Speicher die Position doch einfach wenn er sich ausloggt.
new Float:x,Float:y,Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
und dann einfach speichern
Da kannste nicht mit PVars arbeiten
Speicher die Position doch einfach wenn er sich ausloggt.
new Float:x,Float:y,Float:z;
GetPlayerPos(playerid,x,y,z);
und dann einfach speichern
Da kannste nicht mit PVars arbeiten
Du kannst doch keine stings in Inteers speichern
Die Funktion heißt dini_Int nicht dini_Get
SetTimerEx ist für Funktionen mit Parametern
doch?
ShowPlayerDialog(playerid,9854,DIALOG_STYLE_INPUT,"Blabla bla","Targ unten die URL ein","Hören","Abbruch");
public OnDialogResponse(playerid, dialogid, response, listitem, inputtext[])
{
if(dialogid == 9854)
{
if(response)
{
return PlayAudioStreamForPlayer(playerid,inputtext);
}
return true;
}
return true;
}
IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, Float:range, Float:x, Float:y, Float:z)
IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2957, 245.69999694824, 72.5, 1004.299987793,2.0)
vergleich ma
if(sscanf(params,"ri",pID,money))
wofür stehn das r?
URL inwiefern?
Youtube?
Sonst Dialog_Style_Input und dann den Inputtext in PlayAudioStreamForPlayer einsetzen
Gar nicht.
Es war von Kalcor(Kye) nicht einmal geplant das man so etwas scriptet.
Eigentlich sollte OnPlayerUpdate auch weiterhin aufgerufen werden, wenn man im Menü ist.
Läuft aber noch nicht ganz rund.
Nur mal so als Hinweis, ab 0.3d funktioniert das System nicht mehr...
Da das Menü nicht mehr aufgerufen wird, wenn man Desk geht.
Damit wird OnPlayerUpdate auch immer aufgerufen
Standart halt
Preetz nähe Kiel
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5,/*Deine Koordinaten*/))return SendClientMessage(playerid,COLOR_RED,"Du bist nicht in der Nähe des Driveins (oder dem /menu punkt)");
wenn dann so
Da ist keine Klammer zuviel, woher ich das weiß?
ICh habs ja auch gemacht und ja ich hab mir was dabei gedacht
if((IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,798.3395,-1629.6710,13.3828)||IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,1213.9678,-900.9950,42.9188)||IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,-2352.2356,-150.5552,35.3203)) && IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
Wenn man genau hinguckt fällt einem auch auf warum
stock Float:mysql_GetFloat(Table[], Field[], Where[], Is)
{
new query[128], Get[128];
format(query, sizeof(query), "SELECT %s FROM %s WHERE %s = '%d'", Field, Table, Where, Is);
mysql_query(query);
mysql_store_result();
mysql_fetch_row(Get);
mysql_free_result();
return floatstr(Get);
}
mach es so
Das steht doch da bereits, erst lesen dann posten
Der Code ist ansich richtig
Der Fehler muss wo anders liegen
Dann ist u halt das gleiche wie i und d
vllt wegen
case 0:{}
da passiert doch nix
den "u" parameter gibts nur in sscanf
Von was denn?
Von Windows?
Sehr Inteligent