanbieter her, genau solche wird es sehr wahrscheinlich auch für IPv6 geben.
    Chillt euch, die Zahl wurde nur länger 8o

    Dies ist das Aus für illegale Aktivitäten im Netz.


    Wieso das denn?
    Die IPv6 it im Grunde nichts Weiteres als die IPv4, nur länger. Wenn diese dann auch dynamisch sein wird, ist die Chance erwischt zu werden immer noch so hoch.
    Ich weiß jetzt nicht was es auf sich hat mit "keine Anonymität mehr" etc., weil ich nur einen Unterschied zwichen v4 und v6 erkenne: Die Länge.
    Vielleicht erläutert jemand das Thema nocheinmal


    Wieder 0 Errors,aber keine Wirkung..

    Ich glaub nicht dass es was ausmacht aber ich hab anstatt cmdtext "params" dort stehen.


    Es taucht nur der Error auf, dass "params" nicht definiert ist..

    Hol dir OCMD... hat mehr vorteile, warum sollte es irwie eingeschränkter sein?


    Nett gemeint und Danke, aber ich will/würde gerne mit strcmp arbeiten ^^



    /push ._.

    sollte erst nacah if(sscanf... kommen


    hab ich gemacht, hat irgendwie keine Wirkung gezeigt..


    if(strcmp("/kick",cmdtext,true,10)==0)
    {
    new pID,grund[128];
    if(IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    if(sscanf(cmdtext,"us[128]",pID,grund))return SendClientMessage(playerid,KNALLROT,"Benutze /kick ID Grund");
    {
    if(IsPlayerConnected(pID))
    {
    format(grund,sizeof(grund)," %s wurde von %s gekickt! Grund:%s",pID,playerid,grund);
    SendClientMessageToAll(BLAU,grund);
    Kick(pID);
    return 1;
    }
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,KNALLROT,"Du bist kein Admin!");
    return 1;
    }
    }

    -> if(sscanf(params,"us[hier die länge des strings]",pID,Grund))
    sonst arbeitet sscanf nicht wie es soll und macht was es will


    Danke, das Problem ist gelöst ^^


    Jetzt habe ich wieder meinen ersten Code genommen und leicht abgeändert:
    if(strcmp("/kick",cmdtext,true,10)==0)
    {
    new pID,grund[128];
    if(IsPlayerConnected(pID))
    {
    if(IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    if(sscanf(cmdtext,"us[128]",pID,grund))return SendClientMessage(playerid,KNALLROT,"Benutze /kick ID Grund");
    format(grund,sizeof(grund)," %s wurde von %s gekickt! Grund:%s",pID,playerid,grund);
    SendClientMessageToAll(BLAU,grund);
    Kick(pID);
    return 1;
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,KNALLROT,"Du bist kein Admin!");
    return 1;
    }
    }
    }

    Nur gibt der mir ein "SERVER: Unknown Command" aus wenn ich den Befehl als RCON-Admin ausführe und den Fehler finde ich einfach nicht ._.
    Ich bin voll durcheinander xD


    Schonmal Danke an alle bis hier hin ^^

    Wieso nimmste nich einfach ocmd her ^^ ?


    Weil ocmd doch soetwas wie einen Filter hat, mit dem man die Befehle auch nur so schreiben kann, wie sie gescriptet worden sind, oder irre mich mich da? xD


    Klatsch mir doch mal deine Teamviewerdaten ins Gesicht :)


    Würde ich sehr gerne, aber mein Internet ist zu langsam dafür.. Du musst dann ca ~5 Sekunden pro Bild warten (5kb/s im Upload) ;(

    Wird der Typ dann überhaupt gekickt?


    Ne, irgendwie nicht.. :S


    Also mein Code sieht jetzt so aus:
    if(!strcmp(strget(cmdtext, 0), "/kick"))
    {
    new pID,grund[64];
    if(IsPlayerConnected(pID))
    {
    if(IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    if(sscanf(cmdtext,"us",pID,grund))return SendClientMessage(playerid,KNALLROT,"Benutze /kick ID Grund");
    new oname[MAX_PLAYER_NAME];
    new aname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(pID,oname,sizeof(oname));
    GetPlayerName(playerid,aname,sizeof(aname));
    format(grund,sizeof(grund),"%s wurde von %s gekickt! Grund %s",oname,aname,grund);
    //format(string2,sizeof(string2),"Du wurdest von %s gekickt! Grund: %s",pID,grund);
    SendClientMessageToAll(BLAU,grund);
    //SendClientMessage(playerid,ROT,string2);
    Kick(pID);
    return 1;
    }
    }
    }
    Errors: 0
    Aber wenn ich ingame /kick ID/Name Grund eingebe, kommt folgendes:

    Zitat

    [12:54:07] wurde von Doodle gekickt! Grund Doodle lol


    Ich kicke mich selbst, vielleicht zeigt er deshalb den ersten Namen nicht an, aber der Rest ist total buggy(Grund = Name+Grund).


    Vielleicht gibt's noch Varianten mit strcmp anstatt mit strfind? ^^


    also ungefähr so:
    if(strcmp("/kick",cmdtext,true,5)==0)
    {
    //blabla
    }
    Nur da hat bei mir NICHTS getan, Errors ohne Ende