Mach
#pragma tabsiz 0
in dein Script
Beiträge von T4125Gamer
-
-
Ja, wie gesagt das kommt, da es nicht richtig eingerückt ist.
-
Hier kannst du den Klammerfehler finden:
http://germanrsbot.square7.de/Klammerfehler -
Das kommt davon, dass der es nicht richtig eingerückt ist.
Das kannst du entweder dadurch beheben, dass du es mit Tab richtig einrückst, oder du machst das:
#pragma tabsiz 0 -
Zitat
if(!strlen(inputtext));
Kein Semikolon hinter einer if Abfrage -
In welcher Zeile genau
-
Zitat
if(!strlen(inputtext);
if(!strlen(inputtext))Zitaterror 017: undefined symbol "dini_create"
error 017: undefined symbol "dini_set"
dini_Create
dini_SetZitaterror 017: undefined symbol "name"
GetPlayerName(playerid,Sname,sizeof(Sname)); -
Downloade dir den neusten Serverordner und benutze daraus den Pawno.
http://www.sa-mp.com/download.php -
Benutz mal dieses streamer Include im Anhang.
-
Das kommt unter einen Public wo playerid definiert ist.
Logischerweise sollen die Objekte ja beim Connecten Removed werden (denke ich).
Deswegen bei OnPlayerConnect -
Mach das unter OnPlayerConnect
-
Du brauchst das hier:
strtok(const string[], &index)
{
new length = strlen(string);
while ((index < length) && (string[index] <= ' '))
{
index++;
}
new offset = index;
new result[20];
while ((index < length) && (string[index] > ' ') && ((index - offset) < (sizeof(result) - 1)))
{
result[index - offset] = string[index];
index++;
}
result[index - offset] = EOS;
return result;
} -
Zeig die Zeilen wo die Warnings auftreten. So kann man nicht viel sagen.
-
Ja, ConnectNPC.
Damit wird dann das automatisch was unter OnPlayerSpawn steht ausgeführt
Du machst den Public aus dem Befehl raus, und machst dann ConnectNPC rein. -
Zitat
publicOnPlayerSpawn(playerid);
Ein Public in einem anderen Public in einem Befehl geht nicht
Zudem ein Public nie mit einem Semikolon am ende gemacht wirdDu machst einfach ConnectNPC und der Rest ergibt sich dann im Public OnPlayerSpawn
-
Zitat
if(sscanf(params"us",pID,grund))
Da fehlt ein Komma nach den params
if(sscanf(params,"us",pID,grund)) -
Man könnte es zwar jedes mal mit return 1; machen, aber mit else if spart man sich das.
if(testjob[playerid] == 1)
{
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
testjob[playerid] = 2;
SetPlayerCheckpoint(playerid,1465.9991,-1016.5866,25.7718,10);
}
else if(testjob[playerid] == 2)
{
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
DestroyVehicle(GeldTransportAuto[playerid]);
} -
Zitat
5000
5000 Millisekunden sind 5 Sekunden -
Hast du den Ordner Acc in den Scriptfiles?
-
format(Spielerdatei,sizeof(Spielerdatei),"/Acc/%s.txt <---",name);
das musst du dann zu .ini machen