und wer bist du dass du das machen darfst?!
Wieso sollte er das nicht machen dürfen?
Es zwingt dich niemand es zu nutzen.
Zumal es eh keiner nutzen wird, da es potentielle Spieler vom Server fernhält.
und wer bist du dass du das machen darfst?!
Wieso sollte er das nicht machen dürfen?
Es zwingt dich niemand es zu nutzen.
Zumal es eh keiner nutzen wird, da es potentielle Spieler vom Server fernhält.
Der TE wird doch in Themen durch den Stern in der oberen Linken ecke gekennzeichnet
Okey, ich dachte damit kann man etwas favorisieren.
Aber im mobilen Design gibts das nicht.
Danke, ist das erste Forum auf dem ich WBB4 nutze
Es wäre ratsam den TE irgendwie erkenntlich zu machen. In WBB3 wurde er durch den roten (statt blauen) Hintergrund hervorgehoben. Das wäre ganz schön, wenn man es auch hier umsetzen könnte. Es würde mir auch schon ein einfaches "Threadersteller" unter seinem Namen bei den Beiträgen genügen.
MfG HB
Ich hab bisher immer "Breadfish Contest (Nummer 2)" benutzt und jetzt auf "breadfish.de" gewechselt, da es mir einen Tick besser gefällt. Aber immer nach geraumer Zeit (Browser neu geöffnet: war es jetzt 2x) habe ich wieder das alte "Nummer 2" Design.
MfG HB
The Elder Scrolls Online, allerdings weiß ich nicht ob der Flair auf der PS4 auch so schön ist.
Danke für alle Antworten, ich hab mir das meiste mal angeschaut, habe mich entschlossen bei samp4you was zu holen, den da kann ich gleichzeitig Server dazu bestellen und habe alles auf einem Hoster.
#Edit
Ich würde gerne Anbieter haben, die WBB benutzen und ich dort Style hochladen kann peer .tar
und für Bezahlung dann Paysafecard
Kannst du doch bei samp4you?
Geht mittlerweile das Dropdown Menu wieder als BBCode?
Es wurde gesagt, dass das nicht mehr kommt
In dieser Hinsicht sind NPCs die bessere Wahl. Du kannst mit ihnen viel mehr anstellen als mit Actors.
Doppelposting wurde anscheinend doch noch nicht unterbunden: OnPlayerDeath Problem
Die Accounts bleiben aber nach der Beta?
Davon gehe ich mal aus. Man wird nicht auf 263 Spieler verzichten können
Funktioniert der Jackpot nur bei mir nicht?
Ja richtig.
[wiki]OnPlayerDeath_DE[/wiki]
Wo möchtest du das denn nutzen? Bei den meisten Callbacks ist bereits playerid definiert.
Freut mich das zu hören [DT]Sniper. Eventuell kommen ja einige schöne Designs
Gibt es eventuell ein Verzeichnis wo die Klassen + Bedeutung stehen?
![]()
Rechtsklick hier im Forum auf das was dich interessiert und dann "Element untersuchen". Dann hast du denn Quellcode wo die Klassen und IDs stehen und rechts dazu gleich den CSS-Code, den du dann quasi "Live" editieren kannst. Wenn es dir gefällt musst du rechts nur den CSS-Code kopieren und in deine CSS-Datei einfügen.
Hat wer ne ahnung wie man das design breiter macht? also statt so:
Du musst die Klasse layoutFluid überschreiben:
Danke! Jetzt können wir Breadfish Designs entwerfen und die CSS Links hier reinposten.
Haha, daran hab ich garnicht gedacht
Aber ja, theoretisch möglich
Es sind jetzt 3 Designs, soviel dazu :b
Mit "mehrere" meinte ich mehrere
Mir war zu dem Zeitpunkt schon bekannt, dass es 3 gibt.
Beitrag als neu markieren fehlt noch. Nimm das bitte noch in die Liste auf Jeffry:
(Funktionieren die Zitate überhaupt mit @X: ? )
Da sich hier so viele über das Design beschweren, hab ich ein Userscript geschrieben, mit dem jeder das Design nach seinen Wünschen anpassen kann. Das Userscript lädt ganz einfach eine CSS-Datei, die das CSS des Forum überschreibt.
Folglich kann jeder die CSS-Datei bearbeiten und auf seinen privaten Webspace hochladen. Im Userscript muss er nur den Link dazu ändern.
Userscripts kann man in Firefox über "Greasemonkey" installieren. Einfach das Addon herunterladen und auf den Pfeil neben dem Affen drücken, und dann "Neues Benutzerskript" auswählen, "123" als Namen eingeben und mit "OK" bestätigen. In das sich öffnende Fenster kopiert ihr folgenden Code:
// ==UserScript==
// @name Breadfish Style
// @namespace andi-bernhofer.de
// @description Verschöner Breadfish nach deinem Beliebem
// @include http://forum.sa-mp.de/*
// @version 1.0
// @grant none
// ==/UserScript==
//Quelle: https://www.tutorials.de/threads/css-ueber-javascript-einbinden.258632/
//Link zur CSS-Datei
var cssLocation = "http://andi-bernhofer.de/bf--/styleBF.css";
function getCss(){
// CSS für IEs nachladen
if(document.createStyleSheet) document.createStyleSheet(cssLocation);
// CSS für Mozilla, Netscape, Opera nachladen
else{
var objStyle = document.createElement("style");
var objText = document.createTextNode("@import url("+cssLocation+") screen;");
objStyle.appendChild(objText);
document.getElementsByTagName("head")[0].appendChild(objStyle);
}
}
//window.onload=getCss; <-- Lädt CSS erst, wenn die Seite geladen wurde
getCss();
Alles anzeigen
Für Google Chrome funktioniert das 1:1 mit dem Addon "Tampermonkey".
Ich hoffe damit ist das Leiden vieler User behoben, bis ein neues Design kommt, dass deren Geschmack trifft.
Ihr könnt damit machen was ihr wollt, viel Spaß
MfG HB
PS: Vorschaubild von meinem CSS-Code (nicht schön, aber wiegesagt, das kann jeder selbst editieren)
Klick mich!
/edit: Der CSS-Code, für die, die ihn bearbeiten wollen:
/*
Ändert die Menüleiste (Den Header, da der die Menüleiste enthält.)
*/
#logo {
background: transparent url("http://andi-bernhofer.de/bf--/pageHeader.png") repeat-x scroll 0% 0% !important;
}
#mainMenu > ul > li > a {
color:#fff !important;
}
#mainMenu > ul > li.active > a {
background:#97c32c;
}
/*
Ändert die Gestaltung der Zahl, die anzeigt wie viele neue Nachrichten man hat
*/
.badge.badgeUpdate {
background-color:#fea255;
}
.tabularBoxTitle > header {
background: #026160;
border-bottom: 0;
}
/*
Ändert den Absenden-Button
*/
.button.buttonPrimary , input[type="submit"]:not([disabled]), input.buttonPrimary[type="button"]:not([disabled]), button.buttonPrimary:not([disabled]){
background:#026160;
}
.button.buttonPrimary:hover , input[type="submit"]:not([disabled]):hover, input.buttonPrimary[type="button"]:not([disabled]):hover, button.buttonPrimary:not([disabled]):hover{
background:#fea255;
border-color:#FF8727;
}
/*
Ändert die Beitragszahl
*/
.badge:hover{
background-color:#ED8600;
}
/*
Ändert das Subtab im Tabmenü
*/
.tabMenuContainer > .menu ul li.ui-state-active a, .tabMenuContainer > .menu ul li.ui-state-active a:hover {
background-color: #026160;
border-color: #026160;
}
.tabMenuContainer > .menu ul li a {
border-radius:0px;
}
Alles anzeigen
/edit2:
Wurde natürlich an das Design Nummer 2 angepasst