Ist es normal, dass man bei PawnIt nichtmehr die Version abfragen kann?
Bei mir stürzt PawnIt dann ab.
Ich frag mich, ob man dazu Diffs erstellen darf.
Zumindest das das Lizenzproblem temporär aufgehoben wird, sodass er nicht mehr crasht ![]()
Ist es normal, dass man bei PawnIt nichtmehr die Version abfragen kann?
Bei mir stürzt PawnIt dann ab.
Ich frag mich, ob man dazu Diffs erstellen darf.
Zumindest das das Lizenzproblem temporär aufgehoben wird, sodass er nicht mehr crasht ![]()
trotzdem ist das amd spitzenmodell schwaecher gegenueber dem X5650 oder Xeon E3 1230 v3
Hmm, 6 Kerne gegen 4
12 Threads gegen 8.
Finde den Fehler.
Finde den Fehler...
AMD 6 Kerner aus 2013..
AMD hat 6 kerner?
Du meinst doch nicht etwa den 6300.
1. sind das schonmal nur 3 kerne nicht 6.
die anderen 6 werden virtualisiert.
Das mach Intel nicht anders.
2. der 6 Kerner aus dem Jahre 2013 will ich mal sehen, der keinen Intel 4 Kerner aus dem Jahre 2009 schlägt.
Moment da müssten wir ja Intel vs. Intel antreten lassen.
Merkst selbst oder?
3. dein 4 Kerner aus dem Jahre 2009 hat auch nur 2 Kerne und 2 sind virtualisiert.
Also WEM willst du hier erzählen, dass dein 2009er nen 2013 schlägt?
Wegen deinem Benchmark?
Dann lass deinen übertackten 2 Kerner gegen einen übertackteten 3 Kerner antreten.
Das der Intel das verliert braucht man wohl nicht erwähnen, wenn der unübertacktet schon abstinkt.
4. Wenn du kein AMD magst, dann halt dich doch bitte aus solchen Disskusionen raus.
Etwas nicht zu verbauen, obwohl die Leistung da ist, nur weil man es nicht mag, ist sichtlich einfach nur dumm.
Meine IP verrät es
Das nützt in dem Fall aber nichts, da das Script nicht auf deine IP zugreift / zugreifen kann, hat ja schließlich auch kein Konto hier.
maddin:
Wie sieht das damit aus, wenn jemand seinen Wohnort nachträgt?
Wann wird das aktualisiert?
oder läuft das Script einmal durch und dann nochmal
?
Geiler Fail
Naja du hast als Wohnort Österreich angegeben.
Woher soll jetzt das Script wissen wo GENAU du wohnst?
Ob etwas dynamisch aufgebaut ist, kann man so äußerlich sowieso gar nicht feststellen.
Nur weil Augenscheinlich Variablen gefüllt werden, macht es noch lange nicht dynamisch.
Dynamisch macht es eher die Anpassungsfähigkeit des Systems ansich, welche man hier leider nur bedingt sieht.
Bspw. kann man es dort gut sehen, wo Standartwerte vorgegeben sind - Interiors und Farben.
Das man da noch von dynamic sprechen kann finde ich dann doch nun wirklich gewagt.
Das ist eher Individualität und nicht "dynamic".
Ob es nun Sinn macht ein "dynamisches Fraktionssystem" zu erstellen oder ob man sie lieber fix vorgibt, sei einfach mal dahin gestellt,
ABER ein System welches sich nicht anpasst oder so anpassen lässt, würde ich nicht als dynamisch bezeichnen, denn dafür stehen die Möglichkeiten einfach nicht offen (genug),
sondern einfach als Anpassbar oder Individual.
Kaum ein "Selfmade" ist dynamisch aufgebaut, nur mal so ein "GF" - auch wenn ihr das Ur-GF nicht einmal kennt - ist auch ein Selfmade. ![]()
Aber wie gesagt, das ist nur Augenscheinlich so, ob das innerlich genauso ist, wie ich es vermute, kann man aufjeden Fall ohne Code nicht sagen.
Das weiss ich , aber dann muessen halt neue Grenzen geschaffen werden
Aber in dem Bereich ist das nicht wirklich möglich, da irgendwann die Daten richtig vorliegen müssen, sofern Kalcor nicht die Objekt(erstell)funktion neuschreibt gibt es keine Chance das irgendwie zu managen ![]()
das Letzte Patch Note kam am 1 Dezember 2013.
Und was ist denn das?
http://www.multiv-mod.com/forums/viewtopic.php?f=7&t=280
Nur weil kein Patch kam, heißt das nicht, das es nicht entwickelt wird
scheinbar schon
Wie siehts eigentlich aus bei IVMP mit Scripttechnischen Sachen? Gibts die, oder nicht?
Ja die gibt es.
Und gibts jetzt einen stabilen Client?
Die Entwicklung wurde eingestellt, würde mal sagen, Nein ![]()
Gibt aber eine Alternative
MultIV nenn sich das
wo liegt der Fehler
Der fehler liegt wohl darin, dass du das nicht mit dem SA:MP Map Editor gemacht hast.
Denn dann wäre dir auch aufgefallen, das du nicht im Ansatz alle Palmen entfernt hast.
Suche auch dazu ein Buch.
Kann noch garnichts
Welche Richtung, wenn du noch gar nichts kannst?
Du hast schon C# mit C++ verwechselt ![]()
Bringt ihm zwar nichts
Siehst du, du hast doch gerade die Lösung gegeben.
Du sagst zwar, er kann sie verkaufen, du doch auch?
Wo ist jetzt das problem?
Lass den einzelen User doch in seinem Glauben, er hätte dich damit geschadet.
die genau auf sowas aus ist. 11k nicht zu vergessen.
11k ist auch nur eine Zahl.
Ich würde da nicht soviel Wert drauf legen, wie viele User der hat.
Mal im Ernst, ich seh das so:
Von mir aus können die die Map haben, ist nur die Frage, steh ich selbst dazu oder lass ich mich davon unterkriegen.
Was ist wichtiger, dass das Script stimmt oder ob die Map hübsch ist?
Dragonfly:
das erklärt jetzt aber nicht, ob die Anhänger deine Truckerveh sind oder die Trucks.
DAS ist das entscheindende
die können per /killall jeden ins KH bringen
Ach du meinst das ausnutzen der neuen Bulletsync, weil Kalcor zu blöd ist, das vernünftig zu "verschlüsseln", wie er es damals gemacht hat?
Das sowas passiert, war einigen(auch mir) zur release der RC 1 klar.
Wie man damit umgeht, auch dem Rapidfire, hab ich erst gestern herausgefunden.
Man kann wirksame Methoden damit entwickeln, Probleme könnte es erst (wieder) geben, wenn selbst das gebypasst wird.
#include:
Was hat der jetzt damit zu tun?
Die Tools schreibt der ja nicht selbst,
die findet der ja nur
@Klaiber:
Ein Problem, was man so nicht sehen kann, könnte auch sein das die TruckerVeh, die Anhänger sind
und nicht das Fahrzeug an sich(in welchem er sitzt), sprich er spricht immer den falschen Array an, was zu einem Out of Bounds führt.
Das würde jedenfalls das 0/0 erklären.
e Private version von Trollbeit kann einen Server komplett zerstören und einen User dazu bringen den Server zu verlassen so ist dass.
Wie meinst du das?
Meinst du Crash?
Das sind Fehler die es schon lange lange gibt.
gibts denn noch Jumper bei Mainboards?
Das kommt aufs Mainboard an.
Mein Mainboard hat eine seperaten Anschlus zum flashen und einen Knopf zum Zurücksetzen des Mainboards