Beiträge von [EGC] selEcT




    Wie gesagt, es funktioniert wie es soll, auch der Spielername wird blau. Nur da erscheint kein Marker auf der Map :/


    MFG

    Hallo, habe ein komisches Problem mit meiner SetPlayerMarkerForPlayer Funktion..


    Hier mein Code:



    #define C_BLUEMARKER 0x0000FFFF


    //code


    public OnGameModeInit()
    {
    ShowPlayerMarkers(0);
    //code
    }



    //Befehl
    SetPlayerMarkerForFraction(Player[playerid][pFraction],playerid,C_BLUEMARKER);



    stock SetPlayerMarkerForFraction(fra,pid,color)
    {
    for(new p=0;p<MAX_PLAYERS;p++)
    {
    if(!IsPlayerConnected(p)) continue;
    if(!Player[p][pLogged]) continue;
    if(!Player[p][pDuty]) continue;
    if(IsInFraction(p) != fra) continue;
    if(p == pid) continue;
    SetPlayerMarkerForPlayer(p, pid, color); //habe es hier auch schon probiert, direkt die Farbe C_BLUEMARKER anzugeben
    }
    return 1;
    }


    Der Spieler bekommt zwar einen blauen Namen, aber auf der Minimap ist er nicht drauf.
    Jemand ne Ahnung? :(


    MFG selEcT

    Das Problem hab ich mit meinem Krankenhausinterior. Das ist ca. auf der Positon X 4000 und dort wird 1 Pickup nicht angezeigt und man kann sich nicht schlagen.


    Ist wohl so und ich denke, dass es da keine Lösung dafür gibt..


    Du könntest Sie ja näher mappen und dann einfach eine Area für San Andreas machen, dass man da gekillt wird oder so :D

    Hiho


    Ich habe mal eine Funktion für mehreckige Areas (also z.B. statt nur ein Viereck ein Fünfeck) gesehen, leider finde ich das nicht mehr.


    Kann mir da jemand helfen?


    MFG

    Alsoo.. hab jetz ein bisschen mit dem Plugin gearbeitet, hier ein paar Sachen, die mir aufgefallen sind bzw. verbessert werden können (es ist keine Kritik! Das Plugin ist nach wie vor einsame Spitze!):


    1. Überprüfung: E-Mail-Überprüfung bei AddUser funktioniert nicht korrekt
    2. Aktivierung: der neue Benutzer ist direkt aktiviert --> Aktivierungsemail wird nicht gesendet
    3. Benutzergruppen: der neue Benutzer ist in den Benutzergruppen Gäste, Registrierte und Jeder --> Registrierte und Jeder ok, aber Gäste muss nicht sein
    4. Sicherheit: die Option "Schreiben verbieten" sollte von Anfang an deaktiviert sein, sonst muss man bei jeder Benutzergruppe den Haken rausnehmen. Und das kann schon ziemlich viel sein
    5. Funktionen: das ganze ist noch weiter ausbaubar, z.B. mit dem aktuellen Benutzerrang zuweisen (also auswahl zw. jeder, registriert oder Supporter z.B.)


    so, vllt. fällt mir ja noch mehr ein :D Aber das 1. muss unbedingt gefixt werden ;)

    Okay ich habs mit der vari gemacht, danke dir :)
    Aber das mein ich mit den Permissions


    === WBB_Connect ===
    Error: API request could not be executed.
    Reason: permissions: no permissions to write user (ID:4)
    ===================



    Du musst bei der Benutzergruppe den Haken bei "Schreiben verbieten" rausnehmen (Benutzergruppen --> Registrierte Benutzer --> WBB_Connect --> Schreiben verbieten).


    ohman stimmt ja^^
    Klingt eig einfacher also tust du den user erstellen, dann die id auslesen lassen und für den spieler als vari?


    //e
    Wenn ich jmd bannen möchte kommt, das er keine Permissions hat, wo kann ich das ändern?
    Hab im wbb nichts gefunden


    Wie Hauke gesagt hat, direkt createuser in variable speichern, diese in der DB speichern und dann jederzeit auslesen (z.B. Gruppenzuweisung o.ä.).


    Warum Permissions beim Bannen? Gebannt ist gebannt ;)


    edit:


    ganz einfach:
    Player[playerid][pForumID] = WBB_CreateUser(blabla);
    SavePlayer(playerid); //oder halt dein DB speicher zeugs


    Also, hab da mal ein bisschen rumprobiert.
    Das Debuggen hat nichts gebracht, ist unabhängig. Das Script kommt nicht mal so weit...
    Und auch die anderen defines haben keine Auswirkung, höchstens ne andere Fehlerausgabe (die leider auch nichts sagt)..


    Hab mal in deiner Include ein bisschen "gedebuggt". Irgendwie hat der Server ein Problem mit


    Code
    SendAPIRequest ( postData , buffer , sizeof buffer );


    da er alles vorher ausgibt (mit print) und das nachher nicht.


    Wenn ich die buffer variable mit WBB_CONNECT_MAX_RESULT_BUFFER definiere, funktioniert es auch nicht. Also irgendwie hat SendAPIRequest ein Problem :/



    edit:


    irgendwie passt das bei SendAPIRequest nicht ganz, hab WBB_CONNECT_POST_SIZE auf 1536 gesetzt und nun gehts!
    Allerdings wird ein Account trotzdem erstellt, wenn es die E-Mail-Adresse bereits gibt im Forum! Und ausserdem sieht es so aus, als ob der User keine Aktivierung braucht.. Muss ich noch weiteres in den Berechtigungen einstellen?


    Edit2: na, schon rausgefunden, warum die user keine aktivierung brauchen und warum man die selbe Email verwendet werden kann?