Nein, du brauchst aber ein (neues) Mainboard auf den der Prozessor passt.
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
Ein Anti-Cheat Client wird viele User fernhalten.
Das zweifel ich aber stark an.
Wenn ich mir schon die Mühe mache, mich für einen Server zu "bewerben", dann ist der nächste schritt auch nicht weit weg.Der "Client" muss aber auch nach etwas aussehen und nicht irgendwas mit WinForms hingeschustert werden.
-
Irgendwie ist das ganze auch etwas komisch was du da tust.
Zu allererst, würde ich statt einem String lieber einen "Buchstaben" (Char) nehmen
und das ganze dann mit switch aufsplitten, statt mit strcmp.Du hast ja nicht mal einen wirklichen string. Der String den du hast ist genauso groß wie eine normale Variable,
das ist also irgendwie blödsinn, vor allem weil du bei sscanf eine Größe angeben musst und noch Platz für den EOS brauchst, dementsprechend bräuchtest du einen String mit der Größe 2.Ich hab das ganze so gelöst:
new number[2],character;
sscanf("2 2 +", "ddc", number[0], number[1], character);
Calculator(0,number[0],character,number[1]);//
stock Calculator(playerid,n1,_char,n2)
{
new str[128],Float:result;
switch(_char)
{
case '+':
{
result = n1 + n2;
format(str,sizeof(str),"Aufgabe: %d + %d = %f",n1,n2,result);
}
case '-':
{
result = n1 - n2;
format(str,sizeof(str),"Aufgabe: %d - %d = %f",n1,n2,result);
}
case '*':
{
result = n1 * n2;
format(str,sizeof(str),"Aufgabe: %d x %d = %f",n1,n2,result);
}
case '/':
{
result = n1 / n2;
format(str,sizeof(str),"Aufgabe: %d / %d = %f",n1,n2,result);
}
}
return print(str);
} -
und was macht man stattdessen? Ist man etwa den ganzen tag am BSN und unterhält sich mit den Usern und fährt mit nem Faggio?
Das kommt ganz auf das Setting darauf an, die meisten Server bieten keins,
da muss man dann halt jobben um sich die zeit zu vertreiben.Bietet der Server überhaupt ein Setting, das klar stellt, um was es konkret geht, ist das jobben nicht nötig
und man dem Setting entsprechend spielen.
Gehört aber das jobben ins Setting dazu, dann muss man auch dementsprechend handeln.RP halt ¯\_(ツ)_/¯
-
Wenn das Worldsetting es zulässt ja.
-
Für "ClearChat" war das ganze nie gedacht. Aber hey, ich kümmer mich drum.
Bei der Gelegenheit, kann ich das ganze mal etwas aufbessern.
// Edit:
Das Update wartet seit gestern Abend darauf, dass ich es endlich freigebe.Es ist nicht viel, ich hab auch lange überlegt, ob ich die Version bereits auf Nummer 3 anheben soll,
denn an der Engine, wie es arbeitet habe ich nichts getan.Letztendlich hab ich mich doch entschieden, der Version Nummer 3 zugeben.
Dies hatte den banalen Grund, dass ich das Script noch anpassen und übersichtlicher gestalten konnte.Changelog:
Version 3.0.0
- Behebung eines Crashes, wenn eine leere Nachricht oder nur ein Leerzeichen gesendet wurde
- neue Strukturierung des Codes
- Custom Error hinzugefügt, falls die Maximalen Chatlines den Wert 4 unterschreiten. -
Womöglich, weil du in deinem Dropbox Account eingeloggt bist.
-
Es gibt dort ja auch nichts abzuspielen.
Ich geh auf den Link und bekomme einen 403 Error
-
Warum verwendest du eigentlich CallLocalFunction, statt einem direkten Funktionsaufruf ?
-
Da es sich hier um eSport handelt stellt sich natürlich die Frage ob Mann auch in Form von CSGO Skins spenden kann?
Man sollte sich allerdings fragen, ob auch alle oder zumindest die meisten Teilnehmer damit etwas anfangen können.
-
Ich mache die immer automatisch und hatte nie Probleme damit.
Das macht ja auch im Grunde nichts, aber das die Leute sagen, sie beherrschen MySQL, ist an dieser Stelle schlichtweg nicht richtig.
Denn wenn etwas falsch ist, aber es trotzdem funktioniert, wird es dadurch nicht richtig(er). -
Funktioniert einwandfrei, die Ticks sind nicht falsch.
Sie sind von der Syntax her komplett falsch.
' ' für Strings bzw. Texte
` ` für Felder die auch SQL Anweisungen sein könnenDas es funktioniert, macht die Sache nicht richtig.
-
Ich würde mal Hyper-V probieren, liegt Windows 10 bei und ist sonst auch in den Pro (und Höher) Version von Windows 7 enthalten.
-
Ich habs mal durch gerechtnet, ich komm auf die 303,93
Hast du mit 5% gerechnet oder mit 5 ?
-
-
Indirekt, er schreibt er arbeitet an einem.
-
Ist bereits erledigt.
Letzteres scheint aber kein Fehler von B++ zu sein,
dies geschieht auch wenn B++ deaktiviert ist. -
Bringt nur nichts, wenn dafür a) kein Platz ist b) er das Gerät nicht nur zu Hause nutzen möchte.
-
-
In dem von dir geposteten Code wird der Fehler nicht sein.
Erscheint der Dialog, wenn sich dein Kollege sich noch im Login befindet(den Dialog sieht ohne sich einzuloggen) oder funktioniert es da schon nicht mehr ?