ist halt nur Cat5,
Cat7 hat die beste Abschirmung, aber wenn es nur normal verwendet wird, sollte es ausreichen
Beiträge von H4rd_B4se
-
-
Laut meinen Informationen ist der Handel von Steam Accounts untersagt?
Vielleicht meint er auch Keys
Du tauscht deine 11 Spiele gegen 2 wenn ich das richtig verstehe? -
Frag ab ob die alte Waffe die gleiche ist wie die neue und lass es dann nicht updaten.
Dann blinkt es nicht. -
Hm an sich ganz in Ordnung. Nur die Fassade mit den Texturen finde ich irgendwie schlecht. Sieht mir nach Minecraft und nicht nach GTA aus.
Da sollte etwas passenderes hin, nicht nur eine Farbe.@DieSimpsons: BSN bedeutet Burger Shoot North, ja. Aber dieser ist nicht da wo der BSN ist, sondern ist ein eigener BS.
-
Die Farbwahl stimmt nicht, komische Effekte.
Gefällt mir leider überhaupt nicht -
DINI.
Dann geht das leider nicht.
Kicken kannst du ihn schon, und zwar indem du schaust ob die Datei existiert mit dem Namen der eingegeben wurde und dann in der Datei schaust ob die Fraktion stimmt und dann auf 0 setzt. -
Kurze Frage:Wenn ich jetzt schon eine Map gemappt habe, mit dem SAM Construction Map Editor,
kann ich die dann irgendwie InGame impotieren und dann Texturieren,
oder muss ich die in dem Mapeditor Mappen?
Schau dir doch bitte sein Tutorial an. Ca. 5 Posts über dir.Ich komme irgendwie mit den Texten nicht klar. Ich hab dein Objekt 19483 verwendet aber wenn ich einen Text drauf mache steht da nichts.
/edittext 0 Hallo Arial 15 0 0xffffff 0x000001
(0x000000 ist transparent. Aber warum?)
Es wird nur der Hintergrund schwarz. Aber kein weißes Hallo erscheint.Was ich mir noch wünschen würde, wären wenn du alle Objekte die es gibt als Textdraw zum Select anbieten kannst (Mit Seiten zum Durchschalten, pro Seite 20/30/40/50 [or whatever ^^] Objekte. Durch anklicken wird das Objekt direkt erstellt.
´´
PS: bei /editid kommt dann als Hinweis: Benutze /create [ID]
-
-
globale Variable:
new setText = 1;
in OnGameModeInit:
SetTimer("customMSG",1000*60*5,true); //Startet Timer, der alle 5 Minuten abgerufen wird
als public:
forward customMSG();
public customMSG()
{
switch(setText) {
case 1: { SendClientMessage(); setText++; } //Sendet Nachricht und erhöht Variable um eins
case 2: { SendClientMessage(); setText++; } //Sendet Nachricht und erhöht Variable um eins
case 3: { SendClientMessage(); setText++; } //Sendet Nachricht und erhöht Variable um eins
case 4: { SendClientMessage(); setText = 1; } //Sendet Nachricht und setzt Variable auf eins damit die erste Nachricht wieder kommt
}
} -
Es heißt Subdomain
Es kann sein dass du noch kurz warten musst bis es funktioniert. -
Naja da es sowas schon gibt
Gibt es ja eben nicht, sonst würde er es ja nicht machen hat er gesagt -
Meiner Meinung sollte man als Server Besitzer noch ein paar Kästchen ankreuzen können, mit dessen Kriterien die Benutzer ihren Wunschserver leichter finden:
[ ] Fraktionen ohne Bewerbung
[ ] Leader ohne Bewerbung
[ ] WBB Lizenz
[ ] Teamspeak 3 Server
...usw.
Die ersten zwei Punkte sind schwachsinnig, aber TS3 und Forum sind sinnvoll.
Und WBB-Lizenz, wie dumm ist das denn? Man muss nichtmal WBB nutzen und außerdem ist es den Besitzern ob sie eine Lizenz haben oder nicht.So etwas kann aber auch wieder schnell ausgenutzt werden.
-
Liegt vielleicht daran dass Bootstrap verwendet wurde?
Bootstrap benutzen nur Leute die nicht kreativ genug sind, eine eigene Template mit CSS zu machen.
Omg denk bitte mal bevor du einen Post machst.
Bootstrap benutzt so ziemlich jeder, schau dir doch mal Facebook, eBay, Twitter und CO. genauer an
Bootstrap ist eine CSS/JS Grundlage die jeder benutzen kann und vieles vereinfacht. Eine Seite aus nur Bootstrap geht sowieso nicht.
Außerdem ist es ein schönes und ansprechendes Design, das aber jeder nach seinem Beliebem ändern kann und soll.Bist wahrscheilich bloß neidisch
Ich bin guter Zuversicht dass aus der SAMP TOPLIST noch was wird, wenn man sie weiterentwickelt
-
Das Design ist mega
Hoffe es wird angenommen -
Die einzige Möglichkeit ist das Filterscript.
Denn läuft der Samp Server nicht dort wo der Webserver läuft kannst du zwar eine Verifizierungsdatei dort hoch laden aber das bestätigt noch lange nicht das dir auch der Samp Server gehört.
Was nützt es dir wenn der Link zum Server nicht stimmt?
Aber das mit Filterscript ist deutlich effektiver, das ist richtig, wobei man da auch die falsche Homepage/Forum angeben kann -
Ändert nichts daran das man Server immer noch bestätigen kann ohne der Owner zu sein.
Zumal Google darum bittet einen Link zu deinem Profil auf deiner Seite anzugeben.
Zeig mir mal wie man eine Datei auf den Webspace lädt ohne Rechte zu haben
Bzw. ein Filterscript laden -
Stande da nicht was drin, vonwegen das samp-toplist die Server prüft? Wieso beim Antrag nicht einfach den Namen der Serverleitung (wie man auf dem Server heißt) und die Zeit wann man Online ist.
Der tester geht auf den Server und schreibt diesen Admin dann einfach an und fragt ob er den Antrag gestellt hat -> man muss nichts programmieren -> arbeit gespart.
Also wenn das Arbeit spart fress ich nen Besen.
Warum umständlich wenn es auch einfach geht?@Mr.Reese: ein kleines Filterscript, das man einmalig einbaut um den Server zu verifizieren wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
-
Jap, daran habe ich auch gedacht.
Soweit auch erstellt, nur:
Wenn die Person einfach eine andere URL eingibt (z.B. seine Homepage) dann wird der Server auch bestätigt.Auch hat nicht jeder Server seine Website auf dem gleichen Server liegen wie den Gameserver, somit kann
man auch die IP nicht vergleichen.
So hab ich das nicht gemeint
Zur Bestätigung soll man eine Datei downloaden (.php/.html/.whatever: mit Hash aus Datum, Uhrzeit und Username). Diese lädt man dann auf seinen Webspace/Server hoch und dann kann man überprüfen ob der Hash übereinstimmt. Dann hat man die Bestätigung.
So überprüft auch Google ob Domains dir gehören
@Mr.Reese: hier hab ichs nochmal halbwegs erklärt
-
Ich würde disklikes wegmachen und nur likes zählen.
Außerdem soll nur der Serverbesitzer seinen Server einfügen können (automatische Authentifizierung durch dessen Homepage/Forum).
Und Kommentare irgendwie begrenzen/entfernen. -
Der MySQL Befehlt lautet:
format(query,500,"INSERT INTO 'Steuer' (Steuersatz) VALUES ('%0.2f')",steuervariable);
mysql_query(query);Da du die Tabelle aber updaten möchtest, musst du folgendes machen:
format(query,500,"UPDATE 'Steuer' SET Steuersatz='%0.2f'",steuervariable);
mysql_query(query);Die Variable steuervariable ist in meinem Beispiel ein Float mit 2 Nachkommastellen.