Zitat von Nightstr3amZ Kootds um 10 runter stellen...
Schau dir die Koordinaten an
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.12 <---, 6.0);
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.32<----, 6.0);
Zitat von Nightstr3amZ Kootds um 10 runter stellen...
Schau dir die Koordinaten an
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.12 <---, 6.0);
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.32<----, 6.0);
if(strcmp(cmd, "/tor", true) == 0)
{
if(pInfo[playerid][fraktion] >= 1)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1547.27, -1627.73, 15.32))
{
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.12, 6.0);
KillTimer(500000);
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.32, 6.0);
}
}
return 1;
}
Hm, ist auch verständlich das es nicht geht.
Mach es so:
if(strcmp(cmd, "/tor", true) == 0)
{
new TorAuf = false;
if(pInfo[playerid][fraktion] >= 1)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0, 1547.27, -1627.73, 15.32))
{
if(TorAuf == false)
{
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.12, 6.0);
TorAuf = true;
SendClientMessage(playerid,FARBE,"Das Tor ist nun geöffnet");
}
else if(TorAuf == true)
{
MoveObject(LSPDTor, 1547.27, -1627.73, 15.32, 6.0);
TorAuf = false;
SendClientMessage(playerid,FARBE,"Das Tor ist nun geschlossen");
}
}
}
return 1;
}
Was funktioniert nicht?
Lässt du die Positionen so wie ich geschrieben habe laden, und setzen?
Du machst bei OnPlayerDisconnect das:
new Flaot:X, Float:Y,Float:Z;
GetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "X", X);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "Y", Y);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "Z", Z);
Dann bei OnPlayerSpawn machst du das:
new Float:X,Float:Y,Float:Z;
X = dini_Float(Spielerdatei,"X");
Y = dini_Float(Spielerdatei,"Y");
Z = dini_Float(Spielerdatei,"Z");
SetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
So wird dann der Spieler wieder an seiner letzten Position wieder Spawnen.
zeig deinen stock SavePlayer
ZitatWer sagt überhaupt das er dini nutzt?
Zitat(wenn Dini)
Und das war ja nur ein Beispiel, man kann es noch mit Virtuellerwelt und Interior machen.
Die Koordinaten, vom letzten Punkt (wenn Dini) so speichern:
new Flaot:X, Float:Y,Float:Z;
GetPlayerPos(playerid,X,Y,Z);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "X", X);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "Y", Y);
dini_FloatSet(Spielerdatei, "Z", Z);
Und dann beim Spawnen laden lassen, und dort Spawnen lassen.
Zitat[12:28:22] <-| [MYSQL] Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!
[12:28:22] <-| [MYSQL] Es wird erneut versucht eine Verbindung zur Datenbank herzustellen!
[12:28:22] <-| [MYSQL] Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!
[12:28:22] <-| [MYSQL] Der Server wird nun beendet!
Du musst du die Daten zur Datenbank im Script angeben.
Du brauchst auch das sscanf Plugin in deinem Plugins Ordner
Linux: .so
Windows: .dll
Ja, so musst du es machen
Zitatsscanf.sscanf.so.sscanf.dll.streamer.so.audio.so.audio.dll
Du musst 1. immer ein Leerzeichen in der server.cfg zwischen den Plugins machen, und 2. benötigst du immer nur eine Sorte Plugins.
Linux: .so
Windows: .dll
Server.cfg bei Linux:
plugins streamer.so sscanf.so audio.so
Server.cfg bei Windwos:
plugins streamer sscanf audio
ZitatLinux? wenn ja in der Server CFG bei den Plugins .so ranmachen.
else if (Duty == false )
zu
if (Duty == false )
Schau ob die .so Dateien in deinem plugins Ordner sind
ZitatDas mysql Plugin ist kaputt... les auch mal selber...
Zitatcannot open shared object file: No such file or directory
Wo ist da was kaputt?
Zitat[21:59:31] Loading plugin: streamer.so,
[21:59:31] Failed (plugins/streamer.so,: cannot open shared object file: No such file or directory)
[21:59:31] Loading plugin: mysql.so,
[21:59:31] Failed (plugins/mysql.so,: cannot open shared object file: No such file or directory)
[21:59:31] Loading plugin: sscanf.so
Du brauchst die .so Dateien in deinem plugins Ordner
Zeig mehr vom Serverlog
Das Script erneut Compilen mit dem neuestem Serverordner: http://www.sa-mp.com/download.php
Zitat#include <streamer>
Du brauchst das streamer Include/Plugin
Du musst auch #pragma dynamic 13916 machen