Für Qualität muss man halt bezahlen und wer das nicht einsieht muss eben mit den Konsequenzen leben.
Das ist schon richtig, aber als Besitzer des Gegenstandes wird man wohl noch selbst entscheiden dürfen, was man mit dem Gerät macht,
wenn ich will das irgendeine Hinterhofwerkstatt den Kram repariert und der Hersteller hingeht und sagt "ne is nicht, wir sperren dir das Gerät"
ist mMn schon irgendwie dreist.
Schließlich ist es ja MEIN Gerät und nicht das des Herstellers, oder kauft man mittlerweile Nutzungsrecht für das Gerät inkl. einem Brief in dem steht was man zu tun und zu lassen hat ?