Beiträge von Kinimod

    native __SetPlayerCameraLookAt(playerid, Float:x, Float:y, Float:z) = SetPlayerCameraLookAt;
    native __InterpolateCameraLookAt(playerid, Float:FromX, Float:FromY, Float:FromZ, Float:ToX, Float:ToY, Float:ToZ, time, cut = CAMERA_CUT) = InterpolateCameraLookAt;


    enum CAMERA_LOOKAT_INFO{
    Float:_posX,
    Float:_posY,
    Float:_posZ
    };
    new cameraLookAt[MAX_PLAYERS][CAMERA_LOOKAT_INFO];


    #define SetPlayerCameraLookAt _SetPlayerCameraLookAt
    #define InterpolateCameraLookAt _InterpolateCameraLookAt


    stock _InterpolateCameraLookAt(playerid, Float:FromX, Float:FromY, Float:FromZ, Float:ToX, Float:ToY, Float:ToZ, time, cut = CAMERA_CUT){
    cameraLookAt[playerid][_posX] = ToX;
    cameraLookAt[playerid][_posY] = ToY;
    cameraLookAt[playerid][_posZ] = ToZ;


    __InterpolateCameraLookAt(playerid, FromX, FromY, FromZ, ToX, ToY, ToZ, time, cut);
    }


    stock _SetPlayerCameraLookAt(playerid, Float:x, Float:y, Float:z){
    cameraLookAt[playerid][_posX] = x;
    cameraLookAt[playerid][_posY] = y;
    cameraLookAt[playerid][_posZ] = z;


    __SetPlayerCameraLookAt(playerid, x, y, z);
    }


    stock GetPlayerCameraLookAt(playerid, &Float:x, &Float:y, &Float:z){
    x = cameraLookAt[playerid][_posX];
    y = cameraLookAt[playerid][_posY];
    z = cameraLookAt[playerid][_posZ];
    return 1;
    }

    Ich habe seit einigen Tagen (eigentlich ist es mir erst seit dem 0.3.7 Update aufgefallen) das Problem, dass sich in keinem Script mehr Umlaute korrekt anzeigen lassen. Sie werde durch Brüche ersetzt.


    Ehrlich gesagt habe ich jetzt alles mögliche durchproboert: Ich habe jedes Include nochmal mit UTF-8 neugespeichert, das Gamemode und ich habe sogar den Compiler neu heruntergeladen.


    Hat jemand noch einen Anhaltspunkt, woran es möglicherweise liegen könnte?


    Danke im Voraus.


    //E: Aussehen tut es so:

    Jap, hatte ich noch in meinen Post hereinediert, hast du wohl nicht mehr gesehen.


    Der MySQL Query ist falsch.
    Ein INSERT INTO Statement sieht folgendermaßen aus:


    SQL
    INSERT INTO `table`(`field1`, `field2`) VALUES ('value1', 'value2')

    Die Funktion GetPlayerName() ist Call by Reference, bedeutet du musst eine Variable "name" erstellen und diese als Argument an die Funktion angeben.


    So ist es korrekt:
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, sizeof(name));
    format(query,sizeof(query),"INSERT INTO tankstellen besitzer='%s' ,t_x='%f',t_y='%f',t_z ='%f'",name,Position[0],Position[1], Position[2]);

    und ebenfalls wird das nur für eingestreamte Spieler gesynced

    Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wieso sollte das auch für nicht eingestreamte Spieler gesynced werden? Die sehen den Bot doch eh nicht.
    Oder verstehe ich dich da falsch?

    Wenn er zwei fünfen in Kunst und Religion haben soll, sehe ich kein Grund die Klasse zu wiederholen. :whistling:


    Und ich habe nur von Hauptfächern geredet, was ich aber auch explizit gesagt habe.
    Dein Beispiel ist aber eigentlich trotzdem schlecht, denn wer in solchen Fächern eine 5 hat, der wird mit Sicherheit extrem schwer an eine Ausbildung kommen, denn das zeigt dem Arbeitgeber, dass man faul bis zum geht nicht mehr war.

    Eventuell solltest du dann aber generell mal überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, zu wiederholen.
    Gerade in den Hauptfächern wird intensiv auf eine weitere schulische Laufbahn vorbereitet und wenn man da irgendwo Lücken hat, kann man später extreme Probleme bekommen. Ich spreche da aus Erfahrung.

    Allerdings funktioniert das leider nicht.


    Die X-Koordinate von der Mutterbox ist ja exakt 4. Das müsste ja auch äquivalent zum Abstand vom Bildschirmrand zur Box sein.
    Dann habe ich die Breite der Box, die laut PlayerTextDrawTextSize() 637 ist.


    Demnach müsste die Berechnung ja wie folgt sein:
    4 + (637 / 2)


    Zentriert wurde auch, allerdings befindet sich die Überschrift dann zu weit links.


    Grüße

    Mal an die Mathematik Professionals unter euch:


    Ich habe ein Textdraw, dessen Breite ich ja kenne, die bleibt auch immer konstant.
    Dieses Textdraw hat nun einen Titel, der über diesem angezeigt wird. Da der Titel allerdings variabel ist, ist der Titel natürlich nicht exakt in der Mitte, wenn dieser vom Standardtext "Information" abweicht.


    Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich aus der Textdraw Position, der Breite und der Anzahl der Zeichen im Titel die Mitte des Textdraws berechnen kann, sodass der Titel stets zentriert im Textdraw angezeigt wird?


    Als Verständnisstütze habe ich mal eine Skizze angefertigt:

    (Quelle für die eingefügten Grafiken: iconfinder.com / Benutzer: IcoCentre)


    Danke im Voraus.

    Die 3DTexte müssen doch überhaupt nicht updaten.

    Ich rede von Actors. Es existiert leider keine Funktion, um einem Spieler ein Label anzukleben.
    Und als Alternativlösung müsste man halt ein 3D TextLabel immer updaten, damit es an die Position des Actors geklatscht wird, anders geht es ja nicht.