Also es sind beides sehr gute Anbieter wenn du jedoch ein Script mit vielen NPC's besitzt geh zu GTA Servers.
Beiträge von [DT]midomen
-
-
Ich weiß genau wie diese beiden Callbacks funktionieren, es kann sein das das boxen nicht geht, da die Bots keine "geschlagen" animation ausführen
Ich hab es auch mit einer RPG Minigun und Deagle versucht weil ich schon damit gerechnet habe das du sagst beim Boxen geht es nicht.
-
Naja wie gesagt,
hab es zwar ziemlich seltsam aufgebaut aber es funktioniert über OnPlayerGiveDamage.
Hab hier den bot mit seinem Namen abgefragt, dann die Waffen ID´s abgefragt,
wenn er mit der Waffe XY getroffen wird, soll dann z.b. ein Text kommen.
Genau dieser Text kommt auch.
Hab es jetzt auch ausprobiert, andere Bots damit
anzuschießen sowie andere Spieler passiert nichts nur bei den ausgewählten Bot.Das es im SA:MP Wiki steht stimmt, jedoch muss ja da auch nicht immer alles stimmen
Könntest du den Code hier einfügen?
-
Hm hab das jetzt über OnPlayerGiveDamage
gemacht, wenn ich den Bot angreife, mit den Waffen, welche ich neu definiert habe
funktioniert es.
Also hat er schon irgendwie rechtKann sein wenn ja tut es mir leid aber bei mir funktioniert es nicht und SA:MP Wiki sagt
This callback is called when a player gives damage to another player (nicht NPC) -
Muss ich wohl weiter ausholen das die Callbacks verstanden werden
Ich glaube du solltest es verstehen ich habe jetzt ein Test durchgezogen der mir gezeigt hat das wie zu erwarten du unrecht hattest wenn der Public OnPlayerGiveDamage aufgerufen wird erhalte ich eine Nachricht ich schlage mehrmals einen Bot und erhalte keine Nachricht was sagt uns das?
-
Falsch...OnPlayerGiveDamage (Give = Geben = Wird vom Angreifer ausgeführt)
und kann damit perfekt dafür verwendet werdenDas setzt voraus das das Opfer Schaden aufnehmen kann ansonsten würde er ja Schaden an INVALID_PLAYER_ID austeilen und da Bots von SAMP aus unsterblich sind können sie keinen Schaden aufnehmen.
-
Nein soviel ich weis wird OnPlayerTake/Give Damage bei Bots nicht ausgeführt benutz mal die SuFu du wirst sicherlich nicht der erste sein der diese Frage gestellt hat.
-
Ich versuche es gleich mit einer 2000er Reichweite und sag dann bescheid bis gleich.
Nach ein paar tests ist mir aufgefallen (so ab einer 4000er Reichweite) das es an der maximalen Anzahl an Objekten liegen könnte die gleichzeitig gestreamt werden können wie erhöht man die Anzahl?
-
Damit ist gemeint dass es vor 0.3x auf 300 limitiert war.
Und wieso klappt es nicht wenn ich die Distance auf 800 stell?
-
ett selber gemappt habe, habe ich den Grundriss, also das was man von weiter weg sieht, ohne streamer gemacht und einfach die Distanz auf 3000.0 erhöht. Den ganzen Kleinkram, den man eh erst sieht wenn man näher ran ist, mim Streamer. Bisher hat das immer wunderbar geklappt.
SA:MP Wiki:
(optional) The distance that San Andreas renders objects at. 0.0 will cause objects to render at their default distances. Usable since 0.3b. Limited to 300 prior to 0.3x. -
Dann in der server.cfg vielleicht die stream_distance erhöhen
(kann mich aber auch täuschen)
Das hat auch nicht geholfen und soviel ich weis ist das die stream distance der Grund Objekte/Map.
-
In Zeile 139 von streamer.inc
CreateDynamicObject(modelid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:rx, Float:ry, Float:rz, worldid = -1, interiorid = -1, playerid = -1, Float:streamdistance = 300.0)
die 300.0 ändern
Ja und soweit ich weis wird alles über 300 auf 300 gesetzt 0.3x Update ;).
-
Ich benutze den Icognito Streamer und möchte die Reichweite ab der gemappte Objekte gestreamt werden erhöhen nur wo kann ich das einstellen?
-
[DT]Sniper ich habe ja bereits eine Beta von dir könnte ich dann auch die neue erhalten?
-
Zeig im Script bitte den Public OnPlayerUpdate
-
Mehrmals kommt drauf an ob du dich bewegst oder nicht.Ja aber wir gehen doch vom normalen Spiel geschehen aus und nicht 5 Spieler die AFK sind
-
Du solltest auch OnPlayerUpdate vermeiden wird 20x die Sekunde aufgerufen.
-
Eine Frage wenn ich jetzt die Datei in einem Ordner hab muss ich dann einfach "/Ordner/Datensatzname" verwenden?
-
Naja gut. Aber wo will/wird man alle User gleichzeitig speicher? Mir fällt spontan nur ein, wenn man den Server runterfährt. Dann ist es eh egal obs laggt, da die user kurze Zeit später eh runter sind.
Du kannst während der User läuft die Spieler Speichern aber immer in 10er Schritten also nicht alle Spieler auf einmal speichern sondern immer nur ein paar.
-
Nein kein UCP. Ich finde das nicht zwingend nötig.
Dann ergibt es durch aus sinn es zu lernen trotzdem würde ich zu MYSQL tendieren vielleicht will man ja doch ein schönes UCP benutzen weil sich die User das wünschen und dann hat man ein Problem und auf die paar Milliesekunden kommt es nun auch nicht an.