Selbstgemacht. Ähnlich der BreadFish-Console.
Neues Interface: klick mich.
Beiträge von Stas
-
-
Dort gibt es Demo-Zugang: http://www.teklab.de/tekbase_infos.html
Ich habe mal den ersten TestServer erstellt und das geht soweit alles ganz gut. Leider hat man dort dann nicht so eine Übersicht wie in einem normal CP, aber dafür die Sicherheit etc. Denke mal, dass Module wir RCON Console etc. der User dann nicht unbedingt vermissen wird.
Ich erstelle morgen ein Tutorial zur Verwaltung des Servers per TekLab und hoffe, dass ihr dort genau so gut hingucken werdet wie bisher!
Danke an alle ... -
Danke, hab bemerkt, dass das nicht wirklich gute Arbeit war und ich den zu früh veröffentlicht hab.
Wir lassen unsere SAMP Server nun ebenfalls über Teklab laufen, erwarte mal, dass da keine Sicherheitslücken gibt? -
Ja, da hast du Recht. Im FileManager kann man Datein verbieten, jedoch hatte die .php Datein nicht verboten. Habe die DemoVersion daher zu früh on gestellt.
-
Eins will ich noch dazu sagen, es ist kläglich anzusehen, wie die Leute hier drauf sind!
Als erstes: das war eine "Demo"Page, welcher normale Nutzer würde seine eigenen Server komplett löschen? Ich hätte diese Funktion auch anders Sperren sollen/können, das stimmt. Desweiteren würde ich mich gerne für die "hilfsbereitschaft" einiger Bedanken. EInfach vor sich hin zu behaupten, man hätte dadurch Zugang zum RootServer ist quatsch. Im kompletten CP stand nicht eine einzige Zugangsdate zum Server, denn das meiste lief über RCON und .sh Script, aber das ist nun auch egal.Oh Mein Gott. 0/10
Was ist das denn? Die Anforderungen für einen billigen 10 Slot Sa-Mp Server:
Gehts noch billiger? Mein Gott. Da gibt es einige bessere Sponsoren. 0/10
Nein, das sind die Vorraussetzungen für einen Server mit anderen Spielen wie zB. CS, CS:S, DoD, CoD4 etc.
Erst lesen dann anschuldigen! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
PS: Ich wollte nicht unhöflich oder so sein, sondern nur direkt.
MfG
Stas -
Wärst du auch so nett diese mir zu verraten? Das CP ist ja noch nicht ganz fertig.
-
Heute ist es soweit, ServerWin.de öffnet seine Pforten nach einer knapp einjährigen Vorbereitungsphase!
ServerWin.de ist kein weiteres, übliches Sponsoring-Projekt, welches sich auf einen Bereich spezialisiert hat, sondern ein Projekt, welches den kleinen Clans und Communities auf die Beine helfen will und die großen unterstützen will. Bei uns gibt es nicht nur TeamSpeak-Server, sondern auch Mumble- und sogar GameServer. Diese laufen über einen großen und leistungsstarken RootServer.
Desweiteren könnt Ihr bei uns einige Gewinnspiele teilnehmen und sogar selber welche versanstalten und dazu Server als Gewinnpreis von uns gestellt bekommen. Ausserdem wird eine Serververleih-Aktion folgen, falls wir einen flüssigen Start haben werden.Um diesen zu schaffen hoffen wir auf Unterstützung eurerseits und wünschen euch viel Spaß bei uns und ein frohes neues Jahr!
Besucht uns auf www.ServerWin.de // oder im ServerWin.de Forum!
MfG
ServerWin.de Team -
Eig. ganz schön & gut, aber wenn man schon "nur" einen Blank Mode veröffentlicht, sollte man auch so serverschonend wie möglich arbeiten, damit die Nutzer, was hauptsächlich Neulinge sind, eine sehr gute Basis haben.
Mein Tipp: Verwende foreach & switch-Statements. Das ist wirklich viel effizienter.Aber im großen und ganzen hast du ganz auber gearbeitet
-
Ich glaub, der Unterschied liegt darin, dass Sachen, die programmiert werden direkt von Windows erfasst und ausgeführt werden können. In diesem Falle "SA:MP". Das ist das Programm. Die GameModes, die man dazu dann "scriptet" sind nicht ohne dem Programm ausführbar ... sie stellen es bloss ein und sagen diesem, wie es laufen soll.
Bin mir aber nicht ganz sicher ...
-
Ohh, tut mir Leid. Hatte es falsch verstanden. :x
if (PlayerInfo[i][pFraktion] == /*ID der Fraktion, die es sehen soll*/)
Dürfte damit dann erledigt werden.
-
So zum Beispiel:
for (new i = 0; i != MAX_PLAYERS; ++i)
{
if (PlayerInfo[i][pFraktion] == PlayerInfo[playerid][pFraktion])
{
SetPlayerMarkerForPlayer(playerid, i, COLOR_RED);
// jetzt die Messages schicken
}
} -
Seid froh. Diese filtern dann wenigstens die Kiddies herraus und die vernünftigen Spieler daher auf besseren Servern
-
Weder das eine noch das andere ist ein Filterscript. Die Nummernschilder lassen sich iG nicht ändern.
Das andere müsstest du am besten selber machen. Überprüf ob ein Spieler, der kein Admin ist in ein bestimmtes Auto steigt.Grob:
new adminauto;
adminauto = createvehonplayerenter if(vehicleid=adminauto & !playerisadmin) remove play from veh.
-
-
Ich war jetzt zu faul auf die Seite zu gehen und mir das durchzulesen
Aber ich hab mal als Anpasser von ClanDesigns gejobbt und hatte mich dazu informiert. Bis zu einem bestimmten Monatseinkommen wäre es gewerbefrei, wurde mir versichert.
-
So, da hast du schon einen Bereich eingeschränkt.
Wie wärs mit einem Newsforum über Spiele, Sport und Computer? Neuigkeiten und Diskussionen, Tipps und Tricks, Tutorials und HowTos. Desweiteren Gewinnspiele und Aktionen ...
-
Sprich: Du willst ein Projekt starten, hast aber keinen Plan, was für eins?
Wovon hast du denn Ahnung? (PHP, HTML, CSS, WebDesign, News, Sport, Scripten, Programmieren, Server, Betriebssysteme etc.)
-
Oder bei bplaced.net ... da ist TopLeistung.
-
Was soll denn dieser Quatch.
Mach einfach eine Funktion, welche jede Minute wiederholt wird.
In dieser Funktion wird dem Spieler im Profil (zb: PlayerInfo[playerid][NextLevel]) +1 gesetzt. Wenn "NextLevel" 60 erreicht hat, wird sein Level auf +1 gesetzt. -
Achso, ... musst aber am beste die Syntax lernen
Und dann gleich die kürzere, wie ich sie dir an den meisten Stellen verbessert habe.
Sieht aber sehr sehr stark nach Carlito aus ;D Dynamisches FactionSystemNaja .. viel Erfolg noch .
Haste es getestet?