Auf den Webspace laden und dann den direkt Link in PlayAudioStreamForPlayer angeben
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
Wie geht das ?
Gar nicht -
Laut Computerbild
Hat Samsung, Apple auf die schliessung verklagt. Jetzt 2016 wird Apple bzw. Alles von Apple geschlossen Verkaufs Läden, Fabriken...
Den Bericht will ich sehen@iFeet:
Nen Quadcore das ich nicht lache.
Da kannst du mal sehen, wie scheiße Android eigentlich programmiert ist
-
-
Find ich ja schon irgendwie mies. Da wird die ganze Community heiss gemacht und dann sowas.
Das tut mir auch Leid.ich habe auch nur Zugriff auf das Serverplugin, was ohne Clienten niemanden was bringt.
MyU hat die ganzen Adressen und Parameter für die Funktionen.Sollte MyU sich doch wieder dazu entschließen was dafür zu machen, wird das wohl relativ schnell gehen.
Ich weiß ja was er in der zwischenzeit alles gemacht hat. -
windows phone hat auch genug sicherheitslücken. ist shcließlich auch windows

Ich hab diesbezüglich auch überhaupts nichts gesagt.Allerdings sind WP und und Windows 2 verschiedene Systeme.
Windows ist nicht so Lückenhaft wie Mac OS, außerdem tut ja MS was dagegen,
das ist ja das was dafür spricht.Aber Windows und WP habe auch nur eine Sache gemeinsam.
Mit WP 8 haben beide Betriebssysteme (WP8 und W8) den gleichen Kernel.
Trotzdem ist der Unterschied riesig.Bedenke Win XP wurde viel länger als ursprünglich veranschlagt mit updates versorgt.
Apple und Google agieren da ganz anders.ist ja klar, wenn jeder java benutzt müssen kleine kinder natürlich
die lücken finden
Kleine Kinde finden keine Lücken, das ist nur ein Märchen. -
-
Am besten damit mal in englische Forum gehen

-
Mal abgesehen davon, Android ist einfachineffizient. Für Entiwckler schön und gut, aber als Endanwenender grauenhaft.
Reden wir vom gleichen iOS?iOS hat die gleichen Krankheiten wie Andorid.
Beides ist totaler Müll.Man zahlt also überteuerte kacke für "Perfektheit"?
Willst du uns verschaukeln?Nichts ist Perfekt.
Im iPhone mag wohl mehr auf einander abgestimmt sein, als bei einem Android, das hat aber andere Gründe.
Es gibt nur einen Hersteller.
Bei Android Smartphones, ein "paar" mehr.Im Ernst ich hab noch nie ein Produkt gesehen, das trotz der (Sicherheits)lücken, so "gefeiert" wird.
Selbst Windows hat weniger Lücken.iOS schottet sich ab, damit man ihm nichts tun kann, wie oft musste das jetzt schon gepatcht werden?
Anderes Beispiel, Apple Maps, ist ja auch so "perfekt" das man laut Apple lieber andere Dienste nutzen soll.
Updatepolitik ist auch super Perfekt.
harmoniert astrein mit der Hardware und den Kunden, muss ich wirklich sagen...Android hat auch ähnliche Probleme, aber da liegt das eher an den Herstellern, die lieber das "neuste" verkaufen, als die (softwareseitigen) Probleme der alten Geräte zu beheben.
Windows Phone, fehlen natürlich einige Apps, was mich z.B. nicht stört, weniger Leute die mich mit irgeneiner nervigen App nerven, und es fehlen auch noch APIs für die Appentwicklung,
ja und einige Funktionen.Aber dort kümmert man sich wenigstens um sein System und lässt es nicht nach einem oder zwei Jahren vor sich hin rotten und sagt, wenn ihr XY nutzen wollt dann müsst ihr ein neues haben.
Insgesammt gibt es aber auf dem Markt fast nur schrott.
Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein Betriebssystem bei dem man nicht gleich kotzen muss, wenn man den Herstellernamen hört und das auch brauchbar/bedienbar ist.Abschließend will ich hier noch einmal sagen, das weder das iPhone noch das HTC One gut ist.
Man sollte sich über die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Smartphones informieren und evtl das Handy mal in einem Laden anfassen.
Sich auf irgendeine Beratung in einem Forum zu holen, in dem die meisten eh nur Fanboys sind, sind einfach nur dumm.//Edit:
der_fahrer:
Weil Java eine der am schlechtesten umgesetzte Programmiersprache ist.
Lücken bis zum geht nicht mehr hat und man das Ding aufgrund der Patches alle 5 Wochen updaten kann.
Wobei wir gerade bei Lücken sind.
Aufgrund von Java haben sich in Andorid so einige Viren/Trojaner und Lücken breitgemacht
-
Soll man die Returns immer bei public setzten oder nur wenn etwas bestimmtest drin steht?
Viele Callbacks, erfordern einen bestimmten Wert um eine bestimmte aktion auszuführen.Wie OnPlayerText oder OnPlayerUpdate.
Man sollte eigentlich immer ein return setzen, sofern er erforderlich ist.
In normalen Funktionen ist dies nicht der Fall, "umgangssprachlich" meine ich damit stocks.Von publics sollte man die Finger lassen, sofern es keine Callbacks oder Timeraufrufe sind, aber um das auch hier zu klären.
Ist ein return erforderlich schreit dich wenn der Compiler an
-
Das ist dafür da um festzustellen ob du in OnPlayerText 0 oder 1 returnst
Nicht ganz, dann hätte ich auch OnPlayerText ausführen lassen können.Nein, das soll eigentlich nur feststellen, ob der Spieler gerade im Lokalen Chat spricht oder nicht, sprich ob der "Server" ein eigenes Chatsystem nutzt.
Deswegen soll da eigentlich auch eine Variable rein und nicht 1 oder 0.
-
Zudem kannst du am Traffic nicht erkennen ob er das rcon pw übertragt.
Selbst wenn, was bringt ihm das?Wenn man natürlich auf die Idee kommt und jede Möglichkeit zum RCON einloggen zulässst ist das eher eigene Blödheit.
-
Die Laufzeit beträgt 24 Monate.
Ingesamt belaufen sich dann sämtliche Kosten auf 1281,65€.
Verträge mit dazugehörigem Handy, sind Abzocke pur.
Das siehst du ja an deiner Rechnerei.Über den Daumen gepeilt 1,3k € ist eine menge Geld, die 50 € im Monat die du da blechst kannst du viel sinnvoller anlegen.
Schätze mal, da du als Alter "7" angegeben hast, das du 17 bist.Woher willst du die ~50€ im Monat eigentlich nehmen?
Wenn du eine Ausbildung haben solltest, sag ich dir eins, träum weiter.Nimm lieber ein Smartphone das man auch benutzen kann, nach dem die 2 Jahre abgelaufen sind.
Die 99€ einmal Zahlung sind nur Lockangebote.Kauf die ein Andorid oder Windows Phone, das du direkt bezahlen kannst und nicht den überteuerten Müll von Apple.
In den 2 Jahren wirst du das sowieso bereuen -
Probleme wird euch die Verbindung nur dann machen, sobald ihr irrsinnig viele Objekte in einem Umkreis habt.
Da bekommt der Client immer neue Infos, sofern ihr nicht tausende von Blumen an einem Pfeiler habt, existiert kein wirkliches Problem.Das hängt von eurem Mapverhalten ab, das kann man so nicht beurteilen
-
Bei einem relativ starken Server, über 1,5 GHZ (Singlecore)
Wird das ganz sicher nicht laggen.Zumindest nicht der Server.
Probleme könnte evtl. der Interpreter machen, deshalb bei den Maps evtl. auf Filterscripte ausweichen, damit der GM Thread entlastet wird.Mehr als 500 - 700 Objekte kann SA:MP sowieso nicht stabil gleichzeitig anzeigen, das liegt aber an der Engine und nicht an SA:MP.
SA:MP hat es zwar stabiler gemacht, aber crashen kann es trotzdem.Das Script macht in diesem Fall aber nur eine Sache, dem Plugin, ich geh mal davon aus das ihr das Streamerplugin nutzt, einmalig sagen, wie er was zu verarbeiten hat.
ansonsten macht das Script NICHTS, deswegen solltet ihr auf Filterscripte zurückgreifen.Die Tickrate des Servers liegt bei 5 ms, nicht mehr und nicht weniger.
Problemlos via Plugin auswertbar und nicht anders.
PAWN agiert über die VM viel zu langsam um das anständg zu messen, deine 100 - 190 "FPS" sind somit falsch.Das einzige was euch in die Knie schießen könnte, wäre die Internetleitung der Spieler, hat die keinen guten Traffic - Down-/Upstream - zu euch, werden die Objekte sicherlich zu spät angezeigt/geladen.
-
Dann wurde es falsch gehooked.
Hängt dann mit Includes zusammen
-
Es gibt eigentlich keinen Fehler, des dies auslöst.
Doch wenn es falsch gehookt wurde oder mit Filterscripts geblockt wird -
Sonst weiß der Server ja gar nicht, was %i sein soll.
Man sollte hierbei aber unterscheiden, was Server und was Interpreter ist.Der Server gibt nur die Informationen an die Clienten.
Der Interpreter, also für die Scripte(PAWN), braucht diese Information.
Ist diese allerdings leer, ersetzt er diese mit 0.
In PAWN gibt es "Leer" eigentlich gar nicht, denn Leer ist 0.Garry_Schocker:
Eh ne ganz sicher nicht. -
Außerdem ist es sehr nervig - die Autocomplete Funktion wandelt bspw. "if" in "WEAPON_KNIFE" um, was eigentlich keinen Sinn ergibt.
WEAPON_KNIFEMacht schon irgendwie Sinn, aber im Grund ist das irgendwie schon falsch

-
Wenn du Ton über einen Input hören kannst, ja