Ja, public ist eine Funktion auf die noch andere Sachen zugreifen können.
Wenn du über einen Timer auf eine Funktion zugreifen willst, MUSS sie public sein.
Beiträge von Stas
-
-
Okay, funktioniert bei dir nun alles einwandfrei oder klappt noch etwas nicht?
-
Ich auch, stand ja in der PN :p
Geht das bei dir nun?
-
Besonders schlimm ist es dann, wenn man ja keinen doppelpost machen darf, aber die Werbung zu lang ist
-
Musst auch drauf achten, dass er sicher ist.
-
Zu Punkt 1: http://wiki.sa-mp.com/wiki/GetPlayerSkin
Zu Punkt 2: "Number of Vehicle Models: 85" sagt dir, dass auf deinem Server 85 verschiedene Automodel beim Serverstart erstellt wurden. Das hat nichts mit dem Bot zu tun. Wegen dme Bot musst du dir die Tutorials nochmal genau durchlesen, dort sind die meisten Fehler und Probleme geklärt und behoben worden.
-
Weiß nicht genau, was das bewirkt. Kannst du das erklären?
-
Weil scripten ist wie lesen und schreiben. Wenn du etwas schreibst, dann soll jemand anderes es lesen.
Irgendwann hast du alles voller ies, jöts, as, has, pees, dees und der Leser kommt nicht klar.
Wenn da aber steht: SpielerID, ZielID, AutoID,... etc dann weiß er bescheid.Stell dir vor, ich würde dir sowas schreiben:
s d v, i w d s s.Ich weiß was es heißt, weißt du es auch? Du musstdann nochmal genau hingucken um rauszufinden, was ich jetzt genau damit meine.
-
Warum macht ihr denn immer new j oder new i. Das ist eigentlich richig richtig schrecklich.
Man sollte schon entweder playerid oder index schreiben können.
Ich hab immer Strafe bekommen, als mein Scriptlehrer das gesehen hat. -
Ich habs mal richtig eingerückt, bei mir kommen keine Warnings oder Errors:
new auf1[MAX_PLAYERS], auf2[MAX_PLAYERS], auf3[MAX_PLAYERS];
//
if (IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3, -2829.664063, 418.276337, 5.066395))
{
new pName[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(playerid,pName,sizeof(pName));
if(!strcmp(pName,"Giuseppe"))
{
if(auf3[playerid] == 0)
{
auf3[playerid] = 1;
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFF,"Haus aufgeschlossen!");
}
else if(auf3[playerid] == 1)
{
auf3[playerid] = 0;
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFF,"Haus zugeschlossen!");
return 1;
}
}
}//edit: Ok Forum hats dann wieder falsch eingerückt...
Unnötiger Resourcenverbrauch, mach die Arrays raus und nutze die pVars.
Ich will grad ne Abfrage machen ob der Spieler spawen darf oder nicht:
Es gibt zwei Teams : mafia und police
In der Variable wird gespeichert wie viele Spieler in welchem Team sind.
Mit dem Spieler der spawnen will, darf der unterschied maximal 1 im anderen Team betragen, so dass in einem Team immer nur einer mehr sein kann als im anderen TeamKann das dann funktionieren ?
Falls nicht bitte mal eine andere Abfrage posten, danke !if(tcounter[tmafia] > tcounter[tpolice] +1 && tcounter[tpolice] > tcounter[tmafia] +1)
Vielleicht noch Klammersetzen, damit das dir den Wert true bzw 1 ausgibt, wäre aber nicht unbedingt nötig.
Klappts es denn? -
Stimmt, ... das kopieren und ändern der Waffen ist aufwendig. 6 Minuten :p
-
In dem Dialog würde ich nicht if sondenr switch nutzen. Ist an dieser Stelle viel besser.
Desweiteren könntest du dir die etlichen leeren CallBacks sparen.
Außerdem würde ich den Eingang nicht per Befehl sondern per Enter Taste machen. Kommt besser an.Du könntest noch die Koordinaten in zB Arrays speichern, damit der Nutzer mehr Waffenläden erstellen kann.
Das gleiche für die Waffen und die Preise.Alles in allem tendiere ich auch zu 5/10
-
Ne, NeoPhoenix, der meinte schon der Beitrag von pinguin war schon richtig.
Das mit dem Timer hast du Recht, aber eine andere Lösung würde mir spontan auch nicht einfallen.
Außer eine Variable (DreheCam) setzen und in einem bereits verhandenem Timer überprüfen, ob die Variable gesetzt ist und dann die Funktion ausführen.
So würde man wenigstens ein Stück diesen sehr schnellen Timer zumegehen können. -
Ich auch nicht oO. Es sind Nagelbänder?
-
Das war eine rhetorische Frage. Ich bin mir sehr sicher, dass es geht, da die pVars ja auf dem Sevre rgspeichert werden und nicht im GameMode.
-
Eine Beispiel Include könnten sie sich aus meine Signatur aussuchen, oder etwa nicht?
-
Ne wieso denn? Du kannst doch die pVars die in dem GameMode sind, auch im FilterScript abfragen, oder irre ich mich?
-
-
GRX hat die noch länger, na und? Es geht darum, dass es der erste Veröffentlichte und in einem einfachen Include ist.
*Schleichwerbung?*
Tutorial dazu: [ SCRIPTING ] umgehen mit Includes
-
Da musst du glaub ich nocht mit FontSize und Position rumspielen.