Kann vllt mal dran liegen das eine Fehlermeldung kommt wenn man drauf klickt.
Beiträge von [DT]midomen
-
-
Natürlich geht das musst ein passendes Object suchen ans Car attachen und mit PlayAudioStreamForPlayer rumspielen.
-
Beschäftige dich mit den Basics lern erstmal die grundlegenden Funktionen hol dir etwas Allgemein Wissen in Sachen PAWN dann werden dir solche Befehle kein Problem darstellen.
-
Ich könnte dir so ein System scripten, für einmalige 5€ mache ich es dir.
Meld dich per PN falls Interesse besteht.
Für sowas willst du 5€?
-
Geile Include vereinfach das ganze mit Dynamischen System die Dialoge als Verwaltung nutzen.
-
Also, ich finde deine bEleiDiGungEn lustig UNd deiNe beSchuldiGunGEn auch
IcH bin einer deR aus POLEN stammT und dAnn AusLänDerfeinDliCH... LUSTIG LUSTIG TRALLALALALA MORGEN KOMMT DER KNOCHENBRECHER jajajaja geh weiter nerv nicht spam nicht freue mich überweitere von solchen beitregen damit ich lachen darf
Danke
Viel spaß noch
Darfst demnächst mit einer Anzeige rechnen..... wegen deiner Groß & Kleinschreibung hab ich jetzt Augenkrebs.
Ne im ernst merkst du eigentlich wie lächerlich du dich grad machst? Kaum Infos und so ein benehmen. -
Kann ja sein... Aber ich kann durch hauptsächlich nemesus scripten.
Also kannst du nicht scripten. Wenn du nur das kannst was er im Video macht kannst du so gut wie gar nichts.
-
Das gute dabei ist beide erklären das was sie machen ausführlich
Haha made my day. Die erzählen zu 50% so einen Müll, dass ich das Video abbrechen muss und die ganzen Neulinge tragen die scheiße mit sich weil sie denken es ist richtig so. Vorallem unterbrechen die eh alle 10 Minuten "zufällig" wegen irgendwelchen "zufälligen problemen" um schön im SA:MP Wiki nach zu gucken.
-
Weist du was ich vermute? Du hast den Befehl an dir selbst ausgetestet dir einen anderen Rang gegeben und hast versucht mit dem neuen Rang den Befehl ausführen was nicht funktioniert.
-
Dann zeig uns doch dein Beispiel.
-
Es gibt auch Cracks in denen die Audiodateien enthalten sind.
-
Netter Vorwurf, ich glaube eher dass du hier etwas weniger verstehst ..
Mit new Max[2] = Variable[0] übergebe ich das Array an der Stelle 0, sprich es fehlen noch 1 2 und 3. Daher der Schleifenbeginn bei Index 1 und nicht bei 0.Kann sein ist trotzdem dumm und unnötig wieso die extra arbeit.
das ist das selbe wie.
new zahl=1;
new zahl2=1;
new zahl3=zahl+zahl2; -
Der Wert mit Index 0 wird beim initialisieren übergeben. Der Start bei Index 1 war, falls er beim Überprüfen einen Index - 1 verwendet.
Funktioniert also alles Bestens.
Entweder du beherrscht den Umgang mit Schleifen nicht oder verstehst nicht was ich meine.
for(new i=1/*es wird direkt mit 1 angefangen also wird im array 0 ignoriert*/;i<4/*Er kann maximal bis zum Wert i=3 kommen selbst wenn du i<=4 geschrieben hättest würde es buggen weil dein array nicht groß genug ist*/;i++) -
Das gleiche System ist auch übertragbar, wenn noch zusätzliche Infos vorhanden sind:
new VoteListe[][7] = {"String1","String2","String3","String4"};
new Variable[][2] = {
{0,5}, // Jeweils immer Index des Strings und der Wert
{1,7},
{2,10},
{3,15}
};
new Max[2] = Variable[0];
for(new i = 1; i < 4; i++) {
if(Variable[i][1] > Max[1]) Max = Variable[i];
}
Bei der Ausgabe dann einfach den String VoteListe[Max[0]] benutzen. Zwar eine etwas unschöne Lösung, aber sollte funktioniert.Wieso machst du es so unnötig kompliziert? Übrigens funktioniert nicht mal deine schleife weil sie nur 3 werte durchgehen würde anstatt 4.
-
Könntest du das genauer erklären?
Am Besten mit einem Scriptschnipsel.for(new i;i<4;i++)//Variable wird erstellt. Wenn i >= 4 ist wird die Schleife gestoppt ansonsten wird der Wert von i um 1 addiert
{
}
/* Bei der Erstellung hat die Var immer den Wert null also erste Runde der Schleife mit i == 0 runde vorbei die schleife überprüft ist i schon gleich 4 oder höher oder geht noch was nein i ist erst 0 also wird i um 1 erhöht und es geht die zweite runde durch usw. bis i den Wert 3 erreicht hat bei der 3 beendet er die "runde" und fragt ab ist i < 4 auch wenn ich i um 1 addiere? Nein zwar haben wir nur die 3 aber wenn i um 1 addiert wird haben wir das Maximumn erreicht also wird die schleife gestoppt. Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären und hoffe du verstehst das prinzip.*/
PS: Lösung wäre das hier
new Variable[4],zahl;
for(new i;i<4;i++)
{
if(Variable>=zahl)
{
zahl=Variable;
}
}
zahl hat nun den Wert der höchsten var. -
Bei mir ca. 1 Jahr
-
Ich möchte gewinnen weil ich den Inhalt sinnvoll für mein kommendes RR-MultiMode Project einsetzen möchte es ist ein Project wo alles enthalten sein soll Fun RL RP DM TDM S&D CTF Zombie usw. das Paket wäre mir eine große Hilfe bei der Umsetzung des passenden Forums
-
100-100 Euro?
-
Das Script basiert auf Dini und ich hoffe das somit ein paar fragen geklärt sind.
Abgesehen von Support System basiert das Script auf der file.inc also die Spieler Accounts Häuser usw. werden standartmäßig wie bei fast jedem GF per file.inc gespeichert.
-
nochbesser wäre es bei ner schleife das eher so zumachen
new i;
for(;i@[DT]midomen:
Das mit dem videos tutorial.. jeder muss für sich sehen wie er besser lernt, manche lernen besser wenn sie es hören+sehen wie man es macht.Wieso sollte es schneller sein? Für mich ergibt es keinen sinn weil bei beidem die Variable erst erstellt und dann verwendet wird.
Tutorials allgemein sind Quatsch wieso zu jedem simplen System ein Tutorial sinnlos auswendig lernen wenn man die Basics über das SA:MP Wiki lernen kann und mehr Systeme beherrscht als es an Tutorials gibt. Wieso die extra Arbeit?