Was du verbessern solltest:
Steig von dini auf ein anderes File System um
Erstell ein enum und eine Fraktionsvariable anstatt 100 defines zu benutzen
Pack die Dialoge in ein enum
Schleife:
so for(new i;i<MAX_PLAYERS;i++) anstatt for(new i = 0; i <MAX_PLAYERS; i++)
weil du bei der Erstellung einer Variable nicht extra den Wert 0 zuweisen musst bekommt die Variable bei der Erstellung automatisch.
Schau dir keine Youtube Tutorials an wie ich es hier an dem Code merke
so ich denke das reicht fürs erste.
Beiträge von [DT]midomen
-
-
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=412666
vielleicht hilft dir das weiter. -
Wie wärs mit RNPC?
-
Was genau verstehst du nicht?
-
Schau dir mal meinen Beitrag weiter oben an ist ausführlicher erklärt vielleicht hilft er dir ja weiter
-
150=120%
x=100%
(Dreisatz)
150*100:120
= 125
Erklärung:
Wir brauchen die Preise auf der einen Seite die Prozente auf der anderen.
Wir gehen von einem Orginal Wert aus (also 100%) und dem neuen Wert wo der Preis um 20% erhöht wurde (also 100% Orginal Preis + 20% erhöhung = 120%)
Diese 2 Weiter Packen wir auf die eine Seite
100%=
120%=
Wir wissen was für einen Wert die 120% nach der Erhöhung hat nähmlich 150 also tragen wir das ein
100%=
120%=150
Was ist unser Ziel? Unser Ziel ist herauszufinden welchen Wert die 100% hat für diesen aktuell unbekannten Wert tragen wir eine sogenannte Variable ein eine Variable ist ein Unbekannter Wert durch Buchstaben dargestellt in der Schule wird für die Variable oft ein x verwendet also
100%=x (unsere Variable die wir herausfinden möchten)
120%=150
Jetzt kommt unser Dreisatz ins Spiel.
Alle Werte der selben Art müssen auf die selbe seite das heißt alle % auf die eine Seite alle normalen Zahlen auf die andere.
100%=x
120%=150
nun müssen wir die 150 die unten rechts steht * 100 nehmen die oben links steht (immer von links oben nach rechts unten oder links unten nach rechts oben)
Das Ergebnis teilen wir dann durch die Zahl die übrig bleibt. -
Ich finde beide spiele extrem geil GTA V bietet mehr Featrues und Funktionen aber ich bevorzuge GTA SA von der Story her ich liebe diese Bandenkriege und das Gangster dasein der Ballas, Vagos, Aztecas und GS.
-
Kannst du keine Umfrage mit dafür oder dagegen starten?
PS: Ich bin dafür -
-
MAX_PLAYERS (ZAHL)
SLOTS (ZAHL) -
Poste die letzten 20 Zeilen
-
Smile325 Wieso schreibst du mir 1x eine PN wenn du es dann im Thema schreibst?
Lösung gab ich dir per PN
@alle
Wenn ihr Probleme habt postet es entweder hier oder per PN aber bitte nicht beides -
Wenn du TS3 hast kann ich dir Morgen wenn du bock hast paar Basics in Sachen PAWN erklären.
-
Irgend eine Militärbasis rufen die einen Heli los schickt.
-
Pastebin fehlt.
-
Ich verstehe nur nicht wieso hier jetzt so ein Aufstand entsteht, nur weil ich (Eine Zahl) (Dialog ID) nicht dazu geschrieben habe.
Weil dieser Fehler zu vertalen Folgen führt Dialog Überschneidungen etc. wenn sich das jemand einprägt wachsen die schwierigkeiten umso mehr deswegen mache ich diesen "Aufstand" damit keiner auf die Idee kommt sich den Fehler zu merken.
-
Und warum habe ich die Dialogid nicht dazu geschrieben ?
Weil normalerweise jeder der die Grundlagen kann, weis das jeder Dialog eine ID dahinter stehen haben muss. Und ich auch nicht weis welche Zahlen er schon verwendet hat.Wieso schiebst du deine Fehler auf die Grundlagen? Die kompletten Dialog Typen gehören zu den Basics also hättest du dir auch den ganzen Post von dir sparen können weil es ja zu den Grundlagen gehört. Du hättest wenigstens so etwas posten können wie "hier durch Dialog ID ersetzen" will dich nicht bloß stellen aber wenn man dich korrigiert solltest du auch den Fehler einsehen und es vielleicht verbessern?
-
Es ist eigentlich ganz leicht mit einem Input Dialog zu arbeiten.
Schritt 1: <- Den Dialog definen. (Ganz oben im Script):
#define Dialog_Input //Beispiel kannst den Dialog benennen wie du willst.Schritt 2: <- Den Dialog verwenden. (z.B bei einem befehl);
OnPlayerCommandText
if(strcmp("/Befehl",cmdtext,10)==0)
{
ShowPlayerDialog(playerid,Dialog_Input,DIALOG_STYLE_INPUT,"//Beschreibung(Oben in dem Fenster)","//Beschreibung im Feld über der Eingabezeile","//Button 1","//Button2");
return 1;
}Schritt 3: <- Den Dialog abfragen.
OnDialogResponse
if(dialogid == Dialog_Input)
{
if(response==0) // Button 2
{
//Was soll passieren wen er auf Button 2 klickt.
return 1;
}
if(response==1) // Button 1
{
//Was soll passieren wen er auf Button 1 drückt, Am besten du packst noch eine Abfrage rein ob er was angegeben hat.
return 1;
}
}Fällt dir was auf?
Richtig die Dialog ID im define Dialog_Input fehlt. -
Ja aber ich möchte nicht nur lernen wie ich ein Register / Login system mache , Fraktionen erstelle etc.
ich möchte die Funktionen verstehen ...z.B wie werden if fragen gestellt ? , Wie benutzt man enums , was ist besser ocmd , dmcd , strcmp ?
Wenn du bock hast kannst du mir ja eine PN schreiben dann können wir uns paar mal im TS treffen und dann erklär ich dir die Basics.
-
Nene, dann meckert der Compiler wieder das das
new lspd_duty; [als beispiel]
nicht benutzt wird.
Dann entfernst du es oder Kommentierst es mit // oder /* */ ein?.