Ja.
Allerdings ist es auf vista ein wenig schwieriger
müsste hier irgendwo ein Tut geben...einfach mal die SuFu füttern oder Freund google nutzen
Ja.
Allerdings ist es auf vista ein wenig schwieriger
müsste hier irgendwo ein Tut geben...einfach mal die SuFu füttern oder Freund google nutzen
huhu,
also ich hätte mal eine kleine frage.
sollte die frage schon irgendwo zu finden sein, entschuldige ich mich...gefunden habe ich nichts.
also nun zur frage
beim gRandomPlayerSpawns:
new Float:gRandomPlayerSpawns[6][3] = {
{334.9979,-1776.0828,5.0890},
{351.3918,-1801.0250,4.7702},
{319.4041,-1814.8954,4.3397},
{309.1599,-1819.8839,4.1863},
{309.1599,-1819.8839,4.1863},
{362.1238,-1806.4893,7.8382}
};
was heißt in dem schnipsel die
gRandomPlayerSpawns[6][3] ?
Danke im vorraus
wenn du kannst, mit HTML, CSS und/oder PHP selber machen
selfmade bzw. mit einem editor erstellte sind immer am vielseitigsten...
ansonsten gibt es ja noch zich "baukasten"-Homepage tools...
frag einfach mal google nach "Homepage-Baukasten" oder "Kostenloser homepageeditor" usw
Ist irgendwo geschrieben, dass es eine automatische Sperrung gibt?
Nein, das gibt es nich. musst du schon selber auf das rote Kreuz klicken, wenn jemand "genug" verwarnungen gesammelt hat
also ich find die idee schonmal super.
an der umsetzung haperts noch ein wenig.
design is ganz nett, compilen und amx ziehen klappt auch.
bloß gibts noch einige errors, aber ich bin sicher, das kommt noch
bloß das gesamte projekt an sich ist ein wenig unsicher (wegen scriptspeicherung)...
ich möchte dir nichts unterstellen, aber in eine textbox sein script reinzukopieren, kommt bei mir nicht in frage, habe dazu schlechte erfahrungen
aber für kleine dinge, Filterscripts oder scripts, die man eh public stellen will, eine gute Alternativlösung
Zitatund ist google nicht in Deutschland ?
Nein. Die sitzen in Amerika.
http://forum.sa-mp.com/index.php?topic=82974.0
is ein "einfaches" TDM-script...
Commands gibt es zwar nicht, aber es ist ausbaufähig
Kannst es dir ja mal angucken, der sendspace-Link geht.
Hava fun
das problem liegt dann höchst wahrscheinlich unter: "OnPlayerDeath"
Poste mal das Callback aus deinem Script...dann kann man dir sicher besser helfen
ID 3 is ein schön pralles rot
FILTERSCRIPT Login und Register System
Das finde ich nich sonderlich schwer einzubauen...ob mans nun ganz versteht is ne andere sache
ich wette mit dir, das du 100% nicht die SuFu genutzt hast
Gibt sicherlich um die 30 Threads um das Thema und auch 2-3 scripte im Showroom...auch eines nur mit /login, /register und /stats...
...soweit ich weiß mit /gregister PW.
bin mir aber nicht sicher.
das müsste aber auch:
1. im g-Admin thread stehen
und 2. bei /gcommands stehen...
sowas ist echt schlimm
heute in der schule hatten wir auch eine schweigeminute...
aber ich würde nicht sagen, das man solche leute, also "dumm" abstempeln kann.
wenn man sowas macht, hat das ja auch immer seine gründe...auch wenn diese für die meisten unverständlich sind.
meine meinung ist, das solchen leuten früher geholfen werden sollte...heute war es einmal wieder zu spät...
ZitatHabe da http://community.woltlab.com/db/index.php ein Wbb Lite 2 gesucht aber da hab ich keins gefunden oO
gibt es da auch nicht.
hier mal ein tutorial was ich var ner zeit geschrieben hab:
ZitatAlles anzeigenDies ist ein Tutorial, was euch zeigen soll, wie man eine Shoutbox in euer wbblite2 einbaut.
Vorraussetzungen
-ein funktionfähiges wbblite2 (nicht kompatibel zum wbb3)
-das Shoutbox Plugin
Installation
Um das PlugIn zu importieren müsst ihr folgendes machen:
-ihr geht in den ACP (Administrations Button oben)
-ihr logt euch mit euren Admin-Daten ein
-ihr geht links aus "System"
-dann Packetverwaltung
- -> Packet installieren
-nun kommt bei " Paket vom lokalen Computer hochladen" das Packet rein (Aus dem Ordner, wo ihr das Plugin hereingeladen habt)
- Nun klickt ihr auf Absenden
- Nun sollte das Board das PlugIn automatisch erkennen. Ist dies nicht der Fall, setzt die Installation zurück und versucht es erneut ggf. erneut downloaden.
- Wenn das Packet erkannt ist, gelangt ihr zu diesem Bildschirm:
- Im Normalfall sollten alle erforderlichen PlugIns installiert sein, wenn nicht meldet euch bitte im Supportforum von WoltLab
- Wenn alle erforderlichen Packete vorhanden sind (d. h. sie sind grün markiert), klickt ihr einfach auf "weiter" um mit der Installation fortzufahren.
-Jetzt startet die richtige Installalation automatisch.
- Ihr solltet ohne Probleme zum folgenden Bildschirm gelangen: (Wenn nicht, bitte erneut versuchen. Wenn dies auch nicht funktioniert bei WoltLab melden)
-Hier fragt euch das Board, ob ihr optionele Packete installieren wollt. Setzt eure Hacken bei den entsprechenden Packeten um sie mitzuinstallieren. (1. Eintrag = Zeigt Shoutbox im Forum an, 2. Eintrag = Erstellt Button im Header Menü, 3. Eintrag = Zeigt Shoutbox im Portal an [Portalplugin muss installiert sein!] 4 Eintrag = im wbblite 2 nicht verfügbar)
-Nach der Auswahl der entsprechenden Packete, klickt ihr auf "weiter" um mit der Installation fortzufahren.
-Nun installiert das Board die Zusatzplugins automatisch und schließt die Installation ab.
-Zu guter Letzt klickt ihr noch einmal auf "weiter", um die Installation abzuschließen.
Zugriffsrechte setzen
-Nach der Installation der Shoutbox müsst ihr noch die Zugriffsrechte setzen (ansonsten wird die Shoutbox ausgeblendet!)
- Dazu geht ihr im ACP links auf "Benutzer"
- Dann oben auf "Benutzergruppen"
- Anschließend auf "Benutzergruppen auflisten"
- Nun müsst ihr euch entscheiden, wer die Shoutbox sehen soll, wer hineinschreiben darf und wer die Flüsterfunktion nutzen darf.
- Wenn zum Beispiel jeder die Shoutbox sehen soll (Achtung: Gäste sehen sie trotzdem nicht), geht ihr unter der Gruppe "Jeder" auf "allgemeine Rechte" -> "Shoutbox"
- Nun setzt ihr eure Häckchen erst bei "lesen" dann bei "schreiben" und/oder bei "flüstern" um es "jedem" zu erlauben, die Shoutbox zu sehen/in ihr zuschrieben/in ihr zu flüstern.
-Dies könnt ihr beliebig bei jeder Gruppe machen um die Rechte individuell Festzulegen.
-Standardmäßig können nur Moderatoren und Admins Nachrichten in der Shoutbox löschen, dies kann allerdings wie oben geschrieben geändert werden.
Ich hoffe ich konnte euch helfen und es hat jeder verstanden.
LG
packet findet ihr hier:
http://uploaded.to/?id=eeuyh9
hoffe ich konnte helfen
2. Das ist ein Plugin, die Namen kannst du ja wenn du PHP Kenntnise hast, abändern.
nope, stimmt nich.
wenn du im ACP auf benutzergruppen gehst kannst du per HTML deklarationen die farben von den rängen einstellen.
dann kannst du unter den einstellungen also unter Allgemein irgendwo ein hacken bei: Benutzerlegende anzeigen setzen.
das müsste unter dem punkt "Startseite" sein.
allerdings ist dies nur im wbb3 möglich!
nicht in der lite version...
und den icons ordner findest du auch nicht unter den templates O.o
um im wcf die icons auszutauschen gehst du in deinem FTP auf DEIN_FORENORDNER -> wcf -> icons
für dein wbb kannst du die icons unter wbb -> icons austauschen.
kommt halt drauf an, was du machen willst...
MfG
ZitatSetPlayerSkin(playerid,PlayerInfo[playerid][Skinid]);
das kommt aber doch dann auch dein register/login-system an oder?
wenn er ein gaaaanz langsames mit "fopen" "fclose" usw hat...oder eben über dini
du könntest ja in den scriptfiles den skin speichern lassen.
und dann bei OnPlayerSpawn ne Funktion machen, wo immer wieder der skin aus der datei ausgelesen wird.
so kann man zwar immernoch mit F4 nach dem nächsten death den skin "wechseln" aber beim spawnen wird wieder der gespeicherte skin geladen
so in der art müsste das funktionieren, aber ich hab kA wie das realisierbar ist
geht bestimmt auch einfacher :X
geil
*gleich saug*
sauber gemacht
breadfish wird sich sicher freuen xD
server is aber php 5 (mindestens) und MySQL kompatibel oder?
MySQL-DaBa auch richtig eingerichtet?
und hat der server vollrechte auf den ordner, wo dus hochgeladen hast?
das wbb lite läuft ja im grunde auf fast jeden server, der die oben genannten dinge hat...
http://www.funpic.de
http://www.bplaced.de
http://www.ohost.de
usw. usw...
am besten postest du mal deine serverdaten
edit: hast du noch ein 2. wcf auf dem server installiert?