huch, danke, vertauscht
Beiträge von 501.legion
-
-
Bei continue springt er bei der oben definierten Variable gleich auf die nächste, bei return wird gleich die Schleife beendet
-
Beim ersten Warning fehlt ein forward zolltimer();
Bei den anderen sind die Argumente laut Meldung falsch, schreib bitte mal die genauen Zeilen raus -
Zitat
Jedoch muss ich sagen, dass sie sich nicht daran Klammern müssen.. Sowas kann jedem mal passieren, dass sie es verbieten find ich nicht Grade . Ich denke mir dabei eher (ihr-ihr-ihr). Teilweise habe ich aber auch für R* Verständnis.
Ein bisschen schuld waren sie ja beide, wollten aber beide das beste, nur im Zusammenspiel war das dann doch nicht so optimalVielleicht überrascht uns R* ja noch
-
Es wurden auch einige Teile hinzugefügt.Daraufhin hat sich R* aus der Szene zurückgezogen.
Ja, schade drum, blöd gelaufen damals. Trotzdem wäre ne offizielle Mod-Api ein Schritt in die Zukunft, da mit Mods eine Community ewig lebt (bestes Beispiel ist SAMP) und Zeichen dafür, dass Vergangenheit vergänglich ist.ZitatIst denn dem Hot Coffee ersteller da nichts passiert oder hat er eine Strafe erhalten?
Ist ja nicht strafbar deaktivierte Inhalte zu aktivieren und Mods erst recht nicht -
Was war denn damals geschehen, wenn ich fragen darf?
Rockstar hatte damals in GTA SA noch einige Sexszenen eingebaut, die nicht durch den Jugendschutz kamen und damit deaktiviert wurden. Mit diesem Mod wurden die wieder aktiviert und R* musste sich dann rechtfertigen, da die Szenen nur deaktiviert und nicht gelöscht wurden. Mit dem 2.0 Patch für Europa wurden die Szenen entfernt und das Modden erschwert, deshalb braucht man für SAMP einen Downgrade -
So sieht's aus. Und so wird es auch bei GTA 5 MP sein ;).Von daher sind Aussagen wie "Bye Bye SA:MP" total falsch, Samp wird weiterhin an der Spitze sein
Hm, da möchte ich vielleicht noch auf ein Interview von IGN verweisen: http://www.ign.com/articles/20…s-multiplayer-reinventionWenn man wirklich Elemente von Max Payne 3 im MP verwendet, kann das Konzept sehr interessant werden. Schade, dass Rockstar weiterhin gegen Mods ist, da werden eigene MP-Mods schwierig
-
Wofür ist das Forum da, wenn man alles über TV erklärt? Hier kann man auf Lösungen verweisen und zusammen die Lösung finden ...
-
Hm, nutze mal das SAMP Crash-Detect-Plugin, vielleicht gibt's dann nähere Infos zum Crash
-
Gib mal den Wert von der privaten Variable aus
-
Dann mach vor dem Attach und dem Detach noch ein return, das beendet die Funktion
-
if (IsTrailerAttachedToVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
DetachTrailerFromVehicle(GetPlayerVehicleID(playerid));
}
AttachTrailerToVehicle(vid,GetPlayerVehicleID(playerid));
}
Da steht doch schon alles ^^. Wenn der Wagen nicht angehängt ist, wird er angehängt und wenn er angehängt ist, wird er wieder abgehängt -
Problem haben wir schon über ICQ gelöst
-
Geht bei mir beim Compilen problemlos, vielleicht den Dialog falsch definiert?
-
Schade, trotzdem danke für die Antwort, damit wäre das Thema auch erledigt
-
Weiß vielleicht einer von euch, wie man die Wiederholung vom Text durch die SetObjectMaterialText-Funktion auch auf der Rückseite verhindern kann? Vorne braucht man ja nur die Größe zu kürzen aber auf der Rückseite fängt ja der Text wieder links an, wenn man die Zentrierung entsprechend einstellt. Die Wiederholung des Textes stört besonders bei Ortsschildern, da der Text bei linker Zentrierung auf der linken Seite herausschaut. Zur Verdeutlichung:
http://www.master-pic.de/bild.php/27485,samp079KE43V.png
http://www.master-pic.de/bild.php/27486,samp0803NHBM.pngZwar lässt sich das Problem teilweise durch Ändern der Zentrierung und durch Verschiebung des Textes beheben, gibt es jedoch auch eine Möglichkeit, diese Wiederholung auszuschalten?
-
Dann definere doch mal die Dialoge, Farben usw
-
Ich habe zwar das Xperia Arc S aber das Play ist inzwischen sehr veraltet und das Pro soll echt gut sein
-
Gibt's nicht nen Laserpointer als SA:MP-Objekt?
-
Hier nochmal zum Verständnis: Der Parameter nach der Model-ID ist der Pickup-Typ: http://wiki.sa-mp.com/wiki/PickupTypes
In dem Fall passiert bei 0 nichts, aber bei 1 wird der OnPlayerPickUpPickup-Callback aufgerufen