Du sagst das man das GF Haussystem löschen soll sagst aber gleichzeitig das es ein:
Selfmade mit der Speicherung "Dini".
ist wieso nutzt du dann GF teile?
Du sagst das man das GF Haussystem löschen soll sagst aber gleichzeitig das es ein:
Selfmade mit der Speicherung "Dini".
ist wieso nutzt du dann GF teile?
Also ich kann Themen erstellen.
Alles anzeigen
//Ganz hoch ins Script
new dmTrue[MAX_PLAYERS];
//Unter OnPlayerConnect
OnPlayerConnect(playerid)
{
dmTrue[playerid] = 0;
}
//Irgendwo hin, hauptsache in keinen Callback
ocmd:dm(playerid,params[])
{
GivePlayerWeapon(playerid,24,1000);
GivePlayerWeapon(playerid,34,1000);
GivePlayerWeapon(playerid,25,1000);
SetPlayerPos(playerid, 1546.5265,-1673.6227,5.8906);
dmTrue[playerid] = 1;
return 1;
}
ocmd:exit(playerid,params[])
{
if(dmTrue[playerid] == 1)
{
SpawnPlayer(playerid);
dmTrue[playerid] = 0;
return 1;
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du bist nicht in der Arena!");
}
return 1;
}
Bitteschön
Mit freundlichen Grüßen
[GP]Saitek | Timo
Äh eine sache fehlt
dass bei OnPlayerSpawn rein
if(dmTrue[playerid] == 1)
{
GivePlayerWeapon(playerid,24,1000);
GivePlayerWeapon(playerid,34,1000);
GivePlayerWeapon(playerid,25,1000);
SetPlayerPos(playerid, 1546.5265,-1673.6227,5.8906);
}
Ich finde CSS ist das beste CS habe da auch nen guten Zombie Server wo ich zocken kann xD.
Link 1: http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerStateChange
Link 2: http://wiki.sa-mp.com/wiki/SetPlayerArmedWeapon
Link 3: http://wiki.sa-mp.com/wiki/Playerstates
Und eine MAX_PLAYERS schleife brauchste noch viel spaß beim Scripten.
Man könnte wenn kein Fahrer drinnen ist SetPlayerArmedWeapon nutzen ist mir grad eingefallen.
Ich habe versucht, den Float in eine [MAX_PLAYERS]-Variable zu speichern und im anderen Befehl wieder auszulesen. Dies hat aber nicht funktioniert!
Das auslesen Funktoniert immer du brauchst aber keinen float wozu auch? einfach einen intenger per random setzen und dan abfragen if(wert[playerid] == 1){ bla bla}else if(wert[playerid] == 2){bla bla u.s.w}
Wenn kein Fahrer in einem X Beliebigen Fahrzeug ist, dann kann der Beifahrer aus dem Fenster schießen, wenn aber dieser dann beschossen wird, verliert er kein Leben.
Kurz:
- Kein Fahrer = Beifahrer kann weiterschießen
- Beifahrer wird beschossen = kein - HP
erstmal kann man das so machen bei onplayerstatechange bei playerstatepassenger macht man eine max_players schleife mit der fragt man einmal ab mit getplayervehicleid ob jemand die selbe hat wie playerid falls ja dann kann er drinne bleiben falls nicht nutzen wir einfach removeplayerfromvehicle ;).
Abend, Ihr kennt sicher den Bug von SAMP, das wenn man als beifahrer aus dem Fenster einen Auto schießt unverletzt bleibt
Ich verstehe diesen Satz nicht kannst du das vielleicht besser erklären dann kann ich bestimmt helfen.
Aufnehmen mit einer Anim? Also das mit den Bots krieg ich ja soweit hin, nur nicht das direkte Wiederholen der Animation..
während du den Bot aufnimmst per npc filterscript ingame (/ofrecord) einfach die Animation dabei ausführen er wird es auch immer wiederholen da es in der .rec datei dabei ist.
Das hab ich auch mach es so rechtsklick auf die Pawno Exe dann als Administrator ausführen lassen dann oben links auf den Ordner gehen und Gamemode laden.
Kein Problem (Nicht vergessen Thema als erledigt Markieren ;)).
Neuer Downloadlink = Siehe Thema
Ne guck habe den Beitrag editiert.
dann machst du dass
PlayerInfo[suspect][pJailed] = 1+random(3);
ja ganz einfach du erstellst eine globale variable z.b new pspawn[MAX_PLAYERS];
wenn der Spieler connectet setzt du den wert der variable auf 9 //Da Random von 0-8 geht.
sobald er stirbt fragst du ab ob er in der paintball halle ist falls ja machst du z.b
pspawn[playerid] = random(9);//Jetzt hätten wir 8 verschiedene Random Spawns
so jetzt geht man onplayerspawn und fragt da ab
if(pspawn[playerid] == 0)
{
SetPlayerPos(playerid,x,y,z);//u.s.w
}
Ich hoffe du hast das Prinzip verstanden.
Russland nein spaß.