Alle 3 exen ersetzen und die Includes. Mehr nicht.
Beiträge von Kinimod
-
-
Als Tipp, wo man Timer einsparen könnte:
Beispielsweise beim /ad Befehl.
Nun könnte man auf die Idee kommen, einen Timer einzusetzen, der abzählt, wann er wieder eine Werbung schalten darf. Da hätten wir aber wieder einen Timer.
Sollte man sich also nach einer anderen Lösung umschauen: Timestamps.
Bei allen Aktionen, die auf eine Aktion des Nutzers hin prüfen, ob er zeitlich wieder dazu in der Lage ist, würde ich Timer komplett weglassen und Timestamps verwenden.Beispiel:
Im Befehl /ad =>
if(GetPVarInt(playerid, "advertise") > time()){
SendClientMessage(playerid, farbe, "Du darfst diesen Befehl nicht verwenden.");
}else{
//Werbung senden
SetPVarInt(playerid, "advertise", time + 60000);
}
Timestamps sind die Sekunden seit dem 01.01.1970.
Somit kannst du einen Zeitpunkt setzen, an dem der Spieler wieder eine Werbung schalten darf und dann beim erneuten Eingeben des Befehls überprüfen, ob der gespeicherter Timestamp des Ablaufs größer, als der aktuelle ist, denn dann wäre der Ablauf noch in der Zukunft.
Ansonsten ist er in der Vergangenheit, was bedeutet, dass die Werbung gesendet und der Timestamp erneut gesendet werden kann.Dabei wird nur eine Aktion ausgeführt, welche nur beim Eingeben des Befehls ausgeführt wird.
Bei einem Timer wird dann eine bestimmte Zeit lang in einem bestimmten Intervall eine Aktion ausgeführt, obwohl das vielleicht gar nicht vonnöten ist.Nur mal so, als kleiner Exkurs, weshalb man oft auf Timer verzichten und anstelle dessen Timestamps verwenden sollte.
-
Das funktioniert nicht, denn Hacka sind unbannbah.
Nein im Ernst: Lern die Grundlagen und versuch hier mal auf die Hilfestellungen einzugehen, anstatt mit einer Null-Bock Stellung hier ein fertiges AntiCheat zu verlangen.
Was postet Ihr hier Junkbuster? Der weiß ja nichtmal, wie man "Hacker" schreibt, da wird er mit Junkbuster nicht zurechtkommen...
Downloade dir mal ein paar Hacks, wende sie auf einem Server an und schau einfach, was passiert. Wenn du nun erst mal die Grundlagen kennst, weißt du, wie du die Funktionen von SAMP anwenden kannst und weißt somit auch, wie man HackazZz bannt. -
Was hat denn Skype mit der NSA zu tun?
Die NSA holt sich die Daten vom Backbone der Server, nicht von Programmen wie Skype.
Gab da ja mal ein schönes Diagram, das Edward Snowden veröffentlich hat.
http://www.heise.de/newsticker…com-Skydrive-1916340.html
http://www.sueddeutsche.de/dig…ype-ermoeglicht-1.1719887
Nicht unbedingt unseriöse Nachrichtenanbieter, wie BILD. Noch mehr?
Für Geld wird alles getan. -
Ihr heult rum, wenn man einen AntiCheat Launcher runterläd, weil da Malware drin sein könnte? Dann überlegt auch bitte nur ein mal, was Programme, wie Skype mit dem PC machen. Richtig! Sie spionieren genauso aus.
Fragt Euch doch mal, woher die NSA diesen Zugriff auf so viele PCs hatte. Nicht, weil sie jeden Nutzer selber besucht hat und die Software aufgespielt hat. Ne, das geht viel einfacher. -
Das geht mit den Imagefunktionen per PHP.
http://www.thesitewizard.com/php/create-image.shtml
Schau mal hier, hier idt das alles schon erklärt.
-
MIr macht der Server Spaß!
Gute Mapps, Nettes Team, Schönes System und es wurde meines erachtens viel bearbeitet am Script!
http://s14.directupload.net/images/140201/6o3re833.png (Screen aus einem Post zuvor)Vielleicht, weil du selbst Admin dort bist? Erbärmlich den eigenen Server in der Werbung so zu loben.
-
-
Ich weiß nicht, was Ihr hier alle so rumheult? Denkt Ihr alle, die Betreiber des Forums machen das, nur weil es so scheiße aussieht und sie sich insgeheim einen drauf ejakulieren?
Ich als Forenbetreiber will auch keine Anzeige, weil auf meiner Plattform urheberrechtlich geschütztes Material angeboten wird, wobei man als Betreiber für die Inhalte verantwortlich ist.Akzeptiert es doch einfach und jammert nicht rum...
-
Viel zu bunt, Farbzusammenspiel usw. passt gar nicht. Kurzum: Hässlich
-
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=27598
Damit die Stadt abfragen und dementsprechend unter OnPlayerSpawn() den Spawnpunkt bestimmen.
Es würde allerdings auch sehr helfen, wenn man mal ein bischen auf die Interpunktion achten würde, ist ja furchtbar.°°
-
Nimm doch einfach PlayerVariablen, die müssen beim Disconnect nicht resetted werden.
SetPVarInt(playerid, "freeroam", 1); // Spieler ist im Freeroam
SetPVarInt(playerid, "freeroam", 0); // Spieler ist nicht im Freeroamif(GetPVarInt(playerid, "freeroam") == 1){
//Spieler ist im Freeroam
}else{
//Fehlermeldung
} -
Wie beim Dialog:
0 => das erste Item
1 => das zweite Item
2 => das dritte Item
usw.die Variable "row" enthält hierbei diesen Wert (0,1,2,3, usw, den Index), welcher dann auf diesen abgefragt werden muss.
-
-
-
Coca Cola Zero! macht dich genauso süchtig
Trinke davon jeden Tag 2 Liter
Da ist normale Coca Cola ja noch gesünder...
In Zero sind andere Süßstoffe enthalten, die noch weitaus gefährlicher und ungesünder sind.Würde auch zu Kaugummis raten oder, wenn deine Finger auch eine Beschäftigung brauchen, nimmste einen Kulli zwischen den Fingern. Glaub mir, das wirkt Wunder, denn die meisten Nichtraucher fangen wieder an, weil sie nichts zwischen den Fingern haben.
-
Suche einen guten Gaming Notebook.
Sollte gängige Spiele auf relativ hoher FPS schaffen können (bspw. BF3, Assis Creed, usw.).Mir steht derzeit ein Budget von 1350€ zur Verfügung.
Hat jemand Vorschläge?Grüße
-
Hier der Post nochmal meines letzten Posts als Push, da ich keine 2 Posts hintereinander machen kann und editieren wohl keinen Pusheffekt mehr hat.
benötige immer noch Hilfe, da die divs immer noch verschoben sind.Habe ein wenig rumprobiert.
ZitatDu könntest es gaaanz einfahc machen.
Eine Tabelle ohne Border.
1. Spalte eine feste Breite (für das Bild)Dann jedem Fieldset 33% zuweisen.
Egal welche Prozentangaben du den fieldsets jetzt einzelnt machst.
Die passen sich an den vorhandenen Bereich rechts neben dem Bild an.Schöne Grüße
Die Sache mit der Tabelle ist aber auch nicht das Wahre, vor allem, weil es wohl outdated ist.
Ich möchte ja auch die einzelnen Container per CSS gestalten.
Außerdem besteht das Problem ja nicht nur bei den Fieldsets, sondern auch bei normalen Containern.Das Problem besteht also weiterhin.
Eine prozentuale Angabe bringt nichts.
Habe mal testweise eine neue Seite erstellt:Code
Alles anzeigen#logo{ position: relative; margin:0 auto; top: 10%; left: 25%; } #main{ position: absolute; margin:0 auto; top: 30%; left: 25.4%; width: 51%; background-color: white; }
Das ist der Code, an dem muss ja irgendwas falsch sein.
Habe aktuell alles nur in Prozent angegeben und keine einzige Pixelangabe. Bei mir sieht es wunderbar aus, allerdings bei anderen nicht.
Grüße -
Wofür gibt es die offizielle SAMP Dokumentation?
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Strcmp
Da stehen alle Parameter erklärt.
-
Ja, wäre sinnvoll.